 |
Getränke Ein guter Tropfen zur Zigarre |
15.07.2011, 11:00
|
#1
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Merzig
Beiträge: 1.617
Renommee-Modifikator: 32
|
Euer Alltagswhisk(e)y
Was ist den euer Alltagswhisk(e)y?
Wenn man einfach nur Lust auf Whisky hat.
Bei mir ist es der Bushmills 10 Years Single Malkt
und der Bruichladdich Waves
Gruß
Robin
__________________
„Der Mensch denkt … Gott lenkt … der Saarländer schwenkt …“
„Ich rauche bis zu zehn Zigarren am Tag und beabsichtige ewig zu leben.“ (Kinky Friedman)
„Zigarren sind so köstlich wie das Leben. Das Leben bewahrt man sich nicht auf. Man genießt es in vollen Zügen.“ (Artur Rubinstein)
|
|
|
15.07.2011, 11:10
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Deine Sig zeigt eines meiner Lieblingszitate! Ganz, ganz groß!
Hab die letzten Jahre nicht so viel herumprobiert und bin im Moment als Standard bei Tallisker 10 und Lagavulin 16 (unter anderem wegen der hervorragenden lokalen Verfügbarkeit, a la: "Oh, kurz vor Acht, ich brauch jetzt noch schnell nen Malt"). Laphroig mochte ich früher auch ganz gern.
Bin im Moment auf der Such nach nem anständigen süßeren Standard-Malt und offen für weitere rauchige, abseits des Mainstreams.
|
|
|
15.07.2011, 11:54
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Wilhelmshaven
Alter: 52
Beiträge: 1.616
Renommee-Modifikator: 3362674
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Also ich trink auf der Arbeit nur den Cragganmore Distillers Edition. Der wird eine Zeit lang in einem Portwein Faß gelagert. Dadurch ist er süß und lang anhaltend. Er hat eine leicht rauchige Note und ist nicht so krass torfig! Aber nein, auf der Arbeit gibt's nur Kaffee, Tee und Lesmona Stilles...
__________________
Friese ist das Höchste, was ein Mensch werden kann!
|
|
|
15.07.2011, 12:24
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Zitat:
Zitat von schlicktownsmoker
Also ich trink auf der Arbeit nur den Cragganmore Distillers Edition.
|
Gibts da vakante Stellen? Ich kann alles!
|
|
|
15.07.2011, 13:10
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Kusel
Alter: 39
Beiträge: 2.207
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Im Moment sind das Glenrothes Reserva und der 12er Highland Park.
Beide angenehm mild und nicht zu rauchig.
Wobei ich die letzten Wochen, bin mal wieder am renovieren in unserem Häuschen, eher zu nem Bier greife.
Wenn es so heiß ist geht nichts über ein kaltes Bier nach verrichteter Arbeit.
__________________
Viele Grüße
André
rod plau krün
|
|
|
15.07.2011, 14:44
|
#6
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: München
Alter: 52
Beiträge: 110
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Mein Alltagswhisky, sprich nicht teuer, nichts besonderes, günstig, aber trotzdem gut genug - der Glendronach 12 J.
|
|
|
16.07.2011, 11:29
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: Sachsenheim
Alter: 57
Beiträge: 20
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Im Moment bei mir Dalwhinnie 15 J. (ist ja Sommer)
Wenn es im Herbst wieder kühler wird: div. Abfüllungen von Bruichladdich.
Im Moment mein Favorit:
1994er 14 Jahre alt - nachgelagert im israelischem Weinfass.
Wer weiß wielange es den noch gibt?
Habe eine Flasche offen - aber die wird den Herbst wohl nicht mehr erleben  .
__________________
Angler sterben nie - die riechen nur so...
|
|
|
16.07.2011, 12:48
|
#8
|
Stammschreiber
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 245
Renommee-Modifikator: 11
|
Mein Alltagswhisk(e)y: Ist ein Blend "BLACK BOTTLE"
http://www.blackbottle.com/
Dieser Blend hat für mich 2 Vorteile, die ihn "Alltagstauglich" (soll aber nicht heißen alltäglich!) macht:
-Der Geschmack: Er schmeckt sehr rund und spricht "die ganze Zunge" an, durch verschiedene Islay-Malts im Blend bringt er auch torfige Noten -sanft- mit ins Spiel
-Gut zu kombinieren: Der Whisky ordnet sich den Zigarren unter, er ist nie so dominant, dass er den Zigarrengeschmack erschlägt.
(Das gilt zumindest für Cuba und würzig-kräftige Honduras&Nicaragua)
-Preis: mit ~20€/0,7l ist das Preis-Genuss-Verhältnis sehr gut
Wenn einem "soviel Gutes wiederfährt" natürlich gerne einen Single-Malt ungefiltert & in Fassstärke, aber für einen "alltäglichen Genuss" darf es imho auch mal ein Blend sein!
Gruß Georg
|
|
|
17.07.2011, 13:33
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Im Moment ganz klar Highland Park 12 Jahre
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
17.07.2011, 14:12
|
#10
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: MV
Alter: 41
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Glen Grant aus dem Supermarkt
|
|
|
17.07.2011, 16:42
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 11
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Tyrconnell
|
|
|
17.07.2011, 21:53
|
#12
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Wien
Beiträge: 180
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Glenfiddich 12yo und Johnnie Walker Green Label. Der 12er wird aber durch den 15er als Alltagswhisky abgelöst, denke ich. Schmeckt mir besser und kostet nicht viel mehr.
|
|
|
17.07.2011, 22:17
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 50
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474873
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Da bevorzuge ich zur Zeit den Glengrant Single Malt Major’s Reserve.
Preislich sehr gut und schmeckt mir sehr gut! :001thumbup1:
Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
18.07.2011, 10:15
|
#14
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: MV
Alter: 41
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Zitat:
Zitat von äskulap
Da bevorzuge ich zur Zeit den Glengrant Single Malt Major’s Reserve.
Preislich sehr gut und schmeckt mir sehr gut! :001thumbup1:
Gruß Ralf
|
Genau der
|
|
|
24.07.2011, 22:50
|
#15
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
ich kann den Glenlivet 12 Jahre empfehlen und wenn es ein bischen teurer sein darf, dann ein Edradour, der kommt aus der angeblich kleinsten Destillerie Schottlands, Korrektur, der wohl kleinsten legalen Destillerie Schottlands. Idyllische Brennerei gleich bei Pitlochry, die einen Besuch wert ist, falls ihr mal in der Nähe seid.
à votre santé
|
|
|
31.07.2011, 00:06
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.2010
Ort: berlin
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
jim beam :001scared:
:001thumbup: mein ich ernst.
jim beam ist das bier der whiskys, super für liebeskummer oder sich zuzuballern. hab mehrere kisten hier.
ansonsten tullamore und natürlich glen fiddich, n shivas regal is auch nich zu verachten. ich bin aber mehr der wodka-anhänger und immer auf dem weg nach petuschki wo der jasmin nie verblüht.
|
|
|
31.07.2011, 07:37
|
#17
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2010
Ort: Speyer
Alter: 40
Beiträge: 216
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Zur Zeit ist es bei mir der Rebel Yell
|
|
|
01.08.2011, 11:08
|
#18
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: MV
Alter: 41
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Zitat:
Zitat von trzfft
jim beam ist das bier der whiskys, super für liebeskummer oder sich zuzuballern. hab mehrere kisten hier.
|
Du mußt es ja nötig haben :001scared::001scared::001scared:
|
|
|
06.08.2011, 09:45
|
#19
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2011
Ort: Hochheim/ Main
Alter: 36
Beiträge: 734
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Servus!
Die Tasting-Videos bei Whisky.de sind herrlich. Ich könnte die stundenlang schauen
Meine Alltagswhiskys sind derzeit:
Blantons Special Reserve
Glen Garioch 12 Jahre
Glen Ord McGibbons Provenance 11 Jahre
Arran 14 Jahre
Alle außer den erstgenannten sind zu empfehlen. Aber wichtig: Die gehen alle in die süßliche Richtung. Der nächste Whisky wird eindeutig rauchiger. Habe das Connemara Miniatursortiment leer gemacht und war begeistert; das war kein entferntes Torffeuer, - nein, das war direkt vor mir...
Grüßle,
Big_Lazelu
|
|
|
06.08.2011, 17:38
|
#20
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 12.2010
Ort: Essen
Beiträge: 889
Renommee-Modifikator: 15
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Moin!
Ich habe hier zur Zeit den Macallan 10y Sherry und den Laphroaig 10y stehen.
Trinke in der Woche zwei, drei Drams.
Auf meiner Liste stehen:
Lagavulin 16y (mein absoluter Liebling),
Talisker 10y,
Slyrs (malzig, vanillig - sehr eigener, leckerer Geschmack)
und Bowmore Enigma.
Lg
Casa
|
|
|
06.08.2011, 22:35
|
#21
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2010
Ort: In de schääne Palz.
Beiträge: 625
Renommee-Modifikator: 5929367
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Ardbeg 10 Years old.:001thumbup:
__________________
"Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen."
Winston Churchill
|
|
|
07.08.2011, 04:07
|
#22
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.2011
Ort: Pforzheim
Alter: 33
Beiträge: 57
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Hab ein paar Whiskeys von Bruichladdich...sind einfach tolle Tropfen uns da sollte man auch nicht auf den einzelnen € schauen
Live is to Short to Drink Bad Whiskey
__________________
"Ich trinke viel, ich schlafe wenig und rauche eine Zigarre nach der anderen. Deshalb bin ich 200% in Form."
(Winston Churchill)
|
|
|
09.08.2011, 13:17
|
#23
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2011
Ort: Saarland
Alter: 47
Beiträge: 483
Renommee-Modifikator: 1211976
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Ah, eins meiner Lieblingsthemen.
Meine Top 5:
-Talisker 18y.
-Aberlour a'bunadh
-Glenmorangie Nectar D'Or
-Bruichladdich 3D3
-Ardbeg in allen Varianten
Wobei sich bei meinen offenen Flaschen immer der richtige Whisky zur Stimmung findet.
LG Tobi
__________________
LG Tobi
----------------------------------------------
Ich fürchte, mich zu kennen,
und kann mich doch nicht ignorieren.
Voltaire
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen !
|
|
|
13.08.2011, 13:20
|
#24
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.2011
Ort: Karlsruhe
Alter: 38
Beiträge: 79
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Im Alltag ein Glennfarclas Heritage
Ganz smoother Blend und geht nicht so arg ins Geld - ideal in fast jeder Lebenslage
__________________
"Mein Name ... Raoul Duke, Zimmer auf der Liste, freies Mittagessen, finale Weisheit. Berichterstattung"
|
|
|
13.08.2011, 15:48
|
#25
|
Stammschreiber
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 158
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Euer Alltagswhisk(e)y
Ein schöner rauchiger Sherry-Fass Whisky ist der Bowmore Enigma 12 Yo. Da er in einer 1L Flasche zu haben ist hat er auch noch ein sehr gutes PLV.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Euer Mod....
|
svack |
Off-Topic |
8 |
27.12.2010 13:56 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.
|
 |
|