Ich hatte vorgestern meine 2. der Super Coronas EL 2014 und muss sagen, dass sie definitiv zu den Besten gehört, die ich 2016 so far geraucht habe.
Unglaublich aromenintensiv, durch und durch. Sehr, sehr ähnlich einer Royal Coronas, also die typische Bolivar-Note mit schweren Aromen, die sich mit Zitrusfrüchten paaren, aber ungleich intensiver im Geschmack. Schwer begeistert.
Muss aber auch sagen, dass ich wahnsinnig langsam und genüsslich rauche. Also bitter sind daher bei mir Zigarren selten.
Das Bittere kommt ja - meist - nicht vom schnellen rauchen, sondern weil die Zigarre gerade in der "Sick" Phase ist. Da kann man so langsam rauchen, wie man möchte und auch so viel degasieren, wie man möchte. Die Zigarre bleibt weitestgehend ungenießbar. So bisher meine Erfahrung.
__________________
I love Cuba Instagram: cigar.love87
Heuer mal wieder eine geraucht.
Tolles Format.
Astrein verarbeitet.
Sauber abgebrannt.
Asche etwas bröselig.
Sie war von Beginn an sehr stark.
Im Aroma diesmal recht eindimensional im Vergleich zu den vorherigen.
Kann an dem extrem üppigen Abendessen gelegen haben, oder am Rotwein.
Süßlich im Unterton.
Wie immer nichts citriges.
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
2013er Bordeaux trinken ist wie junge Punch rauchen
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
Heute mal eine "Wasserstandsmeldung" diese Zigarre ist sehr gut und ich bin sehr begeistert.
Schwere Süße ist sehr deutlich im Vordergrund, und auch diese reife Noten von Grafit und Schiefer...
Definitiv eine Zigarre die einen in Begeisterung versetzt.
Bin definitiv gespannt wie da die Entwicklung weiter geht.
Heute mal eine "Wasserstandsmeldung" diese Zigarre ist sehr gut und ich bin sehr begeistert.
Schwere Süße ist sehr deutlich im Vordergrund, und auch diese reife Noten von Grafit und Schiefer...
Definitiv eine Zigarre die einen in Begeisterung versetzt.
Bin definitiv gespannt wie da die Entwicklung weiter geht.
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
servus,
also bin da ganz bei dir, bin absolut begeistert von dieser zigarre, wirklich aber .... äh .... "REIFE noten von GRAFIT und SCHIEFER"?????
möchte betonen, dass ich hier weder jmd. zu nahe treten will oder beleidigen aber ...... echt jetzt??
wenn man davon absieht, dass man all diese aromen (bis auf süß, salzig usw.) eigentlich nur riecht ...... versuche mir gerade den geruch von schiefer bzw. grafit bzw. deren unterschied vorzustellen .... ^^.
dazu fällt mir auch berühmt berüchtigtes geniales video ein https://www.youtube.com/watch?v=Vp1LDlBbjvE
ist jetzt nur meine meinung aber lustiger weise wird diese auch von vielen experten geteilt; man muss nicht immer die kuriosesten geschmacksrichtungen glauben festzustellen um als zigarrengenießer zu gelten ... ist jetzt nur so ein gedanke, auch in hinsicht an viele einsteiger die oft bei solchen beschreibungen ins grübeln kommen weil sie eben nicht viele spezifische aromen feststellen .... .
wie gesagt, ist nicht böse gemeint aber bei grafit und schiefer musste ich einfach grinsen .
Wenn Du in Deinen Postings recht häufig darauf hinweist, dass Deine Kommentare nicht böse gemeint sind, dann beschäftigt es Dich ja scheinbar zumindest, wie sie bei der Person ankommen, deren persönliche Sichtweise Du nicht teilst.
Das ist ein guter erster Schritt!
Jetzt noch ein wenig Groß- und Kleinschreibung dazu, dann werden Deine Beiträge vielleicht noch ein wenig erträglicher!
P.S. Ach und bevor Du jetzt zum ellenlangen "Gegenschlag" ausholst... denk' immer dran: Ein langer Text verleiht Deinen Worten nicht mehr Gewicht!
__________________
Raus aus den Dressboxen und rein in die Holzkisten...
Johannes, leck mal eine Schiefertafel ab. Die hat einen Geschmack. Graphit habe ich auch nur gerochen, insbesonders retronasal kann man es gut riechen. HINWEIS: Bleistift gefühlvoll einführen!
Liebe Grüße
Dieter
Wenn Du in Deinen Postings recht häufig darauf hinweist, dass Deine Kommentare nicht böse gemeint sind, dann beschäftigt es Dich ja scheinbar zumindest, wie sie bei der Person ankommen, deren persönliche Sichtweise Du nicht teilst.
Das ist ein guter erster Schritt!
Jetzt noch ein wenig Groß- und Kleinschreibung dazu, dann werden Deine Beiträge vielleicht noch ein wenig erträglicher!
P.S. Ach und bevor Du jetzt zum ellenlangen "Gegenschlag" ausholst... denk' immer dran: Ein langer Text verleiht Deinen Worten nicht mehr Gewicht!
*lach*, der kleine bub sucht streit? sorry, den darfst du dir woanders suchen aber ich formuliere ein paar kurze worte ganz einfach, mit wenigen worten, extra für dich, damit du es nicht allzu schwer hast meinen worten zu folgen: glaubst du tatsächlich es interessiert mich, ob du meine posts erträglich findest bzw. deine meinung diesbezüglich? dazu müsstest du dir erstmal respekt verdienen.
überschätze dich mal nicht selbst, kleiner tipp.
um eine deutsche bekanntheit zu zitieren (googeln darfst du selber): "interessiert mich nicht, interessiert mich morgen auch nicht, freund der sonne" und das wars zu deiner person.
schönen abend noch.
Zitat:
Zitat von vienna_smoker
Johannes, leck mal eine Schiefertafel ab. Die hat einen Geschmack. Graphit habe ich auch nur gerochen, insbesonders retronasal kann man es gut riechen. HINWEIS: Bleistift gefühlvoll einführen!
Liebe Grüße
Dieter
äm, nein, wirklich nicht, ich lehne dankend ab aber wenn manche wirklich glauben soetwas in zigarren zu erkennen (sieh dir das video an ) .... nunja, wie erwähnt, jedem das seine.
Jetzt musste ich mir auch ein Stangerl holen. Die werden immer besser. Dazu ein Cadenhead's Gin "Old RAJ". Alter Verwalter die können nicht nur Rum machen.
Ein genussvoller Abend kann beginnen.
Ich habe die mal per Aktion bekommen, war leicht beschädigt und dafür im Preis runtergesetzt.
Ich habe mich dann nur gewundert wie hammermässig diese mir fremde Zigarre geschmeckt hat.
__________________
Rauchen ist für mich etwas vom Schönsten im Leben. Bin ich jetzt armseelig?
nimm dir einfach mal ein Stück Schiefer oder einen Bleistift her etwas reiben,
oder auch anderweitig bearbeiten also den Bleistift durch den Spitzer drehen,
und an den Spänen riechen bisschen was in den Mund nehmen hilft eventuell auch.
Oder zwei Steine mal aneinander reiben oder das Leder mit Schleifpapier bearbeiten usw...
Probieren geht über studieren...
Klar ist es nicht unbedingt "der Geschmack"
...aber die Nase also der Geruchssinn und der Geschmacksinn arbeiten doch Hand in Hand