Guten Abend miteinander!
Wie ich bereits schon berichtet habe, war ich ja letzten Dezember in der dominikanischen Republik und habe großen gerfallen an den Zigarren gefunden

Habe mir natürlich ein (ja leider nur ein) kistchen mit nach Österreich geholt.
Da das aber in einer Tuperdose ziemlich armselig auschaut, möchte ich mir jetzt einen Humidor bauern.
Meine Idee ist, eine Kiste aus Massiver Fichte zu bauen und diese innen mit Spanischer Zeder auszukleiden. Das müsste ja eigentlich funktionieren.
Habe auch gehört, dass manche über der Zeder noch ein anderes Holz anleimen, aber das muss ja nicht sein, da die Zigarren nicht direkten Kontakt mit der Spanischen Zeder haben?
Ich weiß auch das sich Fichte als weiches Holz schneller verzieht als Hartholz, aber bei meinem Holzlieferanten bekomme ich leider nur Stabsverleimte Fichte. Habe auch schon gelesen, dass einige auch einfach nur eine furnierte MDF Platte nehmen. Ich mags gerne etwas Massiv
Im unteren bereich möchte ich Zigarrenkistchen lagern und im oberen Bereich auf einem Tablet (wie hieß noch mal das spezielle Wort dafür?) einzelne Zigarren.
Befeuchten möchte ich den Humidor mit einem Passiven befeuchter.
Was ist eure Meinung dazu?
Kann ich ohne weiteres Fichte verwenden ohne, dass sich die Kiste nach ein paar Monaten Verzieht?
Schöne Grüße
Simon