Durch einen netten Forumiten bin ich günstig in den Genuss dieses neuartigen Cutters gekommen, an dieser Stelle nochmal danke dafür.
Um meine Freude über mein neues Spielzeug zu teilen möchte ich dieses hier gleich reviewen!
Das Prinzip des Cutters:
Der Cutter besitzt im Inneren sechs Klingen, die die Zigarre nicht ab- sondern anschneiden sollen. Dadurch werde
laut Hersteller der Zug immer optimal, der Rauch wird jedoch direkt an den Gaumen gepustet und soll nicht gekannte Geschmackseindrücke ermöglichen. Zudem lasse sich der Zug durch den Mund im Verlauf der Zigarre beeinflussen und anpassen.
Der Cutter schneidet die Zigarre nicht ab sondern schlitzt 6 Schnitte in die Zigarre, sodass man mit den Lippen den Zug regeln können soll.
Viele Versprechungen, die ich im folgenden Testen möchte.
Wird hier tatsächlich das Rad neu erfunden oder ist der Cutter so sinnvoll wie ein fünfrädriges Auto?
Revoliton?:
Das Konzept ist in jedem Falle neuartig und eine gute Idee.
Dass man ein Ringmaß rauchen möchte, dass der Cutter von seiner Dicke her nicht schafft ist eher unwahrscheinlich. Ein erster Pluspunkt. Leider war es mir in einem ersten Test nicht möglich eine sehr kleine Cmaacho zu cutten. Dafür ist der Cutter zu klein. Ok, geschenkt, ist ja nicht der einzige Cutter den ich besitze.
Das Cutten bei anderen Ringmaßen funktioniert wir folgt:
Die Zigarre wird in das Ende mit den Klingen gedrückt und wird angeritzt ohne das Mundstück abzutrennen. Das funktioniert... zumindest nach einem zweiten Versuch.
Ich sehe hierbei zwar die Gefahr, auch die gesammte Kappe zu durchtrennen und damit seine Zigarre zuverlässig zu entsorgen, jedoch wirbt der Hersteller damit, dass der Cutter durch die Pastikeinlage automatisch an das Ringmaß angepasst wird.
Da ich nicht meinen gesammten Zigarrenbestand Cutten wollte (die Versuchung war groß) glaube ich das einfach mal.
Tastächlich lassen sich auch Torpedos cutten.
Der Schnitt:
Die Handhabung ist eigentlich iditotensicher und einfach.
Der Schnitt ziemlich sauber und fein, jedoch brauchte es bei mir zwei Versuche bis ich die Zigarre mit einem annehmbaren Zug versehen konnte.
Ich habe nur drei Zigarren gecuttet, das hat auch soweit funktioniert bis auf die kleine Camacho, ein wenig Übung scheint es schon zu brauchen um mit allen sechs Klingen die Zigarre zu erwischen.
Vorteil: Es krümelt nichts, es landet nichts auf dem Boden und man kann nicht zu weit cutten.
Das Raucherlebnis:
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber der Geschmack der Zigarre der für mich immer einen Augenblick nach Aufnahme des Rauches in den Mund deutlich wird, lässt sich früher erahnen. Leider muss man, um die Schnitte nicht zu verdecken die Zigarre recht tief in den Mund nehmen. Einen Würgereiz habe ich nicht verspürt, aber ungewohnt ist das schon. Außerdem sabbert man das Mundstück so schneller zu.
Den Zug wollte ich garnicht beeinflussen mit den Lippen, er war gut, jedoch hatte ich das Gefühl, dass weniger rauskommt als bei einem normalen Cutt.
Das feature des frei wählbaren Zuges kann ich also nur bedingt nachvollziehen.
Die Verarbeitung:
In meinem Besitz befindet sich die Metall-Variante in Gunmetall. Diese ist sehr hochwertig verarbeitet, sehr sauber gefräst, das Gewinde hat beim drehen etwas Spiel greift aber perfekt und sitzt sicher und fest im zugeschraubten Zustand.
Da ist wirklich nichts dran auszusetzen.
Wie sieht es im Wasser aus?
Nun da Wichtigste: Ist der Cutter wasserdicht? Schwimmt er?
Kurze Antwort: Er schwimmt nicht, ist ja auch aus Metall, die Plastik-Variante müsste schwimmen können (keine Gewähr), aber zumindest ist der Cutter halbwegs dicht. Er sinkt zudem langsam und läuft nicht ohne Hilfe voll.
Test bestanden.
Fazit:
Das Konzept dieses Cutter ist ziemlich neu und funktioniert. Es ist jedoch ein wenig gewühnungsbedürftig. Zudem wiegen die Nachteile meiner Meinung nach die Vorteile (zumindest für mich) nicht auf.
Die Verarbeitung ist nahezu perfekt, ziemlich elegant (wenn man bei dieser Form davon sprechen kann) ist der Cutter auch.
Die 40€ ist die Verarbeitung irgendwie schon wert, alleine das Kozept ist schrullig genug, dass ich es kaufen würde.
Ich würde ihn also wieder kaufen (zumal ich ihn günstig erstanden habe). Einen vollwertigen Cutter kriegt man nicht, aber er ist anders und verkörpert eine gute Idee mit kleinen Schwächen.
FAQ für die Faulen:
Braucht man den Cutter?
Nein, nicht wirklich, allenfalls meint man ihn zu brauchen.
Funktioniert der Cutter?
Ja, schon, nicht bei kleinen Ringmaßen, aber das Konzept funktioniert.
Hält der Cutter seine Verprechungen?
Jein. Es funktioniert und das raucherlebnis ist anders. Sehr viel besser ist es jedoch nicht. Kein Quantensprung.
Soll ich den jetzt kaufen oder nicht?
Wer das Geld übrig hat, sollte den alleine schon wegen der Idee kaufen. Wer einen Xikar hat braucht ihn aber nicht. Wirklich!
Ich hoffe, das Review hat ein wenig Freude gemacht und nicht zu sehr abgeschreckt.
Grüße
Philipp