 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
05.09.2018, 12:47
|
#26
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2018
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ist das Schimmel?
Zitat:
Zitat von DonPaff
Wegwerfen musst du sie nicht. Man kann sie wieder aufladen. Ich lege meine schon seit mehreren Jahren einfach in eine Schüssel mit Wasser, wenn sie hart sind. nach 2, 3 Tagen sind wieder vollgesogen.
RH Beads gäbe es noch.
|
Ich vermute mal nicht ins Wasser legen, sondern neben oder über das Wasser in einem geschlossenen Behälter? Kann ich dann normales Hahnenwasser nehmen? Welche soll ich dann nehmen 69%?
Was ist an RG Beads gegenüber PA anders, sieht eigentlich gleich aus wie meine jetzigen?
|
|
|
05.09.2018, 13:02
|
#27
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Ort: Autostadt
Alter: 60
Beiträge: 2.691
Renommee-Modifikator: 21474853
|
AW: Ist das Schimmel?
Beads sind ein Zwei-Wege-System, nehmen ähnlich wie Bovedas auch ein zuviel an Feuchte auf.
Nehmen allerdings deutlich mehr Platz im Humidor weg , und mancher hier (mich eingeschlossen) hat nach einiger Zeit Probleme mit chemischen Ausduenstungen gehabt.
__________________
Projekt Klinidor
Die einen leben für das Plaisir de Vivre (die Lust am Leben) und die anderen leben gezwungenermaßen.Zino Davidoff
Über Geschmack kann man streiten. Man muss nur einen haben.
|
|
|
05.09.2018, 13:09
|
#28
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2018
Ort: Sievershausen
Alter: 43
Beiträge: 237
Renommee-Modifikator: 6412158
|
AW: Ist das Schimmel?
Zitat:
Zitat von ZigHarry
Ich vermute mal nicht ins Wasser legen, sondern neben oder über das Wasser in einem geschlossenen Behälter? Kann ich dann normales Hahnenwasser nehmen? Welche soll ich dann nehmen 69%?
Was ist an RG Beads gegenüber PA anders, sieht eigentlich gleich aus wie meine jetzigen?
|
Wie er es geschrieben hat, ins Wasser legen.
__________________
"Wenn ein splitternackter Mann eine Frau quer durch die Stadt jagt,Messer in der einen Hand, Penis in der anderen... glaub ich nicht, dass er sie in den Schlaf singen will...!" Zitat Dirty Harry
|
|
|
05.09.2018, 13:09
|
#29
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2015
Ort: Geretsried/Natternberg
Beiträge: 298
Renommee-Modifikator: 2413373
|
AW: Ist das Schimmel?
Zitat:
Zitat von ZigHarry
Ich vermute mal nicht ins Wasser legen, sondern neben oder über das Wasser in einem geschlossenen Behälter? Kann ich dann normales Hahnenwasser nehmen? Welche soll ich dann nehmen 69%?
|
Ich lege sie ins Wasser (Unterschiede zwischen Leitungswasser und destilliertem Wasser habe ich nicht feststellen können), aber schau auch mal hier: https://www.zigarrenforum-online.de/...ad.php?t=11057
69% sind optimal.
|
|
|
05.09.2018, 17:57
|
#30
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2017
Ort: Oberweier, Südbaden
Alter: 47
Beiträge: 427
Renommee-Modifikator: 21474840
|
AW: Ist das Schimmel?
Ich nehm ne lock & lock, in der Mitte eine kleine Plastikschüssel mit dest. Wasser und die Bovedapacks drumherumstellen. Je nach Größe passen da 6-8 Bovedapacks rein. Dann warten und nach ein paar Tagen sind die wieder voll. (Wenn du es genau wissen willst wieg sie doch mit einer Waage ab, dann weißt du ob sie wieder voll sind.)
|
|
|
05.09.2018, 23:06
|
#31
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2018
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ist das Schimmel?
Zitat:
Zitat von DonPaff
|
Danke sehr gute Info, habe mir Bovades bestellt. Den Humidor habe ich mit Alkohol ausgerieben und anschließend mit einer Heißluftpistole das Holz behandelt und den Schimmel sozusagen abgefackelt. Dem Humidor hat es jedenfalls nicht geschadet, man sieht und riecht nichts. Sobald ich die Bovades habe werde ich meinen Humidor wieder einfahren. Wie lange dauert das einfahren mit Bovades und wie lange sollte ich warten bis ich wieder Zigarren hinein legen kann?
|
|
|
05.09.2018, 23:20
|
#32
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2015
Ort: Geretsried/Natternberg
Beiträge: 298
Renommee-Modifikator: 2413373
|
AW: Ist das Schimmel?
Du kannst auch jetzt schon anfangen einzufahren, dann musst du nicht so lange warten. Stell zum Einfahren ein Schälchen mit Wasser rein, wenn die Bovedas in zwei, drei Tagen da sind, tust du die mit dazu. Das Holz saugt zu Beginn ziemlich Wasser auf, da wäre eh das extra Schälchen empfehlenswert gewesen. Einfahren ist beendet, wenn sich die rLF bei 67-69% eingependelt hat, wird ein paar Tage dauern.
|
|
|
05.09.2018, 23:25
|
#33
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2015
Ort: Geretsried/Natternberg
Beiträge: 298
Renommee-Modifikator: 2413373
|
AW: Ist das Schimmel?
Du kannst übrigens die Bovedas auch zum Kalibrieren des Hygros nehmen: Boveda und Hygro in einen Ziplockbeutel und warten, bis sich die rLF nicht mehr ändert. Dann hast du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die auf dem Boveda angegebene rLF im Beutel. Dein Hygro kannst du dann entweder darauf einstellen, oder musst (gedanklich) die Differenz berücksichtigen beim Ablesen. Ist deutlich sicherer als die Salzmethode.
|
|
|
06.09.2018, 22:33
|
#34
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2018
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ist das Schimmel?
Nachdem ich angefangen habe den Humidor wieder einzufahren ist mir beim öffnen ein starker Alkohol Geruch vom desinfizieren entgegen gekommen, welcher sofort wieder verschwand aber nach ein paar Stunden geschlossen wieder da war
Also doch noch erst ein paar Tage auslüften oder was kann ich tun?
|
|
|
06.09.2018, 22:50
|
#35
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2015
Ort: Geretsried/Natternberg
Beiträge: 298
Renommee-Modifikator: 2413373
|
AW: Ist das Schimmel?
hatte ich auch schonmal, weswegen ich oben geruchsloses Desinfektionsmittel aus der Apotheke empfohlen hatte.
Je nachdem wie das Wetter die kommenden Tage wird, stell den Humi so auf, dass die Sonne das Holz anstrahlt.Zusammen mit regelmäßigem Auswischen mit einem sehr feuchten Tuch gehts dann nach ein paar Tagen wieder; gerade so nass, dass sich keine Pfützen bilden und überschüssiges Wasser wieder abtrocknen, da es sonst Flecken im Holz gibt und sich das Holz verziehen kann.
Sonst vielleicht noch ein paar Mal fönen und damit "Auspusten".
|
|
|
07.09.2018, 07:51
|
#36
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.229
Renommee-Modifikator: 21474852
|
Ist das Schimmel?
Edit: Das Isopropanol zieht ja auch ins Holz ein und muss erstmal auslüften. Daher einfach ein paar Tage aufstehen lassen - insbesondere direkt nach dem Auswischen mit dem IPA, aber das ist ja nun zu spät.
Was hast du denn genau für einen Alkohol genommen und wie „satt“ hast den den Humi geflutet?
Also bei einer normalen Behandlung (Der Alkohol ist max 1-2mm eingedrungen) nun einfach drei, vier Tage aufstehen lassen und das Holz ruig mal richtig „durchtrocknen“ lassen. Momentan sind es ja auch im Haus und draußen (zumindest in Köln) ohnehin ca, 60% rLf. Da passiert nicht viel.
Danach wieder einfahren wie bei einem neuen und alles sollte wieder gut sein
|
|
|
07.09.2018, 12:35
|
#37
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2018
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ist das Schimmel?
Zitat:
Zitat von Gardist
Edit:Was hast du denn genau für einen Alkohol genommen und wie „satt“ hast den den Humi geflutet?

|
Isopropanol 99,9%. Aufgetragen habe ich ihn mit einem Pinsel, da ich damit besser zwischen die Rippen kam. Anschließend 1/2 Tag trocknen lassen (es war nichts mehr zu riechen und das Holz sah auch trocken aus). Dann mit einem Heißluft Fön welcher 500C bring langsam über die Oberfläche geföhnt.
Ich werde meine Zigarren fürs erste mal mit Bovedas in einer Dose aufbewahren und meinen Humidor noch ein paar Wochen auslüften lassen.
Geändert von ZigHarry (07.09.2018 um 12:47 Uhr)
|
|
|
07.09.2018, 12:54
|
#38
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.229
Renommee-Modifikator: 21474852
|
Ist das Schimmel?
Ein paar Woche braucht das sicher nicht. Ich würde es ab Montag mal testen
Edit: War das Holz noch vom Alkohol feucht, als du es mit dem Fön behandelt hast?
|
|
|
07.09.2018, 14:42
|
#39
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2018
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ist das Schimmel?
Zitat:
Zitat von Gardist
Edit: War das Holz noch vom Alkohol feucht, als du es mit dem Fön behandelt hast?
|
Nein, war schon trocken.
|
|
|
10.09.2018, 16:33
|
#40
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2018
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ist das Schimmel?
Ich habe jetzt meine Bovedas bekommen und ein Packchen zusammen mit meinen Zigarren in eine Dose gepackt. Genau 69%, der erste Eindruck begeistert schon einmal
|
|
|
10.09.2018, 19:01
|
#41
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2015
Ort: Geretsried/Natternberg
Beiträge: 298
Renommee-Modifikator: 2413373
|
AW: Ist das Schimmel?
Prima, wird auch so bleiben
|
|
|
24.09.2018, 17:51
|
#42
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2018
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ist das Schimmel?
Ich habe jetzt mein Humidor wieder eingefahren und 2 Bovedas 69% zusammen mit meinen Zigarren im Humidor, komme aber nur auf 65%. Als ich sie noch in einer Tupperdose hatte, waren es 69%. Auch wenn ich den Humidor 2-3 Tage geschlossen halte ändert sich nichts.
|
|
|
24.09.2018, 17:56
|
#43
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.163
Renommee-Modifikator: 21474847
|
AW: Ist das Schimmel?
Zitat:
Zitat von ZigHarry
Ich habe jetzt mein Humidor wieder eingefahren und 2 Bovedas 69% zusammen mit meinen Zigarren im Humidor, komme aber nur auf 65%. Als ich sie noch in einer Tupperdose hatte, waren es 69%. Auch wenn ich den Humidor 2-3 Tage geschlossen halte ändert sich nichts.
|
Vielleicht ist der Rauminhalt im Humidor deutlich größer als in deiner Tupperdose. Evtl. einfach mal mehr Boveda Packs reinlegen?
65% LFT ist aber auch ok. Ich lagere alle Kisten bei ca. 65%, nur der kleine Wohnungshumidor läuft mit 69/70%.
|
|
|
24.09.2018, 18:02
|
#44
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.229
Renommee-Modifikator: 21474852
|
AW: Ist das Schimmel?
Eingefahren heißt ausgewischt? Wie lange hast du danach gewartet, bis du die Stumpen wieder reingepackt hast? Kann es sein, dass das Holz noch nicht wieder auf Zielfeuchte ist?
|
|
|
24.09.2018, 18:21
|
#45
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2018
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ist das Schimmel?
Zitat:
Zitat von Gardist
Eingefahren heißt ausgewischt? Wie lange hast du danach gewartet, bis du die Stumpen wieder reingepackt hast? Kann es sein, dass das Holz noch nicht wieder auf Zielfeuchte ist?
|
Ausgewischt und für 1-2 Tage ein feuchtes Zewa (auf einen Tupperdeckel) hinein gelegt. Mit den Zigarren kamen auch meinen Trennbrettchen und der Bovead Halter aus Zedernholz hinein. Vielleicht war das zu viel an trockenem Holz nach dem Einfahren?
Macht es Sinn die Zigarren noch einmal heraus zu holen und den Humidor erneut aus zu wischen und länger ein zu fahren?
|
|
|
24.09.2018, 19:36
|
#46
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.229
Renommee-Modifikator: 21474852
|
AW: Ist das Schimmel?
Das wäre zumindest mein Vorschlag nach der Ferndiagnose. Manchmal unterschätzen wir glaube ich, wieviel Feuchtigkeit so ein Humidor (und dann bei dir ja auch das zusätzliche Holz) doch speichert...
|
|
|
24.09.2018, 19:59
|
#47
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2018
Ort: Nähe Neumünster
Beiträge: 413
Renommee-Modifikator: 21474839
|
AW: Ist das Schimmel?
Nur ein bis zwei Tage feuchtes Tuch und zudem trockene Trennbrettchen + Zigarren rein, reichen mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit nicht aus, um einen Humidor vernünftig "einzufahren". Gut Ding will etwas Weile haben und Holz zieht bis es die RLF erreicht hat. 65% sind doch noch ok. Mach Dich nicht verrückt. In ca. 1 Woche steht alles auf 69%, sofern Dein Humidor kein Loch hat und alles ist gut.
|
|
|
02.10.2018, 10:04
|
#48
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2018
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ist das Schimmel?
Zitat:
Zitat von Aschenbecher
In ca. 1 Woche steht alles auf 69%, sofern Dein Humidor kein Loch hat und alles ist gut.
|
Ein Loch habe ich in meinem Humidor nicht gefunden
Über die Werte bin ich aber trotzdem verwundert. Zigarren, 2 Bovedas 69% + Hygrometer (BME280) in eine Lock und Lock Box. Genau 69%. Der Hygrometer scheint also zu stimmen.
Zigarren, 2 Bovedas 69% + Hygrometer (BME280) + Angelo Hygrometer in meinen Humidor 66-67%. Von 2 Bovedas auf 4 Bovedas aufgestockt. Keine Änderung und das obwohl ich mein BME280 direkt auf ein Boveda gelegt habe.
Ich würde sagen, wer viel misst, misst misst
Dies ist mein Humidor befüllt mit 20 Zigarren.
https://www.raucher-xxl.de/humidore/...SABEgLELvD_BwE
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.
|
 |
|