 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
10.01.2017, 12:56
|
#1801
|
Profi
Registriert seit: 01.2014
Ort: Zeißig
Alter: 46
Beiträge: 1.114
Renommee-Modifikator: 16231021
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zitat:
Zitat von AdmiralAdonis
Irre ich mich oder steht nirgendwo was so ein Gerät kostet? 
|
Das ist richtig. Ich habe auch noch kein Preise gefunden aber man kann davon ausgehen das sie so um einen mittleren 4 stelligen Betrag liegen werden.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Die Lebenskunst ist eine Kultur, die von Lebensart, von Respekt und von Toleranz genährt wird. Die Kunst, eine Zigarre zu geniessen, ist dasselbe.
Zino Davidoff
|
|
|
10.01.2017, 13:01
|
#1802
|
Profi
Registriert seit: 01.2014
Ort: Zeißig
Alter: 46
Beiträge: 1.114
Renommee-Modifikator: 16231021
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zitat:
Zitat von The Blob
Das ist richtig. Ich habe auch noch kein Preise gefunden aber man kann davon ausgehen das sie so um einen mittleren 4 stelligen Betrag liegen werden.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
Vergleichbar mit diesen hier -> http://www.nuesch-humidore.com/home/
Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Die Lebenskunst ist eine Kultur, die von Lebensart, von Respekt und von Toleranz genährt wird. Die Kunst, eine Zigarre zu geniessen, ist dasselbe.
Zino Davidoff
|
|
|
10.01.2017, 13:10
|
#1803
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.2017
Beiträge: 4
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zitat:
Zitat von Murof Nerragiz
Der Wert vom Inhalt meines Kühlschrankes, übertrifft übrigens nur sehr selten den Preis des Kühlschrankes selbst. Nur würde das hier keiner in Frage stellen.
|
Aber nach einem halben Jahr ist da mehr Wert durchgegangen, als der Kühlschrank gekostet hat. Das wäre bei mir erst nach vielen Jahren der Fall. Zudem es sich hier um ein Hobby handelt. Ein Kühlschrank ist wohl eher eine Notwendigkeit des modernen Lebensstils.
Ich sehe schon, es gibt hier zwei Fronten. Meine eigentliche Frage ging übrignes auch dahin, ob es für den Adorini (leider schwarz) ein braunes Äquivalent gibt. Da mir die Optik leider nicht ganz zusagt.
|
|
|
10.01.2017, 13:59
|
#1804
|
Profi
Registriert seit: 02.2014
Ort: NÖ Mitte
Beiträge: 2.996
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Soweit ich weiß gibt es die nur in schwarz, andere Farben kommen von anderen Herstellern.
Schau dich mal hier um, ich hab einfach nach "Germanus Schrank" gesucht, die keinen Würfel sollte es in verschiedenen Farben geben: klick
__________________
Ein Mädchen und ein Gläschen Wein
kurieren alle Not,
d'rum wer nicht küsst und wer nicht trinkt
ist schon so gut wie tot.
|
|
|
10.01.2017, 14:29
|
#1805
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.910
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zitat:
Zitat von Toppas
... Zudem es sich hier um ein Hobby handelt. Ein Kühlschrank ist wohl eher eine Notwendigkeit des modernen Lebensstils.
|
...  !
Was ändert denn das an der Tatsache, das auch der Humidor einwandfrei funktionieren sollte?! Ist doch nun egal, ob Hobby oder nicht... Du möchtest doch sicherlich  Zigarren, oder nicht?!
Und das ist das was ich teilweise nicht verstehe: nur weil es billig war und es Hobby ist, brauch kein brauchbares Ergebnis rauszukommen...?!
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
10.01.2017, 15:27
|
#1806
|
Profi
Registriert seit: 01.2014
Ort: Zeißig
Alter: 46
Beiträge: 1.114
Renommee-Modifikator: 16231021
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zu diesem Thema habe ich noch ein schönen Link. Obwohl es nicht genau die Frage ist wird im Video dazu Was gesagt. Muss man gesehen haben
https://youtu.be/0wcOipB_8PY
Das nächste Video passt zwar nicht ganz zum Thema aber ist auch interessant.
https://youtu.be/8l0mGxtExgc
Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Die Lebenskunst ist eine Kultur, die von Lebensart, von Respekt und von Toleranz genährt wird. Die Kunst, eine Zigarre zu geniessen, ist dasselbe.
Zino Davidoff
|
|
|
10.01.2017, 16:45
|
#1807
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2016
Ort: Vienna
Beiträge: 32
Renommee-Modifikator: 644250
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zitat:
Zitat von The Blob
Zu diesem Thema habe ich noch ein schönen Link. Obwohl es nicht genau die Frage ist wird im Video dazu Was gesagt. Muss man gesehen haben
https://youtu.be/0wcOipB_8PY
Das nächste Video passt zwar nicht ganz zum Thema aber ist auch interessant.
https://youtu.be/8l0mGxtExgc
Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
sehr gute videos, passen beide super .... nur seine stimme die macht mir immernoch etwas angst
|
|
|
10.01.2017, 20:54
|
#1808
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 10.2016
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 767
Renommee-Modifikator: 21474844
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zitat:
Zitat von The Blob
Zu diesem Thema habe ich noch ein schönen Link. Obwohl es nicht genau die Frage ist wird im Video dazu Was gesagt. Muss man gesehen haben
https://youtu.be/0wcOipB_8PY
Das nächste Video passt zwar nicht ganz zum Thema aber ist auch interessant.
https://youtu.be/8l0mGxtExgc
Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
Thema Geschmack vom 1 Video kann ich es bestätigen, da mein kleiner Tischhumi sehr stark nach Zedernholz riecht und auch 120€ gekostet hat. Die Zigarren nehmen nach ein paar Wochen den intensiven Geruch an.
Kontra: In den Zigarrenkiste ist auch immer eine dünne Zedernholz Einlage was sich auf die Zigarren auswirkt.
Da gibt's kein richtig oder falsch meiner Meinung nach, dem einen schmeckt es dem anderen nicht.
Das einzige richtige ist, selber ausprobieren und das jeweilige für sich selber entscheiden.
Was zu beachten ist, ist das es nicht mit der Zeit anfängt zu muffeln, das will keiner in der Zigarre haben.
__________________
VG Mäx
Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt
|
|
|
10.01.2017, 21:53
|
#1809
|
Profi
Registriert seit: 01.2014
Ort: Zeißig
Alter: 46
Beiträge: 1.114
Renommee-Modifikator: 16231021
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zitat:
Zitat von maecer
Kontra: In den Zigarrenkiste ist auch immer eine dünne Zedernholz Einlage was sich auf die Zigarren auswirkt.
|
Nun ist es aber so das in den Kisten die Einlage extrem dünn ist und deshalb nicht so sehr viel Aroma abgibt und meist noch zwischen den Zigarren und der Einlage ein Blatt Seidenpapier liegt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Die Lebenskunst ist eine Kultur, die von Lebensart, von Respekt und von Toleranz genährt wird. Die Kunst, eine Zigarre zu geniessen, ist dasselbe.
Zino Davidoff
|
|
|
11.01.2017, 10:44
|
#1810
|
Profi
Registriert seit: 09.2012
Ort: in der deutschen Toscana
Beiträge: 1.361
Renommee-Modifikator: 2347898
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Mir war es auch immer wurschd und ich war der Meinung, dass es nichts ausmacht, wenn die Zigarren alle offen beieinander im Tisch-Humi liegen.
Jetzt bin ich dabei, alle einzutuben, da ich immer mehr Zigarren hatte, die im Vergleich zu Kisten/Tuben gelagerten einfach nur noch fad schmeckten. Die ganze Ausdrucksstärke weg 
Ich persönlich werde also so weiterfahren, dass nur scharf/beißend riechende Zigarren (i.d.R. nur ein paar Noncuban) ein paar Wochen offen liegen dürfen, der Rest wird eingepackt.
Als ich hier im Forum anfing zu lesen, war das mehr eine reine Glaubensfrage, wobei gefühlt die Mehrheit gerne offene Lagerung empfahl. Heute finde ich, dass auch tatsächlich mehr zum (halb-) verpackten Lagern tendieren zu scheinen.
|
|
|
11.01.2017, 10:51
|
#1811
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2016
Ort: Vienna
Beiträge: 32
Renommee-Modifikator: 644250
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zitat:
Zitat von cigar hunter
Mir war es auch immer wurschd und ich war der Meinung, dass es nichts ausmacht, wenn die Zigarren alle offen beieinander im Tisch-Humi liegen.
Jetzt bin ich dabei, alle einzutuben, da ich immer mehr Zigarren hatte, die im Vergleich zu Kisten/Tuben gelagerten einfach nur noch fad schmeckten. Die ganze Ausdrucksstärke weg 
Ich persönlich werde also so weiterfahren, dass nur scharf/beißend riechende Zigarren (i.d.R. nur ein paar Noncuban) ein paar Wochen offen liegen dürfen, der Rest wird eingepackt.
Als ich hier im Forum anfing zu lesen, war das mehr eine reine Glaubensfrage, wobei gefühlt die Mehrheit gerne offene Lagerung empfahl. Heute finde ich, dass auch tatsächlich mehr zum (halb-) verpackten Lagern tendieren zu scheinen.
|
gibts ne alternative zu tubes in sachen "halbverpackte lagerung", wenn man gut 100 dinger hat, wirds für die meisten schwer mit dazupassenden tubes
|
|
|
11.01.2017, 11:14
|
#1812
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2015
Ort: Schweiz
Beiträge: 332
Renommee-Modifikator: 4091583
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zitat:
Zitat von vie2bgd
gibts ne alternative zu tubes in sachen "halbverpackte lagerung", wenn man gut 100 dinger hat, wirds für die meisten schwer mit dazupassenden tubes
|
-Reagenzgläser (gibt hier irgendwo einen Faden dazu...)
-Cellophan
|
|
|
11.01.2017, 15:10
|
#1813
|
Profi
Registriert seit: 09.2012
Ort: in der deutschen Toscana
Beiträge: 1.361
Renommee-Modifikator: 2347898
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zitat:
Zitat von dankin
-Reagenzgläser (gibt hier irgendwo einen Faden dazu...)
-Cellophan
|
- Tüten (unschön)
- in Frischhaltefolie einwickeln (noch unschöner und unpraktischer)
- Tuben einfach beschriften, was drin ist...
(- Einmachgläser (wobei das eher vollverpackt ist und dann der Humi im Prinzip obsolet wird))
...
|
|
|
11.01.2017, 16:42
|
#1814
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 52
Beiträge: 3.811
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
ZIP-Beutel !!!!
Ein kleines 69er Boveda mit rein und man hat Ruhe
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
16.01.2017, 09:05
|
#1815
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2016
Beiträge: 12
Renommee-Modifikator: 24982
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Hallo!
Leider finde ich im Netz absolut keine Test- oder Erfahrungsberichte über diesen Humidor.
Humidoro Schrank 75 Zigarren
Meine letzte Hoffnung ist der erlesene Kreis dieses Forums hier
Sollte den "Schrank" jemand kennen wäre ich um eine kurze Einschätzung dankbar.
Die Rohdaten sehen jetzt ja nicht so schlecht aus...
Danke für eure Hilfe,
Alex
__________________
__________________________________________
R(h)um, Whisk(e)y, Bourbon, Zigarren, -genießer
Whisky & Rum Samples -> PN
|
|
|
16.01.2017, 22:55
|
#1816
|
Profi
Registriert seit: 04.2015
Ort: CH - Graubünden
Beiträge: 1.003
Renommee-Modifikator: 21474846
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zitat:
Zitat von waal
Hallo!
Leider finde ich im Netz absolut keine Test- oder Erfahrungsberichte über diesen Humidor.
Humidoro Schrank 75 Zigarren
Meine letzte Hoffnung ist der erlesene Kreis dieses Forums hier
Sollte den "Schrank" jemand kennen wäre ich um eine kurze Einschätzung dankbar.
Die Rohdaten sehen jetzt ja nicht so schlecht aus...
Danke für eure Hilfe,
Alex
|
Hallo,
an Deiner Stelle würde ich mir lieber solche Lock&Lock (oder ähnlich) Kisten kaufen, Boveda rein und fertig. Ich war anfangs auch etwas skeptisch gegenüber einer solchen Lagerung, da ich sonst auch immer in einem Humidor gelagert habe. Bin aber dann irgendwann auf Zarges-Boxen umgestiegen und habe es nicht bereut. Im Gegenteil. Verdammt stressfrei und schöne konstante Lagerbedingungen, wobei ich die Zigarren dann in einer Kiste innerhalb der L&L aufbewahren würde.
|
|
|
17.01.2017, 05:54
|
#1817
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2016
Beiträge: 12
Renommee-Modifikator: 24982
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
L&L habe ich jetzt schon und wird auch weiter bestehen bleiben. Benötige nur eine Ergänzung/Erweiterung für den Tischhumidor.
__________________
__________________________________________
R(h)um, Whisk(e)y, Bourbon, Zigarren, -genießer
Whisky & Rum Samples -> PN
|
|
|
17.01.2017, 10:04
|
#1818
|
Profi
Registriert seit: 02.2014
Ort: NÖ Mitte
Beiträge: 2.996
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Als Erweiterung ist das Teil imho viel zu klein! Nimm mal eine Maßband und schau dir die Mickey Maus Abmessungen an, dann wirst du sehen, dass das nichts werden wird
__________________
Ein Mädchen und ein Gläschen Wein
kurieren alle Not,
d'rum wer nicht küsst und wer nicht trinkt
ist schon so gut wie tot.
|
|
|
23.01.2017, 08:24
|
#1819
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.2017
Ort: Neustadt a. d. Weinstr.
Alter: 29
Beiträge: 55
Renommee-Modifikator: 5459
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Guten Morgen alles zusammen,
ich möchte mir endlich gerne einen Humdior zulegen, weil mir meine Emsa Schüssel zu klein wird und sich so langsam immer mehr Stumpen ansammeln.
Daher wollte ich euch fragen was ihr zu folgenden Modellen meint und ob ihr eines davon empfehlen könntet ?
Humidor 1
Humidor 2
Humidor 3
Humidor 4
Oder würdet ihr was anderes empfehlen ?
|
|
|
23.01.2017, 19:51
|
#1820
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 10.2016
Beiträge: 52
Renommee-Modifikator: 515593
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Ich kann leider nichts zu den Teilen sagen, aber eine Frage hab ich.
Hast du die Maße gesehen? Viel größer als die Emsa sind die nicht...
|
|
|
24.01.2017, 08:01
|
#1821
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.2017
Ort: Neustadt a. d. Weinstr.
Alter: 29
Beiträge: 55
Renommee-Modifikator: 5459
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
ja hab ich  aber schicker sind sie  ich denk ein schöner humi macht sich besser im wohnzimmer wie 3 Plastikdosen
|
|
|
24.01.2017, 09:27
|
#1822
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 52
Beiträge: 3.811
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Bei der Auswahl würde ich auf jeden Fall den 4. nehmen.
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
24.01.2017, 09:51
|
#1823
|
Profi
Registriert seit: 12.2016
Ort: Stuttgart
Alter: 49
Beiträge: 1.575
Renommee-Modifikator: 21474847
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Ich habe den 4. Humidor. Der passt mir ganz gut.
__________________
Gruß Elmar
"Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen."
|
|
|
27.01.2017, 20:07
|
#1824
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 330
Renommee-Modifikator: 214762
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
27.01.2017, 20:09
|
#1825
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 330
Renommee-Modifikator: 214762
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Zitat:
Zitat von motofuzzy
Guten Morgen alles zusammen,
ich möchte mir endlich gerne einen Humdior zulegen, weil mir meine Emsa Schüssel zu klein wird und sich so langsam immer mehr Stumpen ansammeln.
Daher wollte ich euch fragen was ihr zu folgenden Modellen meint und ob ihr eines davon empfehlen könntet ?
Humidor 1
Humidor 2
Humidor 3
Humidor 4
Oder würdet ihr was anderes empfehlen ?
|
alle zu klein, selbst Position 4, der hat tatsächlich den meisten Platz, die anderen sind reine Gastro-Humis. Unbrauchbar für den Privaten Gebrauch. hatte selber mal 2 davon. wirklich Mist - und auch undicht.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.
|
 |
|