Zitat:
Ich werde den Eindruck nicht los dass für Pfeifentabake eher minderwertiges Rohmaterial verwendet wird welches dann evt. mit Gewürzen aufgepeppt wird
|
Das kommt schonmal vor, den deutschen Aktivkohlefilter stört das bei seinem Vanilleknaster nicht so sonderlich...
Zitat:
Gibts denn auch Pfeifentabakmischungen die auch nach Schokolade, Kaffee, Nüssen usw. schmecken
|
Schokolade? Klar... Bobs Chog Flake. -
Kaffee und Nussig vielleicht noch der Lousiana Flake von G&H zumindest dazu guter Begleiter.... Virginia Perique gehen mehr Richtung trockenpflaumen optimalerweise, etwas rauher ists es aber bissel nussig... hier sind die Dunhill Rolls zwar nicht der billigste aber wirklich guter Vertreter für die "andere Seite" des Pfeiferauchens.
Wenn man von der Zigarre kommt ist es am Anfang sehr schwierig einen guten Pfeifentabak zu finden, da musste eigentlich zwangläufig zu "dark-fired", und möglichst naturbelassen greifen.. Es sei denn du magst noch helleren Virginiatabak. Aber der bewegt sich außerhalb der üblichen Zigarrenskala mit seinen grasigen/heuigen Aromen.
Wenn du ein Fan der Tropenschatz bist, dann haste aber gute Chancen in der RIchtung nen guten Tabak zu finden, denn vom Charakter ist die 824F deutlich näher an einem Pfeifentabak als die übliche Karibikzigarre...
Meine Favoriten hier. Richmond Navy Cat, Capstan Gelb/Blau, Rattrays Old Growie und Marlin Flake...
Und auch die Dunhill Deluxe Navy Rolls...
und neben oben genannten G&H auch de Bosun Cut Plug...
aromatisiert übrigens noch die Errinmore Mixture... Dafür lohnt sich ne eigene Pfeife, ist aber auch so ein schweres Gehölz mit dem schon genug Pfeifenraucher alt geworden sind... hoffentlich bekomme ich ihn 2075 noch im Laden.