 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
24.02.2012, 21:09
|
#1
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2011
Ort: Ahlen
Beiträge: 159
Renommee-Modifikator: 10
|
der etwas andere Humidor
grad beim Stöbern im Netz auf folgendes Modell gestoßen
hier
Wäre ne nette Inspiration mal am Tisch-Humi rumzuwerkeln.
Falls schon bekannt bzw. hier irgendwo schon mal gepostet, war ich zu doof zum Suchen oder eher Finden
|
|
|
25.02.2012, 07:19
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: der etwas andere Humidor
Moin,
was es alles gibt, könnte ich mir vorstellen, als Leuchthaus zu Weihnachten oder in nen nordichen Blockhaus als Humidor zu verweden.
Cu Andek.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
25.02.2012, 09:10
|
#3
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2011
Ort: Hochheim/ Main
Alter: 36
Beiträge: 734
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: der etwas andere Humidor
Verdammt, sieht das irre aus! Danke für den Link :001thumbup:
__________________
Grüßle,
Big_Lazelu
|
|
|
07.03.2012, 13:04
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Camastianavaig
Beiträge: 1.593
Renommee-Modifikator: 9070608
|
HARDCORE-HUMIDORE
Moin!
Hatte grade eine wundersame Begegnung der 3. Art auf der HP von CW und wollte euch den Link nicht vorenthalten:
http://www.cigarworld.de/community/B...hp4?blogID=443[/HTML]
360.000 Euronen für ein Spielzeughaus und nunja, zumindest 520 Cohibas, sind aus meiner Sicht ein echte Perversion. Zieht man für die Cohibas bei gutem Willen noch ca. 15000 Euronen ab, landet man für diesen Bau, der sich auch gut auf einer Märklin-Platte neben anderen Faller-Häusern machen würde, bei 345.000 Schleifen .... :001scared:
Abgesehen davon, dass man sich für das Geld ein echtes Haus inkl. goßer Raucherterasse und einen wirklich guten gefüllten Humidor leisten könnte, wäre natürlich auch die Zuführung des Mammons an karritative Einrichtungen weitaus menschlicher als die Pflege eines pervertierten Egos. Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wer das Ding "geschossen" hat würde ich mal auf Machtmenschen wie Monsignore Berlusconi oÄ tippen (Herr Wulf ist ja kein Italiener ... und der Humi wird auch nicht von Steuern finanziert ...  ).
Falls euch in Zukunft ähnliche Perversionen oder einfach nur lustige oder seltsame Humidore begegnen, wäre dies der Platz für ein kleines Bild und eine Beschreibung.
In diesem Sinne!
Uups, einer geht noch:
Hier das etwas kleinere Modell, kostet auch nur 1/10:
http://www.davidlinley.com/gifts-and...aguito-humidor
... und Linley hat auch noch die Partagas Fabrik ... wie schön!
__________________
Slainthé,
Glenevil
Geändert von Glenevil (07.03.2012 um 13:28 Uhr)
|
|
|
07.03.2012, 15:24
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 92
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
ICH WAR'S!
Musste das Geld los werden.
Jetzt fehlt mir noch der passende Garagen-Humi...
(übrigens... ein Haus brauche ich nicht, hab ne günstige Mietwohnung in Neukölln)
__________________
Gruss Torsten
|
|
|
07.03.2012, 15:30
|
#6
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Beiträge: 274
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Man darf nicht vergessen, dass in dem Humi noch ein paar eigens dafür gerollte Sonderformate drin sind  :001lol:
__________________
Yoda of Borg are we: Futile is resistance. Assimilate you, we will. Grammar irrelevant is.
|
|
|
07.03.2012, 18:37
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Zitat:
-The Cohiba Laguito replica went to an anonymous Italian bbidder for 469 944 $
-Dag Holmboe from Pacific Cigar in Hong Kong got both Partagas and Montecristos for 79 210 $ and 105 600 $
-Mohammed Mohebi from Dubai the Ryj for 171 600 $
-Jemma Freeman fro england the Hoyo de Monterrey 52 800 $
-Upmann humidor went to Indian collector Chetan Seth 79 200 $.
|
Mit ein bisschen Recherche....
Aber es ist zu einem guten Zweck.
Wenn ich Multimillionär wäre würde ich mir auch so ein Teil zulegen.
Warum? Weil ich es könnte. Darum.
|
|
|
07.03.2012, 18:41
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 59
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Naja, Ok
wenn ich Multi wäre und es wäre für einen guten Zweck....
:001lol:
|
|
|
08.03.2012, 12:52
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Camastianavaig
Beiträge: 1.593
Renommee-Modifikator: 9070608
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Äääh, wo soll den da bitte der gute Zweck liegen .... Fidels Nachkommenschaft die Taschen zu füllen :001confused1: Ich glaube nicht, dass davon wirklich was beim kleinen Tabakbauern oder sonstwo in Cuba ankommt! Wie man auch aus anderen sozialen Planwirtschaften kennt, wurden die Devisen immer im Sinne des großen Genossen verteilt.
Wenn man sein Geld für nen guten Zweck loswerden will, gibt es sicher serösere Organisationen .... diese dekadente Finanztransaktion mit einem sozialen Gewissen/Background zu versehen, erscheint mir noch fragwürdiger, als wenn man sich gleich gegenseitig das Gold in den A... bläst!
In diesem Sinne:
"Schwerter zu Stumpen" :001thumbup:
__________________
Slainthé,
Glenevil
|
|
|
08.03.2012, 13:56
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 59
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Zitat:
Zitat von Glenevil
Äääh, wo soll den da bitte der gute Zweck liegen .... Fidels Nachkommenschaft die Taschen zu füllen :001confused1: Ich glaube nicht, dass davon wirklich was beim kleinen Tabakbauern oder sonstwo in Cuba ankommt! Wie man auch aus anderen sozialen Planwirtschaften kennt, wurden die Devisen immer im Sinne des großen Genossen verteilt.
Wenn man sein Geld für nen guten Zweck loswerden will, gibt es sicher serösere Organisationen .... diese dekadente Finanztransaktion mit einem sozialen Gewissen/Background zu versehen, erscheint mir noch fragwürdiger, als wenn man sich gleich gegenseitig das Gold in den A... bläst!
In diesem Sinne:
"Schwerter zu Stumpen" :001thumbup:
|
Das wäre der einzige Grund für den ich meinen A.... freiwillig hinhalten würde.
Zum Gold reinpusten:001lol:
|
|
|
08.03.2012, 14:34
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2012
Alter: 34
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Hier noch zwei, die sicher auch HARDCORE sind:
Cohiba Guayasamin Humidor
Preis: 30.000,00€
Infos:
http://www.youtube.com/watch?v=7QSYmGEWjxo
---------------------
Cohiba - Humidor Behike Limited box
Preis: 15.000,00€

Infos:
Anlässlich des 40jährigen Jubiläums von Cohiba in diesem Jahr möchte Habanos S.A. eine ganz besondere Spezialität präsentieren: den "Cohiba - Humidor Behike". In streng limitierter Auflage gefertigt (weltweit nur 100 Stück), enthält der wohl teuerste Humidor der Welt 40 Cigarren der Marke Cohiba in einem neuen und eigens dafür geschaffenen Format, genannt "Behike".
In Deutschland wurden nur 5 Behike-Humidore angeboten.
Die Cigarren haben, wie das erste Format der Marke, die Lanceros, eine Länge von 192 mm und ein Ringmaß von 52. Dieses Ringmaß finden wir auch bei der jüngsten Kreation für die Marke Cohiba: der Siglo VI. Der Preis für diesen Humidor wird, weltweit einheitlich, 15.000 Euro betragen. Zu den Bestellinformationen des Cohiba - Humidor Behike
Der Humidor wird von der französischen Humidor Manufactur ELIE BLEU hergestellt. Verwendet werden die luxuriösesten Materialien wie Bergahorn oder schwarzes Ebenholz.
Der Begriff Behike ist, wie auch der Markenname Cohiba, der Sprache der Taino entlehnt. Taino, oder auch Arawak, sind ein indigenes Volk, dessen Ursprünge in Venezuela liegen und die ab 700 v. Chr. fast alle vorgelagerten mittelamerikanischen Inseln, darunter auch Cuba, besiedelten. Die Taino waren in Stammesverbänden organisiert und wurden von einem Kaziken geführt. Diesem zur Seite standen der Ältestenrat und der Behike, der Medizinmann, der die Verbindung zu Göttern und Geistern aufrechterhielt.
Sämtliche 4.000 Cigarren wurden von nur einer Torcedora (Rollerin) hergestellt: Norma Fernández Sastre, einer der besten und auf jeden Fall dienstältesten Rollerinnen der Cohiba-Manufaktur El Laguito. Sie rollte bereits Cohibas, als diese Marke noch namenlos war und von einer kleinen Gruppe von Torcedores ausschließlich für Fidel Castro bestimmt war.
__________________
Du musst rauchen!
|
|
|
08.03.2012, 14:39
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Zitat:
Zitat von Glenevil
Äääh, wo soll den da bitte der gute Zweck liegen .... Fidels Nachkommenschaft die Taschen zu füllen :001confused1: Ich glaube nicht, dass davon wirklich was beim kleinen Tabakbauern oder sonstwo in Cuba ankommt! Wie man auch aus anderen sozialen Planwirtschaften kennt, wurden die Devisen immer im Sinne des großen Genossen verteilt.
Wenn man sein Geld für nen guten Zweck loswerden will, gibt es sicher serösere Organisationen .... diese dekadente Finanztransaktion mit einem sozialen Gewissen/Background zu versehen, erscheint mir noch fragwürdiger, als wenn man sich gleich gegenseitig das Gold in den A... bläst!
In diesem Sinne:
"Schwerter zu Stumpen" :001thumbup:
|
Das Geld geht in das Kubanische Gesundheitssystem.
|
|
|
09.03.2012, 12:09
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Zitat:
Zitat von Butterich
Der Geldbetrag ist für solche Käufer in etwa so bedeutend wie wenn wir uns ne Kiste Mille Fleur kaufen. Was genau sollen die Herren sonst anfangen mit ihrem Vermoegen? Alles spenden? Das wäre schön nur entscheidet das immernoch die Person selbst. Ich habe schon Leute gesehen die aus Spass vierstelliges Trinkgeld geben und die rechnung selbst war auch nicht ohne. Leben und leben lassen...
|
Na bei denen würde ich aber gerne Nachhilfe geben...:001lol:
Im Ernst: Wer es sich leisten kann, soll das tun. Der Rest ist Sache unserer Strafvervolgungsbehörden, falls sich der Mensch das Vermögen nicht rechtmäßig angeegnet hat.
Und wenn jemand generell was angibt, also spendet, gönne ich ihm auch den Humidor. Altruismus ist schön, aber man darf sich auch was gönnen.
|
|
|
09.03.2012, 16:33
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Wenn ich das Geld hätte würde ich mir direkt El Laguito kaufen.
Wer gibt sich schon mit Modellen ab :001thumbup:
|
|
|
09.03.2012, 18:12
|
#15
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Zitat:
Zitat von Butterich
Eingegen der Meinung vieler:
Großer Reichtum ist weder schlecht noch kriminell noch unsozial. Es gibt reiche Kriminelle und arme Kriminelle.
|
Ich persönlich sehe das genauso.
Nur mit einer Einschränkung. Ohne die gesellschaftlichen Voraussetzungen wird niemand reich. Es gibt viele Leute, die Ihr Geld ehrlich und hart verdient haben, alleine haben sie es nicht geschafft. Und wenn der Staat, also die Gemeinschaft seine Ausbildung finanziert hat oder die gesetzlichen Grundlagen für Entstehung und Sicherung seines Vermögens erschafft.
Daher bin ich der Meinung, dass Reichtum mit der Pflicht einhergeht, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und das ist mit Steuern nicht getan. Damit kommende Generationen auch gleiche Chancen haben und vielleicht reich werden können, muss der, der über die Maßen verdient, und das ist größtenteils mit Glück gepaart (nicht unbedingt Glück alleine) und vor allem den Umständen zu verdanken, was abgeben. Am besten freiwillig... Erinnert mich daran, wenn ich reich werde!
Deinem Anfangsstatement wollte ich damit nicht widersprechen, aber ich finde, dass, wer, weil hier die Bedingungen herrschen, die er für den Reichtum gebraucht hat, reich geworden ist, ein Stück weit in der Pflicht steht. In jedem Falle moralisch.
Und reiche Kriminelle gehören eben in den Knast, ebenso wie arme Kriminielle.
Wollte aber nicht jeden reichen als kriminell abstempeln.
Gruß
Philipp
|
|
|
09.03.2012, 18:24
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 12.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 17
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Der hier ist auch nicht von schlechten Eltern, leider kein Preis bei.
http://www.cgarsltd.co.uk/fidel-cast...or-p-9513.html
__________________
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
(Walter Röhrl)
|
|
|
09.03.2012, 19:46
|
#17
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Scheint mehrere Tabelare übereinander zu haben.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
09.03.2012, 20:03
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
XIIIth HABANOS FESTIVAL HUMIDORS AUCTION
Schöne Teile, was sie aber kosten werden, keine Ahnung.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
09.03.2012, 22:16
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Zitat:
Zitat von Butterich
Du bist mit deiner Meinung keineswegs alleine - diese Ansicht ist sehr "normal" im sinne breitentauglich und gesellschaftskonform... Vermögende Menschen sind nunmal auch eine Minderheit, wenn auch eine äußerst einflussreiche.
Die elementare Frage ist wie wird man arm und wie wird man reich. Als Hauptfaktor Glück anzusetzen halte ich für fatalistisch und es stimmt mich persönlich sogar ein Stück traurig so etwas von einem jungen Menschen zu hören.
Ansonsten noch zu den Steuern das obere Viertel zahlt rund 80% der Steuern. Unangemessen? Wir verlieren jedes Jahr genug Talente ins Ausland. Aber gut alles Ansichtssache.
|
Ich verlagere das ganze mal auf PM.
Nur soviel, da ich bei zweitem Lesen zugeben muss, dass es klingt, wie Du es verstanden hast.
Die wenigsten werden völlig glücklich und unverdient reich.
Ich glaube aber, dass die Umstände und Zufälle eine Rolle spielen.
Nicht jeder Wohlhabende in anderen Ländern, Zeiten und vielleicht mit nur einer anderen Entscheidung trotz all der Mühe nicht zu seinem Vermögen gekommen. Ich dankbar dafür, dass ich hier in Deutschland studieren kann und Chancen habe. Vielleicht werde ich reich, planen kann man es aber nicht.
Das meinte ich mit Glück. Harte Arbeit ist hilfreich aber kein Garant...
|
|
|
10.03.2012, 06:51
|
#20
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Moin,
der ist auch nicht ganz schlecht.
Gruß Andek
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
10.03.2012, 18:39
|
#21
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2011
Ort: Hamburg - wo sonst.....
Beiträge: 843
Renommee-Modifikator: 64970
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Für den Preis würde ich mir den glatt holen - hat was :001thumbup1:
greets
Miguel
__________________
*HABANOS MI AMOR*
*Rauchen ist menschlich - Cigarre rauchen ist göttlich*
|
|
|
10.03.2012, 19:14
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Zitat:
Zitat von Don Miguel
Für den Preis würde ich mir den glatt holen - hat was :001thumbup1:
greets
Miguel
|
Bei dem frage ich mich nur, wie der befeuchtet werden soll...:001scared:
|
|
|
10.03.2012, 20:07
|
#23
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Zitat:
Zitat von Phijo
Bei dem frage ich mich nur, wie der befeuchtet werden soll...:001scared:
|
Bei einem Humidifer frage ich mich das auch.
Zugegeben, der hat was. Fehlt nur noch die integrierte Raucherlounge.  Und bei Amazon gibts den für $62,999.00
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
Geändert von Andek (10.03.2012 um 20:17 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
10.03.2012, 21:54
|
#24
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2011
Ort: Ahlen
Beiträge: 159
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: HARDCORE-HUMIDORE
Hier passt auch dieser Thread rein
|
|
|
11.03.2012, 10:33
|
#25
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 428659
|
AW: der etwas andere Humidor
Aber der Lambo geht doch eigentlich
330USD inklusive nem Lambo Feuerzeug, wenn man bedenkt das dies allein schon 100€ kostet, dann sind wir bei derzeitigem Wechselkurs noch bei rund 150€ für den Humidor!!
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.
|
 |
|