 |
Einsteigerforum allgemeine Fragen, Ideen, Gedanken |
18.01.2017, 11:30
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2017
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 5
|
Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Hallo zusammen,
habe hier nun schon ne menge an Threads durchgelesen und auch sehr sehr Hilfreiche Sachen gefunden wie ein Humidor bei der ersten Verwendung zu behandeln ist usw.
kurz zum Ablauf meinerseits.
Habe mir am Freitag einen Gebrauchten Humidor gekauft und mit Destilliertem Wasser ausgewischt den Befeuchter gefüllt und zusätzlich ein Glas mit Destilliertem Wasser hineingestellt.
Dann den Hygrometer Kalibriert und draufgekommen das dieser Defekt ist  na ja einen Haushalts Hygrometer genommen selbes Spiel nochmal und siehe da der Stimmt aufs Haar ohne nach zu Kalibrieren.
Dann alles in den Humidor gepackt und übers WE abgewartet wo die Feuchtigkeit sich hinbewegt.
Am Sonntag Morgen dann den Humidor nochmal richtig Feucht ausgewischt so das anfangs die Feuchtigkeit laut Hygrometer auf ca. 80% gestiegen ist.
Jedoch fiel diese am Abend wieder und ich komme einfach nicht über 60%.
Darauf hin habe ich am Montag 2x 72% Boveda Bestellt.
Gestern Abend Befeuchter und Gas entfernt und nur die Bovedas in die Befeuchter Halterung gepackt.
Jetzt ist über Nacht die Feuchtigkeit von ein bisschen über 60% auf 52% gesunken.
Habe ich da nur zu wenig Geduld bis sich das einpendelt oder was kann ich da noch machen um an die 70% zu kommen.
Handeln tut es sich um diesen Humider.
sollte laut Recherchen eig. kein minderwertiger sein
Danke im Voraus
SG uzwuz
|
|
|
18.01.2017, 12:46
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Südostschweiz
Beiträge: 2.136
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Erstens kann es schon mal ein paar Tage gehen, bis der Humidor die erforderliche Feuchtigkeit erreicht hat. 2 Wochen würd ich dem Holz Zeit geben. In der Zwischenzeit würde ich die Zigarren extern lagern.
Gerade in der Heizungsperiode ist damit zu rechnen, dass in handelsüblichen Holzhumidoren die 70% bei Befeuchtung mit Boveda nur mit zusätzlichen Befeuchtern zu erreichen ist.
Es ist anzunehmen, dass deine Hygrometer keine exakten Werte anzeigen.
Hinweise zu empfehlenswerten Hygros z.b. von Xikar gibt's ja genug hier.
|
|
|
18.01.2017, 15:04
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2017
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 5
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von migae
Erstens kann es schon mal ein paar Tage gehen, bis der Humidor die erforderliche Feuchtigkeit erreicht hat. 2 Wochen würd ich dem Holz Zeit geben. In der Zwischenzeit würde ich die Zigarren extern lagern.
Gerade in der Heizungsperiode ist damit zu rechnen, dass in handelsüblichen Holzhumidoren die 70% bei Befeuchtung mit Boveda nur mit zusätzlichen Befeuchtern zu erreichen ist.
Es ist anzunehmen, dass deine Hygrometer keine exakten Werte anzeigen.
Hinweise zu empfehlenswerten Hygros z.b. von Xikar gibt's ja genug hier.
|
Hi.
Zigarren werden schon extern gelagert und kommen erst in den Humidor sobald alles passt.
Werde heute den Original befeuchter noch zusätzlich mit hineinlegen.
Das der Hygro nicht passt wage ich zu bezweifeln den ich habe ihn in eine Box mit Salz und Destilliertem Wasser für 8 Stunden sowie das einwickeln in ein Nasser Lappen für 1 Stunde und es ergab immer das Soll Ergebnis von Satz 75% sowie 96% mit dem Lappen.
SG uzwuz
|
|
|
18.01.2017, 15:39
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.2011
Beiträge: 295
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von uzwuz
... sollte laut Recherchen eig. kein minderwertiger sein
|
Hi,
sorry, aber welche recherchen werden denn da zu grunde gelegt?
lg torsten
|
|
|
18.01.2017, 16:10
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2017
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 5
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Schon klar das es kein 600€ oder mehr Teil ist aber auch kein Ebay 40€. Und laut ein bisschen Googlen sei er ganz ok.
Soll ja nicht heißen das es so ist darum habe ich "sollte" geschrieben
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
|
|
|
18.01.2017, 16:47
|
#6
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 425
Renommee-Modifikator: 970197
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zurück zum Thema.
Wie oft hast du den eigentlich feucht ausgewischt?
Das solltest du im Abstand von 2-3 Stunden auch 3 mal wiederholen.
Dann ein kleines Glas mit Wasser für 1-2 Tage reinstellen und evtl. nochmal auswischen. Spätestens nach 2 Tagen ist die RLF bestimmt auf 68-70%.
In der Regel ist der erste Gegenspieler .... die Ungeduld!
Ich empfehle mal wieder die Seite von -Der Humidor.de-!
Gerade für Anfänger die ideale Seite um sich kostenlos "schlau" zu lesen.
Viele Grüße und viel Spaß mit deinem Humidor
|
|
|
18.01.2017, 21:25
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2017
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 5
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von Murof Nerragiz
Zurück zum Thema.
Wie oft hast du den eigentlich feucht ausgewischt?
Das solltest du im Abstand von 2-3 Stunden auch 3 mal wiederholen.
Dann ein kleines Glas mit Wasser für 1-2 Tage reinstellen und evtl. nochmal auswischen. Spätestens nach 2 Tagen ist die RLF bestimmt auf 68-70%.
In der Regel ist der erste Gegenspieler .... die Ungeduld!
Ich empfehle mal wieder die Seite von -Der Humidor.de-!
Gerade für Anfänger die ideale Seite um sich kostenlos "schlau" zu lesen.
Viele Grüße und viel Spaß mit deinem Humidor
|
Hallo,
Vielen Dank für deine Hilfe
Habe den Humidor zwar nicht aller 2-3 Stunden ausgewischt aber 1x Täglich die von Freitag bis Sonntag. Habe heute es nochmal gemacht und 2x Boveda und den Original Befeuchter hineingelegt. Derzeit schon seit 3 Stunden bei 80% bin mal gespannt wie es Morgen in der Früh aussieht 
Habe gelesen das ein Humidor mit wenig Zigarren recht schwierig sei die Feuchtigkeit zu halten ist da was dran oder nicht den da ich ja noch in er Einsteiger Phase bin habe ich natürlich erst 8stk. Steigend sobald ich weiß welche ich wiederholt Rauchen möchte
Sg Klaus
|
|
|
18.01.2017, 21:36
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 12.2016
Ort: Stuttgart
Alter: 49
Beiträge: 1.575
Renommee-Modifikator: 21474847
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
In meinem Tischhumidor habe ich zusätzlich einen Ventilator.
Seit ich den drin habe ist die Feuchtigkeit überall konstant.
Den bekommst Du hier : http://www.cigarworld.de/zigarrenzub...90008226_33270
__________________
Gruß Elmar
"Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen."
|
|
|
18.01.2017, 21:43
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Wadersloh, NRW
Alter: 45
Beiträge: 2.196
Renommee-Modifikator: 21474852
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von IchBins
In meinem Tischhumidor habe ich zusätzlich einen Ventilator.
Seit ich den drin habe ist die Feuchtigkeit überall konstant.
|
Ich glaub ´nen Ventilator wird auch nichts daran ändern, wenn der Humi die Feuchtigkeit nicht hält...
|
|
|
18.01.2017, 21:45
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2017
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 5
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von IchBins
|
Hi,
klingt gut aber meinst du ich brauch für die Größe des Humidors wirklich einen Ventilator?
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
|
|
|
18.01.2017, 21:47
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 12.2016
Ort: Stuttgart
Alter: 49
Beiträge: 1.575
Renommee-Modifikator: 21474847
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von uzwuz
Hi,
klingt gut aber meinst du ich brauch für die Größe des Humidors wirklich einen Ventilator?
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
|
Ehrlich gesagt, JA
__________________
Gruß Elmar
"Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen."
|
|
|
18.01.2017, 21:50
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2017
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 5
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von IchBins
Ehrlich gesagt, JA 
|
 hm...
|
|
|
18.01.2017, 21:55
|
#13
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 425
Renommee-Modifikator: 970197
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Wenn der Humidor dann bald "halbvoll" ist, läuft der wie geschmiert.
Die Zedernholzeinlage braucht ein wenig Zeit um genug Feuchtigkeit aufzunehmen. Achte darauf, dass du nicht 3-4 mal am Tag reinguckst und somit immer wieder für einen Luftaustausch sorgst.
Viele Grüße
|
|
|
18.01.2017, 21:58
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Wadersloh, NRW
Alter: 45
Beiträge: 2.196
Renommee-Modifikator: 21474852
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von IchBins
Ehrlich gesagt, JA 
|
Das ist doch Blödsinn (sorry).
Ich behaupte mal in 99% aller Tischhumidore werkelt kein Ventilator... Und in so einem kleinen Raum braucht´s den auch nicht, um eine einigermaßen gleichmäßige Luftfeuchtigkeit zu erzielen - erst recht nicht, wenn zwei große Bovedas drin liegen.
|
|
|
18.01.2017, 21:59
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2017
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 5
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von Murof Nerragiz
Wenn der Humidor dann bald "halbvoll" ist, läuft der wie geschmiert.
Die Zedernholzeinlage braucht ein wenig Zeit um genug Feuchtigkeit aufzunehmen. Achte darauf, dass du nicht 3-4 mal am Tag reinguckst und somit immer wieder für einen Luftaustausch sorgst.
Viele Grüße
|
Ok danke ich werde mich in Geduld wohl noch üben müssen!
Darum habe ich mir einen mit Glasdeckel besorgt damit ich jederzeit zu den Babys gucken kann ohne zu öffnen
|
|
|
18.01.2017, 22:03
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 12.2016
Ort: Stuttgart
Alter: 49
Beiträge: 1.575
Renommee-Modifikator: 21474847
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von Byter
Das ist doch Blödsinn (sorry).
Ich behaupte mal in 99% aller Tischhumidore werkelt kein Ventilator... Und in so einem kleinen Raum braucht´s den auch nicht, um eine einigermaßen gleichmäßige Luftfeuchtigkeit zu erzielen - erst recht nicht, wenn zwei große Bovedas drin liegen.
|
Jo, kann sein. Bei mir hat es jedoch geholfen und ich bin froh das ich den habe...
__________________
Gruß Elmar
"Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen."
|
|
|
19.01.2017, 08:39
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2016
Beiträge: 12
Renommee-Modifikator: 24982
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von IchBins
Jo, kann sein. Bei mir hat es jedoch geholfen und ich bin froh das ich den habe... 
|
Ist der laut? Vergleichbar mit?
Danke für deine Info!
__________________
__________________________________________
R(h)um, Whisk(e)y, Bourbon, Zigarren, -genießer
Whisky & Rum Samples -> PN
|
|
|
19.01.2017, 09:20
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 12.2016
Ort: Stuttgart
Alter: 49
Beiträge: 1.575
Renommee-Modifikator: 21474847
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Ne, der ist flüsterleise. Man hört ihn ein wenig surren. Wenn der Humidor zu ist nehme ich den nicht einmal wahr.
Gesendet von meinem 24-Karat vergoldetem EX-Phone mit Tapatalk
__________________
Gruß Elmar
"Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen."
|
|
|
19.01.2017, 11:44
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 52
Beiträge: 3.811
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
19.01.2017, 13:15
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2016
Beiträge: 12
Renommee-Modifikator: 24982
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von IchBins
Ne, der ist flüsterleise. Man hört ihn ein wenig surren. Wenn der Humidor zu ist nehme ich den nicht einmal wahr.
Gesendet von meinem 24-Karat vergoldetem EX-Phone mit Tapatalk
|
Danke.
__________________
__________________________________________
R(h)um, Whisk(e)y, Bourbon, Zigarren, -genießer
Whisky & Rum Samples -> PN
|
|
|
19.01.2017, 17:09
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Ort: Magdeburg
Alter: 41
Beiträge: 5.265
Renommee-Modifikator: 21474865
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von IchBins
Ne, der ist flüsterleise. Man hört ihn ein wenig surren. Wenn der Humidor zu ist nehme ich den nicht einmal wahr.
Gesendet von meinem 24-Karat vergoldetem EX-Phone mit Tapatalk
|
Kannst du bitte ein Foto Posten, mich würde interessieren wie das mit den Ventilator aussieht.
Gruß Ralf
|
|
|
19.01.2017, 21:53
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 12.2016
Ort: Stuttgart
Alter: 49
Beiträge: 1.575
Renommee-Modifikator: 21474847
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von Ralf79
Kannst du bitte ein Foto Posten, mich würde interessieren wie das mit den Ventilator aussieht.
Gruß Ralf
|

Gesendet von meinem 24-Karat vergoldetem EX-Phone mit Tapatalk
__________________
Gruß Elmar
"Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen."
|
|
|
19.01.2017, 23:33
|
#23
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Ort: Magdeburg
Alter: 41
Beiträge: 5.265
Renommee-Modifikator: 21474865
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Das Problem bei deinem Humi ist, der ist viel zu leer.
Richtig funktionieren die Kisten erst wenn sie zu, mindestens, dreiviertel gefüllt sind.
Das wird auch beim Thread Eröffner, zum Teil, das Problem sein.
Gruß Ralf
Edit: In so einer leeren Kiste macht der Lüfter wahrscheinlich sogar Sinn.
Geändert von Ralf79 (19.01.2017 um 23:46 Uhr)
|
|
|
20.01.2017, 07:18
|
#24
|
Profi
Registriert seit: 12.2016
Ort: Stuttgart
Alter: 49
Beiträge: 1.575
Renommee-Modifikator: 21474847
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von Ralf79
Das Problem bei deinem Humi ist, der ist viel zu leer.
Richtig funktionieren die Kisten erst wenn sie zu, mindestens, dreiviertel gefüllt sind.
Das wird auch beim Thread Eröffner, zum Teil, das Problem sein.
Gruß Ralf
Edit: In so einer leeren Kiste macht der Lüfter wahrscheinlich sogar Sinn.
|
Ähh ich habe kein Problem mit meinem Humi
__________________
Gruß Elmar
"Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen."
|
|
|
20.01.2017, 07:25
|
#25
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Ort: Magdeburg
Alter: 41
Beiträge: 5.265
Renommee-Modifikator: 21474865
|
AW: Hilfe zur Feuchtigkeit im Humidor
Zitat:
Zitat von IchBins
Ähh ich habe kein Problem mit meinem Humi 
|
Du hast doch aber geschrieben das die Feuchtigkeit erst mit dem Ventilator konstant ist.
Vielleicht hab ich auch das falsch Wort gewählt, nichts für ungut.
Gruß Ralf
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
|
 |
|