 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
10.06.2014, 19:54
|
#76
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2013
Ort: NowWhat, OhWell
Alter: 45
Beiträge: 41
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: Bóveda Humidipak
Zitat:
Zitat von Vincenzo
Ich schätze die Dinger sind einfach leer.
Ein Humi ist nicht 100 % dicht. Also geht dir immer Luft flöten und irgendwann ist halt mal Schicht, auch mit bovedas...
|
Ciao Vincenzo
Nope, mindestens zwei von den Boveda-Dingern sind erst ca 12 Tage alt. Und es ist ein kleiner Tischhumi von Adorini, in dem angeblich 75 Zigarren passen... 
Da sind also zwei Packs vollkommen ausreichend.
Gruss
|
|
|
10.06.2014, 20:15
|
#77
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 01.2014
Ort: Asperg
Alter: 41
Beiträge: 858
Renommee-Modifikator: 256381
|
AW: Bóveda Humidipak
Hm... Dann weiß ich auch nicht.
Ich benutz die Dinger nur in dichten Boxen... Da hab ich solche Probleme nicht.
|
|
|
10.06.2014, 20:20
|
#78
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 1.044
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Bóveda Humidipak
Zitat:
Zitat von flordeselva
... Und es ist ein kleiner Tischhumi von Adorini, in dem angeblich 75 Zigarren passen... 
Da sind also zwei Packs vollkommen ausreichend.
Gruss
|
Ferndiagnose ist natürlich immer schwer...
Ich glaube, ich habe den gleichen Tischhumi. Mir fällt auf, dass die Zigarren die Öffnungen des eingebauten Hygrometers verdecken können. Seit der aktuell relativ leer und die Öffnungen frei sind, ist die RLF scheinbar wieder gestiegen.
Falls es daran nicht liegt: Die letzten Wochen waren doch relativ trocken, ich fahre daher den Humi mit einem 69er Boveda Pack und einem Pad Befeuchter von Tabak-Pietsch, den ich alle paar Tage nachfüllen musste. Diese Kombi liefert (im Deckel gemessen) immer was um die 69-70%.
__________________
Gruß mild-ausgewogen
__________________
|
|
|
30.06.2014, 17:25
|
#79
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 77
Renommee-Modifikator: 7
|
AW: Bóveda Humidipak
Weiss jemand von Euch, wo man die Dinger in der Schweiz bekommen kann?
Danke für Hinweise
__________________
Using Tapatalk
|
|
|
30.06.2014, 17:37
|
#80
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 352
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Bóveda Humidipak
Don cigarro
Sorry für die kurze Antwort
Don cigarro Zürich hat welche und sehr nett.
Auch schöner humi und gut zigarrenauswahl.
Grüsse
__________________
Der Genuss einer guten Zigarre lässt uns an Zeiten zurückerinnern, die es gar nicht gegeben hat.
(Oscar Wilde)
|
|
|
28.09.2014, 17:09
|
#81
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2014
Beiträge: 124
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Bóveda Humidipak
Kurze Frage am Rande
Würdet ihr bei einem 2,3l Emsador mit ~ 20 non-cubanern zum konditionieren ein großes 69%er Pack reinlegen oder 1 kleines bzw. 2-3 kleine? Oder doch 72%? Zu den 69% neige ich nur wegen Angst vor Überfeuchtung/Schimmel.
Ich überlege ob es egal ist, mit dem großen höchstens etwas schneller geht oder ein großes dann doch zu viel des Guten ist. Die Zigarren sind aktuell unter den 69% und das Pack soll nach dem erreichen des Sollwertes ein paar Tage später entnommen werden, da der Emsador ja dicht ist.
|
|
|
28.09.2014, 17:29
|
#82
|
Schokistückligang
Registriert seit: 05.2014
Ort: NÖ Ost
Beiträge: 653
Renommee-Modifikator: 1564318
|
AW: Bóveda Humidipak
Überfeuchten geht meiner meinung nach nicht
Nimm das grosse, kannst du ev dann auch für grössere menge an stumpen bzw aufbewahrungsboxen nehmen
|
|
|
28.09.2014, 22:21
|
#83
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 1.044
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Bóveda Humidipak
Ganz simpel:
"Großes" 69% in die Box. Wenn Ziel-Feuchtigkeit erreicht (für mich (!) sind das 67% RLF), dann das Boveda wieder raus und in einem kleinen Zipp-Lock-Beutel aufbewaren, damit es nicht sinnlos austrocknet.
Wenn Ziel-Feuchte in der Box wieder unterschritten wird, dann wieder rein usw...
__________________
Gruß mild-ausgewogen
__________________
|
|
|
29.09.2014, 00:43
|
#84
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2014
Beiträge: 124
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Bóveda Humidipak
Habt mich in meinem Vorhaben bestätigt. Ich habe noch eine Mini-Emsa, die ich eh für nichts gebrauchen kann. Die wird dann als Bovedabox dienen.
Zwecks überfeuchten:
Ja, der Meinung war ich auch, dann sah ich allerdings das hier.
http://www.zigarrenforum-online.de/s...6&postcount=68
So wirklich erklären kann ich es mir nicht. Temperaturschwankungen hätte ich ja verstanden, aber CN sagte ja, er hätte keine gehabt. Mit raus nehmen wirds schon klappen.
|
|
|
29.09.2014, 12:15
|
#85
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: Rahden
Alter: 56
Beiträge: 449
Renommee-Modifikator: 545618
|
AW: Bóveda Humidipak
Zitat:
Zitat von mild-ausgewogen
Ganz simpel:
"Großes" 69% in die Box. Wenn Ziel-Feuchtigkeit erreicht (für mich (!) sind das 67% RLF), dann das Boveda wieder raus und in einem kleinen Zipp-Lock-Beutel aufbewaren, damit es nicht sinnlos austrocknet.
Wenn Ziel-Feuchte in der Box wieder unterschritten wird, dann wieder rein usw...
|
Sinnlos austrocknen ist nicht möglich, wenn es sich in der Tat um ein dichtes Gefäß handelt, denn wenn die z.B. 69% erreicht sind, dann wird kein Wasser mehr aus dem Pack an die Umgebung abgegeben. Sollte die Box undicht sein oder wird öfters geöffnet, dann macht das verbliebene Pack Sinn, da es passend nachfeuchtet.
Und ZipLock-Beutel sind i.d.R. nicht so dicht, wie man es gerne hätte.
Gruß, Frolic
__________________
Alle sagten "Das geht nicht"! Bis einer kam, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht...
|
|
|
29.09.2014, 12:21
|
#86
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 50
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474873
|
AW: Bóveda Humidipak
Zitat:
Zitat von Frolic
Sinnlos austrocknen ist nicht möglich, wenn es sich in der Tat um ein dichtes Gefäß handelt, denn wenn die z.B. 69% erreicht sind, dann wird kein Wasser mehr aus dem Pack an die Umgebung abgegeben. Sollte die Box undicht sein oder wird öfters geöffnet, dann macht das verbliebene Pack Sinn, da es passend nachfeuchtet.
Und ZipLock-Beutel sind i.d.R. nicht so dicht, wie man es gerne hätte.
Gruß, Frolic
|
Sehe ich auch so. Habe die Packs ständig in meinen Boxen und das schon seit Jahren, noch nie ein Pack ersetzen müssen und Schimmel hatte ich auch noch nie.
Bleibt entspannt und macht keine Wissenschaft daraus!
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
29.09.2014, 12:25
|
#87
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 01.2014
Ort: Asperg
Alter: 41
Beiträge: 858
Renommee-Modifikator: 256381
|
AW: Bóveda Humidipak
Die bovedas sind doch dafür ausgelegt, nur soweit nötig zu befeuchten und eben nicht zu überfeuchten....
|
|
|
29.09.2014, 15:20
|
#88
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 1.044
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Bóveda Humidipak
Zitat:
Zitat von Frolic
Sinnlos austrocknen ist nicht möglich, wenn es sich in der Tat um ein dichtes Gefäß handelt...
Und ZipLock-Beutel sind i.d.R. nicht so dicht, wie man es gerne hätte.
Gruß, Frolic
|
Meine Bude ist aber glücklicherweise kein dichtes Gefäß. Ich hatte ja was von "rausnehmen" geschrieben... 
... und bei mir funktioniert das Aufbewahren der boveda Packs in den kleinen 1 l Ziploc-Beuteln problemlos.
__________________
Gruß mild-ausgewogen
__________________
|
|
|
29.09.2014, 15:26
|
#89
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 11.2013
Ort: Schweiz, Luzern
Alter: 38
Beiträge: 901
Renommee-Modifikator: 61
|
AW: Bóveda Humidipak
Zitat:
Zitat von Max_
Weiss jemand von Euch, wo man die Dinger in der Schweiz bekommen kann?
Danke für Hinweise 
|
Smuggler in Luzern. Garantiert Tierchenfrei ;-)
__________________
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muß dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.“
Winston Churchill
Emmertyr's Tabak Blog
|
|
|
30.09.2014, 19:36
|
#90
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2014
Beiträge: 407
Renommee-Modifikator: 37
|
AW: Bóveda Humidipak
Also in meiner Emsa Box liegen ein paar Kisten und ein 70% Boveda.
Heute habe ich ein Digital Hydro reingelegt und der zeigt bei 23° 66 % an.
Ich warte mal ab was da jetzt noch so kommt.
Denke aber vielleicht sind auch zu wenig Kisten drin - wobei 66% ja ok ist.
Soll man eigentlich Zigarren bei der Lagerung aus dem Plastikhüllen nehmen ?
Stephan
|
|
|
30.09.2014, 19:58
|
#91
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 209
Renommee-Modifikator: 7
|
AW: Bóveda Humidipak
Wie oft öffnest die box?
Ist das hygro kalibriert?
In meinen boxen packens die dinger locker!
Das mit dem zellophan kannst du machen wie du willst.
Meine meinung!
Die pro und contra wurden hier schon irgendwo diskutiert.
Kannst ja da nachlesen und selber entscheiden
BG
|
|
|
30.09.2014, 20:47
|
#92
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 868
Renommee-Modifikator: 15263288
|
AW: Bóveda Humidipak
Zitat:
Zitat von SteveHH
Also in meiner Emsa Box liegen ein paar Kisten und ein 70% Boveda.
Heute habe ich ein Digital Hydro reingelegt und der zeigt bei 23° 66 % an.
Ich warte mal ab was da jetzt noch so kommt.
Denke aber vielleicht sind auch zu wenig Kisten drin - wobei 66% ja ok ist.
Soll man eigentlich Zigarren bei der Lagerung aus dem Plastikhüllen nehmen ?
Stephan
|
Meines Wissen nach bedeuten 70% Bovedas eine Luftfeuchte von maximal 70%. Wenn ich mich recht erinnere stehen die fü 67-70% (Nennwert bis -3% Luftfeuchte). Dazu noch 1 % Hygro-Ungenauigkeit und du hast deine 66%.
|
|
|
30.09.2014, 21:21
|
#93
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2014
Beiträge: 407
Renommee-Modifikator: 37
|
AW: Bóveda Humidipak
ich dachte mir schon das die 66 % ok sind
|
|
|
20.01.2015, 13:17
|
#94
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2014
Beiträge: 13
Renommee-Modifikator: 7
|
AW: Cohiba Siglo I
Hallo Smoker,
am besten nimmst du die Kappe von dem Tubo, damit auch an diese Zigarre die entsprechende Befeuchtung kommt.
Ich empfehle dir 69% Bovedas zur Befeuchtung. Die kannste auch auf die Zigarren legen, da passiert nix.
Glaub nicht allen Amateuren hier im Forum zwecks Befeuchtung. Das wurde hier im Forum schon getestet. Eine kleine Emsa mit 3xBovedas und Ziggis, da ist auch nach 4 Wochen nix passiert.
|
|
|
20.01.2015, 13:47
|
#95
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3.749
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Cohiba Siglo I
Zitat:
Zitat von Monte4
Glaub nicht allen Amateuren hier im Forum zwecks Befeuchtung. Das wurde hier im Forum schon getestet. Eine kleine Emsa mit 3xBovedas und Ziggis, da ist auch nach 4 Wochen nix passiert.
|
Wie erklärst du dir dann das:
http://www.zigarrenforum-online.de/s...mel#post140908
|
|
|
20.01.2015, 23:27
|
#96
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2014
Beiträge: 13
Renommee-Modifikator: 7
|
AW: Cohiba Siglo I
Wenn ich alles richtig verfolgt habe, bist du aber der einzige mit diesem Problem
Ich meinen 8 EMSAS lagern sowohl Einzelstumpen mit und ohne Cello, sowie Kisten und es ist seit 2 Jahren kein Schimmel etc. festzustellen.
69% Bovedas und die Feuchtigkeit bewegt sich zwischen 68-70% Feuchte...
|
|
|
21.01.2015, 02:01
|
#98
|
Pirate of the Caribbean
Registriert seit: 10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.316
Renommee-Modifikator: 431356
|
AW: Bóveda Humidipak
Zitat:
Zitat von CigarNerd
|
Bei 69% sollte ja eigentlich nichts schimmeln. Tut es aber offensichtlich manchmal doch... Vielleicht steigt in direkter Umgebung der Bovedas die Luftfeuchtigkeit doch höher? Soll ich mir so eine Holhalterung für meinen Humidor kaufen, damit die Bovedas nicht einfach auf den Zigarren drauf liegen sondern etwas mehr Abstand ist? Meint ihr das bringt was?
|
|
|
21.01.2015, 04:16
|
#99
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Ort: Magdeburg
Alter: 41
Beiträge: 5.265
Renommee-Modifikator: 21474865
|
AW: Bóveda Humidipak
Zitat:
Zitat von Georg
Bei 69% sollte ja eigentlich nichts schimmeln. Tut es aber offensichtlich manchmal doch... Vielleicht steigt in direkter Umgebung der Bovedas die Luftfeuchtigkeit doch höher? Soll ich mir so eine Holhalterung für meinen Humidor kaufen, damit die Bovedas nicht einfach auf den Zigarren drauf liegen sondern etwas mehr Abstand ist? Meint ihr das bringt was?

|
In einem normalen Humidor sollte eigentlich nichts schimmeln, problematisch sind eher Emsa oder Lock& Lock boxen, die sind halt komplett luftdicht. Es kann aber nicht schaden etwas Abstand zu schaffen.
Gruß Ralf
|
|
|
21.01.2015, 07:37
|
#100
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 43
Beiträge: 6.541
Renommee-Modifikator: 17755255
|
AW: Bóveda Humidipak
Gibt es für bovedas keine Gebrauchsanweisung?
Ich würde davon ausgehen, dass sie dazu gedacht sind in einen Humidor samt der darin gelagerten Zigarren die entsprechende rLF herzustellen.
So ein Humidor diffundiert für gewöhnlich, da er aus u.a. Holz besteht.
Wahrscheinlich wurden diese Beutel nicht gemacht um in einem relativ gasdichtes System für die angegebene rLF zu sorgen.
Wenn man bereits gut konditionierte Zigarren in eine EMSA packt trocknen die nicht so schnell aus.
Aus eigener Erfahrung gehe ich davon aus, das die Zigarren die rLF für mindestens 3 Jahre halten.
Eher deutlich länger. Aber soooo lange rauche ich noch nicht.
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Boveda Humidy Pack
|
Pyramides |
Aufbewahrung |
4 |
09.06.2011 19:24 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
|
 |
|