ich hab sowas "Klick"
für 20 Stumpen. Is zwar nen Befeuchtungselement drin. Hab ich abba noch nie angefeuchtet. Aus dem Humi raus, sind die Stumpen optimal.
Und in der Box sind die auch 14 Tage später noch super.
....wenn man nicht täglich 3-5x reingucken tut ......
Lederetui und Edestahlröhren nutz ich nur für einen Abend...
Mit der Box geh ich einkaufen wenn ich verschiedene Stumpen erwerben will.
Will ich mehr, sind´s dann doch meistens Kisten vom Versender.....
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
Hab gerade mal nachguckt.....is für 10 Stumpen,
Nennt sich Otterbox. Laut Hersteller komplett Wasserdicht und so robust, daß man mit nem Auto drüberrollen könnt.......hab beides noch nicht ausprobiert.
Habe mit vor ein paar Wochen das hier geholt. Ist nicht schön, aber dafür sehr stabil und ein Wochenende ist gerettet.
in das kleine Fach mit dem Schwam habe ich einfach Kristalle gepackt. Das dürfte dann auch für ne Woche reichen...
__________________
Von Smoke zu Smoke wird es besser...
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
AW: Zigarrenetui Zino
Zitat:
Zitat von Dante101
@svack oder Don: Vielleicht könnte man diesen Thread ab Post #4 in einen eigenen abzwicken? Zwecks der Übersicht? Vielleicht mit dem Titel "Cigarcaddy".
Für alle die auf der Suche nach einem Reishumidor sind, habe ich hier eine Lösung für 15 Zigarren wobei ich max nur 10 reinlege und in der obersten Lage verstaue ich mein Zubehör (Bohrer, Cutter, Feuerzeug).
Marc Andrè war so nett mir am Freitag noch eine passende Platte für den Boden und ein Aromaklötzen zurecht zu sägen, seither riecht der Humi wie mein großer und der Plastikgeruch ist absolut weg.
Diesen Humidor gibt es auch von anderen Herstellern sind aber alle die gleichen und halten absolut dicht.
Den Befeuchter habe ich nie in in Betrieb genommen.
Wenn ich mal einige Tage mit dem Humi unterwegs bin lege ich noch den kleinen Hygrometer von Adorini rein.
Hatte mal zum Testen 10 Zigarren für eine Woche aus dem Humi in den Reisehumi reingelegt und das Hygrometer dazu und nach einer Woche bei tägich 5 min öffnen, was ja in etwas im Urlaub dem Vorgang - Zigarre raus, cutten und Anzünden entspricht, hielt er immer noch die 70%.
Ich kann mich effe nur aachliessen. Habe mir die 2er und die 10er Version gekauft und hab somit immer ein paar Zigarren im Auto. Kein Beigeschmack und immer gut frische Ware ... top!:001thumbup1:
Ich habe mir vor einiger Zeit mal den 5er gekauft.
Für mich ideal, da ich nicht so viel rauche, der dürfte somit ca. eine Woche halten.
Wenn es mehr sein soll, lässt sich ja eine Kiste entsprechend verpacken.:001lol:
habe mir den Passatore Reisehumidor 15er gekauft und der kam ohne Anleitung.
Hört sich zwar doof an aber der Befeuchter lässt sich mit der Hand (ohne Gewalt) nicht entfernen oder öffnen.
Kann man die Schwämmchen nicht wechseln?
Ist eine ein wenig fummelige Angelegenheit. Mir wurde auch schon gesagt, dass es bei neueren Modellen nicht möglich sei.
Bei meinem habe ich es mit einem feinen Flachschraubenzieher geschafft.
Würde ich aber sein lassen - Polymere quellen über... Ausser Du hast Acrylpolymerfleece...
Ansonten so lassen, wie es ist und nicht benötigen. Das Teil ist so dicht, dass gut konditionierte Cigarren (Aus Humidor in Reisehumi) super auch ohne Befeuchter drinn gehalten werden können.
Als Tip würde ich Dir aber empfehlen, die Schaumstoff-Zwischenmatten rauszunehmen, kurz auszuspülen und lange an der frischen Luft zu halten, damit sie den Schaumstoffgeruch verlieren. Und unter "Bodenmatte" habe ich Zedernplättchen aus (Zigarrenkisten) gelegt.
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruss und viel Spass mit dem Reisehumi - ist ein super Teil!!
Ist eine ein wenig fummelige Angelegenheit. Mir wurde auch schon gesagt, dass es bei neueren Modellen nicht möglich sei.
Bei meinem habe ich es mit einem feinen Flachschraubenzieher geschafft.
Würde ich aber sein lassen - Polymere quellen über... Ausser Du hast Acrylpolymerfleece...
Ansonten so lassen, wie es ist und nicht benötigen. Das Teil ist so dicht, dass gut konditionierte Cigarren (Aus Humidor in Reisehumi) super auch ohne Befeuchter drinn gehalten werden können.
Als Tip würde ich Dir aber empfehlen, die Schaumstoff-Zwischenmatten rauszunehmen, kurz auszuspülen und lange an der frischen Luft zu halten, damit sie den Schaumstoffgeruch verlieren. Und unter "Bodenmatte" habe ich Zedernplättchen aus (Zigarrenkisten) gelegt.
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruss und viel Spass mit dem Reisehumi - ist ein super Teil!!
Noch eine Zusatzinfo - obwohl schon weiter oben im Thread gepostet.
Wenn Du damit fliegen solltest, sorge dafür, ein Taschenmesser mit feiner Klinge im Hauptgepäck zu haben, damit Du nach dem Flug die Box öffnen kannst. Durch Druckwechsel zieht sich Dichtung zusammen.
Einfach Klinge in Deckelspalt öffnen und langsam anheben, damit Luft reinkommt.
Da die Reisehumi`s sich beim Fliegen ziehmlich gut zu ziehen, mache ich es immer so ich verschliesse die riegel nicht, sondern mache nen dickes gummiband drum dann ist das teil zu, aber saugt sich nicht so feste .
Ich bin gerade in Schweden damit und habe mir als Befeuchter diesen hier dafür zugelegt. Nimmt gerade mal den Platz für eine Zigarre in Anspruch. Bisher absolut Top.
Schweden?
Da wollt ich auch immer hin. Dort gäbe es auch meinen Traumjob:
Einöler beim schwedischen Bikiniteam.
Ich würde den Reisehumi auch ohne Befeuchter nutzen. Wenn du das Zedernholz vorher schön in den Humidor legst hällt das locker 2-3 Wochen die Zigarren frisch.
habe mir vor langer Zeit auch mal einen 15er bei Benden gekauft. Gabs damals in einer Sonderaktion für, ich glaube so um die 15,--€.
Müffelte zuerst durch die Schaumstoffeinlagen. Diese habe ich rausgenommen und fülle den Humi. Als Dämpfer/Schutz lege ich dann eine Einlage oben auf. Den Befeuchter habe ich entfernt da nicht unbedingt notwendig. Ziggis bleiben auch ohne länger frisch.
Tipps für die Flieger: Dickeren Wollfaden heraushängen lassen. Somit lässt sich die box dann auch problemloser wieder öffnen.
Gesamturteil: optisch etwas klobig und nicht sehr stylisch dafür aber zuverlässig und erfüllt seinen Zweck :001thumbup1:
greets - Miguel
__________________ *HABANOS MI AMOR*
*Rauchen ist menschlich - Cigarre rauchen ist göttlich*
Also ich habe so ein Ding auch, un letztens hat es sich gelohnt:
Ein Freund hat ein Bier drübergekippt, nicht auszudenken, wenn das Leder gewesen wäre...
Zudem kann man diese Teile sogar für andere Dinge verwenden, z.B. auf dem Wasser für den Transport von elektronischen Geräten.:001thumbup1:
Schön sehen diese Transportboxen wirklich nicht aus, aber gut geschützt sind unsere Schätze.