 |
Getränke Ein guter Tropfen zur Zigarre |
11.02.2013, 21:16
|
#151
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2012
Ort: Pfalz
Beiträge: 195
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Zitat:
Zitat von Spaceman
Hier trinkt niemand Bourbon, kann das sein?
Meine "Alltagswhiskeys" sind:
Four Roses,
Knob Creeck
und Marker's Mark
bei Scotch gebe ich mich mit Chivas Regal zufrieden. :sz
|
Ich.
|
|
|
11.02.2013, 21:34
|
#152
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.326
Renommee-Modifikator: 1282022
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Zitat:
Zitat von Atlas
Du nimmst nen SftB zum Mixen?!?! 
|
Ich kann mich nur der hier schon öfter vertretenen These anschließen, dass ein Cocktail immer nur so gut schmeckt, wie die schlechteste Zutat es hergibt  Meinen Padovani mache ich zum Beispiel mit dem Ardbeg Corryvreckan. Das wird jetzt wieder so manchem ein Runzeln auf die Stirn treiben - aber erst mit dem Corryvreckan wird der Cocktail für mich so "knackig", wie ich es mag. Und jetzt noch mehr Runzeln: Mit dem Galileo hat der Padovani auch sehr interessant geschmeckt.
Gruß
Florian
__________________
"It's the economy, stupid!"
|
|
|
11.02.2013, 21:54
|
#153
|
Profi
Registriert seit: 06.2012
Ort: Schillerstadt
Beiträge: 2.478
Renommee-Modifikator: 15019
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Das ist mir schon klar, ich bin nur ein Vertreter der "Pur ist eigentlich immer am besten" Genussschiene.
Und irgendwie sträubt sich mir das schüttere Haupthaar wenn mein Lieblingsbourbon zum Mixen verwendet wird.
Kann das trotzdem super schmecken? Sicher doch!
Nur Instinkt ist eben Instinkt.
Muss den aber durchaus mal probieren, bis auf den Bitterteil hab ich alles da, wo kriegt man sowas?
|
|
|
11.02.2013, 22:05
|
#154
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Das ging mir lange auch so, dass mir vor allem bei dem Gedanken, hochwertige Malts zu vermixen, ein kalter Schauer den Rücken herunterlief. Shon allein durch die Kühlung geht natürlich eine Menge unter. Fakt ist natürlich, dass bestimmte (vor allem sehr subtile) Qualitäten einer Zutat in einem gemixten Getränk nicht mehr oder nur noch wenig zum tragen kommen (können). Andere Aspekte werden dafür hervorgehoben oder ergänzt. Daher hat auch beides seine Berechtigung. Pures trinken und vermixen mit anderen Zutaten. Ist beim Köchen doch nicht anders, oder?
Ich würde auch eher empfehlen, wenn möglich das ganze erst einmal in einer wirklich guten Bar zu testen. Wegen des ganzheitlichen Erlebnisses und der Zubereitungstechnik.
__________________
black is just a very dark shade of white
Bild im Artikel zu klein oder Bild fehlt ganz? Besuch meinen Zigarrenblog: brandlabor oder brandlabor bei Facebook
|
|
|
11.02.2013, 22:21
|
#155
|
Profi
Registriert seit: 06.2012
Ort: Schillerstadt
Beiträge: 2.478
Renommee-Modifikator: 15019
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
HMmm, mal sehen ob ich eine solche im Raum Stuttgart finde.
Als NichtCocktailInteressierter (bisher) sind meine Erfahrungen eher auf gute Pubs beschränkt.....
Mal sehen.
|
|
|
11.02.2013, 22:29
|
#156
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
 und nur um Missverständnisse zu vermeiden: gut ist nicht gleich teuer oder schick(i-micki).
__________________
black is just a very dark shade of white
Bild im Artikel zu klein oder Bild fehlt ganz? Besuch meinen Zigarrenblog: brandlabor oder brandlabor bei Facebook
|
|
|
11.02.2013, 22:36
|
#157
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Zitat:
Zitat von Atlas
HMmm, mal sehen ob ich eine solche im Raum Stuttgart finde.
Als NichtCocktailInteressierter (bisher) sind meine Erfahrungen eher auf gute Pubs beschränkt.....
Mal sehen. 
|
Schau mal in das Forum von cocktaildreams.de.
Dort gibt es eine Rubrik, in der Bars empfohlen werden.
|
|
|
11.02.2013, 22:41
|
#158
|
Profi
Registriert seit: 06.2012
Ort: Schillerstadt
Beiträge: 2.478
Renommee-Modifikator: 15019
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Zitat:
Zitat von B3n
 und nur um Missverständnisse zu vermeiden: gut ist nicht gleich teuer oder schick(i-micki).
|
Gut zu wissen dass das auch bei Bars gilt. 
Danke (kein Danke mehr da ich es gleich drunter genutzt hab...)
Zitat:
Zitat von Robinson
Schau mal in das Forum von cocktaildreams.de.
Dort gibt es eine Rubrik, in der Bars empfohlen werden.
|
Danke, das ist sehr hilfreich, offenbar gibts sogar was brauchbares in Marbach, wer hätts gedacht....
|
|
|
12.02.2013, 18:18
|
#159
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Schorndorf
Alter: 47
Beiträge: 5.461
Renommee-Modifikator: 3310353
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Zitat:
Zitat von Atlas
Muss den aber durchaus mal probieren, bis auf den Bitterteil hab ich alles da, wo kriegt man sowas?
|
Ich hab im Kaufland den Angostura Bitter gefunden, also nicht so ganz exotisch zum Beschaffen
|
|
|
12.02.2013, 23:58
|
#160
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Keine Ahnung welchen es im Kaufland gibt, so exotisch ist dieser Bitter wirklich nicht, ich empfehle aber dringend nur den originalen in Papier eingewickelten Angostura zu kaufen...
__________________
black is just a very dark shade of white
Bild im Artikel zu klein oder Bild fehlt ganz? Besuch meinen Zigarrenblog: brandlabor oder brandlabor bei Facebook
|
|
|
13.02.2013, 00:23
|
#161
|
Profi
Registriert seit: 06.2012
Ort: Schillerstadt
Beiträge: 2.478
Renommee-Modifikator: 15019
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
ist vermerkt, danke!
Mal sehen was zuerst was wird.
|
|
|
13.02.2013, 13:24
|
#162
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2012
Ort: Pfalz
Beiträge: 195
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Nicht "Hemmeter" Angostura kaufen - da kann man gleich Gülle reinschütten
|
|
|
19.02.2013, 06:40
|
#163
|
Stammschreiber
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 245
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Makers Mark (so der Newsletter von Smokersplanet) will in Zukunft den Alkoholgehalt von 45% auf 42% senken. --Ich bin mir nicht sicher ob dann auch der Preis gesenkt wird....
Ich denke 1 oder 2 von der 45%-Version werde ich mir noch sichern.
|
|
|
19.02.2013, 08:19
|
#164
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.2013
Ort: Wien
Beiträge: 1.372
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Ein schöner WhiskyCocktail, von mir kreiert, etwas fruchtiger, also Vorsicht.
Smokin´fruit.
Eine Abwandlung des Klassikers RustyNail.
4cl Craggenmore SingleMalt (man kann auch 3cl nehmen dann wird er milder)
1,5cl Apricot Brandy
1,5cl Drambuie
1dash Orangebitter
Das ganze im Rührglas auf Eis verrühren und anschließend ins Glas geben und mit einer Orangenzeste garnieren.
Beim Glas muss man für sich entscheiden, kann wie der RustyNail im Tumbler auf Eis gegeben werden, oder auch Pur ins Glas.
|
|
|
19.02.2013, 08:31
|
#165
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Los Gatos Hills, Kalifornien
Beiträge: 3.806
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Zitat:
Zitat von Georg_Franz
Makers Mark (so der Newsletter von Smokersplanet) will in Zukunft den Alkoholgehalt von 45% auf 42% senken. --Ich bin mir nicht sicher ob dann auch der Preis gesenkt wird....
Ich denke 1 oder 2 von der 45%-Version werde ich mir noch sichern.
|
Nach einer Protestwelle, haben sie die Aktion wieder abgeblasen - kannst dir also Zeit lassen, mit dem Kauf
++++++++++++++++++++++
You spoke. We listened.
Dear Friends,
Since we announced our decision last week to reduce the alcohol content (ABV) of Maker’s Mark in response to supply constraints, we have heard many concerns and questions from our ambassadors and brand fans. We’re humbled by your overwhelming response and passion for Maker’s Mark. While we thought we were doing what’s right, this is your brand – and you told us in large numbers to change our decision.
You spoke. We listened. And we’re sincerely sorry we let you down.
So effective immediately, we are reversing our decision to lower the ABV of Maker’s Mark, and resuming production at 45% alcohol by volume (90 proof). Just like we’ve made it since the very beginning.
The unanticipated dramatic growth rate of Maker’s Mark is a good problem to have, and we appreciate some of you telling us you’d even put up with occasional shortages. We promise we'll deal with them as best we can, as we work to expand capacity at the distillery.
Your trust, loyalty and passion are what’s most important. We realize we can’t lose sight of that. Thanks for your honesty and for reminding us what makes Maker’s Mark, and its fans, so special.
We’ll set about getting back to bottling the handcrafted bourbon that our father/grandfather, Bill Samuels, Sr. created. Same recipe. Same production process. Same product.
As always, we will continue to let you know first about developments at the distillery. In the meantime please keep telling us what’s on your mind and come down and visit us at the distillery. It means a lot to us.
Sincerely,
Rob SamuelsBill Samuels, JrChief Operating OfficerChairman Emeritus rob@makersmark.combill@makersmark.com
|
|
|
19.02.2013, 17:25
|
#166
|
Stammschreiber
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 245
Renommee-Modifikator: 11
|
Danke für die Info! Das nenne ich mal eine ordentliche Reaktion auf Kundenfeedback.
Hier ein ganz Interessanter blog zum Thema:
http://www.washingtonpost.com/blogs/...rate-strategy/
Geändert von Georg_Franz (19.02.2013 um 17:34 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Euer Mod....
|
svack |
Off-Topic |
8 |
27.12.2010 13:56 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.
|
 |
|