 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
07.07.2020, 07:33
|
#3201
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.855
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Sieht sehr gut aus!
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
09.07.2020, 20:46
|
#3202
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2011
Ort: Gengenbach
Alter: 53
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 194516
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Sehr sehr geil. Sieht absolut super aus! Respekt!
Viele Grüße
Torsten
|
|
|
10.07.2020, 11:15
|
#3203
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.855
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Der darf bei mir nun einziehen.
Sehr schön. Gut verarbeitet und sehr schöner Geruch nach Cedro.
Limitiert auf 250 St.

Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
10.07.2020, 11:30
|
#3204
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2019
Ort: Rehau
Beiträge: 104
Renommee-Modifikator: 743543
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Seith echt Edel aus @Pyramides
__________________
Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein.
"Humphrey Bogart"
|
|
|
11.07.2020, 17:48
|
#3205
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.2020
Beiträge: 93
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Zeigt her, eure Humis
meine kleine Gegebenheit 
Veränderung in Planung, wie ist noch nicht klar.
|
|
|
11.07.2020, 23:42
|
#3206
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2015
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 747
Renommee-Modifikator: 6559588
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Zitat:
Zitat von Cobra427
meine kleine Gegebenheit
Veränderung in Planung, wie ist noch nicht klar.
|
Mit allzeitbereit Schnaps
|
|
|
16.07.2020, 10:37
|
#3207
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2011
Alter: 52
Beiträge: 232
Renommee-Modifikator: 115358
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Zitat:
Zitat von PootieTang
Mit allzeitbereit Schnaps 
|
Haha, habe ich auch gerade gedacht!
"Schatz, ich guck nur mal eben nach den Zigarren"
__________________
Viele Grüße
- DS -
|
|
|
20.07.2020, 20:41
|
#3208
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.2020
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Nun möchte ich euch auch mal meine kleine Sammlung inkl. Aufbewahrung zeigen.
Gelagert werden die Zigarren und Boxen in einem Humidor der Marke "Hauser" ( La Direttore ). Es war ein Angebot bei "starkezigarren.de" wegen zweiter Wahl ( Lackmängel etc. ). Da ich mich nicht auskenne, und er mir gefällt, habe ich ihn gekauft und über insgesamt sechs Tage "eingefahren".
Ich benutze den mitgelieferten Acrypolymerbefeuchter am Deckel, plus zusätzlich ein Bovedapack mit 69% unten bei den Boxen.
Ausgelegt ist der Humi für 75-100 Zigarren.
Trotzdem komme ich so gerade eben an die 69% RLF dran ( glaube ich zumindest ).
Kontrolliert wird die RLF mit einem neuen Haarhygrometer von Adorini und, aus Kostengründen, mit einer Wetterstation, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzeigt. Die Temperatur beträgt ca. 23°C und die RLF beträgt laut Adorini 69% und Wetterstation 67%.
Für Tipps und Infos zur besseren/korrekten Lagerung bin ich jederzeit offen. Ich kann nur besser werden
|
|
|
20.07.2020, 21:34
|
#3209
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.855
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Ich sehe da keinen Optimierungsbedarf.
Das schaut sehr gut aus.
Der Befeuchter im Deckel sollte nicht zu nah längere Zeit an den Zigarren sein.
Manchmal bildet sich genau dort Schimmel aus.
Wenn du ab und zu umlagert, sollte es aber gehen.
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
20.07.2020, 23:08
|
#3210
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Zürich
Beiträge: 447
Renommee-Modifikator: 6065281
|
AW: Zeigt her, eure Humis
23 Grad istcein bisschen hoch. Unter 20 wäre wohl ideal.
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
|
|
21.07.2020, 08:17
|
#3211
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2015
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 747
Renommee-Modifikator: 6559588
|
Zeigt her, eure Humis
Zitat:
Zitat von GioRiv
23 Grad istcein bisschen hoch. Unter 20 wäre wohl ideal.
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
Ich habe auch 23, bekomme es nicht besser hin, es ist halt so im Sommer. Aber ich glaube in Kuba, Nicaragua usw ist es ähnlich warm
|
|
|
21.07.2020, 14:07
|
#3212
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.2020
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Ich danke euch für die Antworten. Ich bin froh, daß ich wohl keinen Fehler bis jetzt gemacht habe...und auch erstaunt dadrüber
Wenn ich den Befeuchter unten zu den Kisten lege, ist das dann genauso effektiv, als wenn er am Deckel angebracht ist? Die Schimmelgefahr sollte dadurch ja auch stark reduziert sein, wenn ich das richtig interpretiere.
Was die Temperatur betrifft: mein Vorschreiber hat es ja schon geschrieben, ist halt Sommer, und da ist es schwer, die Räume kühl zu halten. Selbst im Keller sind es 20°C, und ich bin zu bequem, für jede Zigarre runter zulaufen 
Mal sehen, wie sich die Temperatur im Humi verändert, wenn der Herbst bzw. Winter kommt.
|
|
|
12.08.2020, 20:21
|
#3213
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.855
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Heute einen Perrenoud erhalten.
Jetzt nur noch voll machen.
 
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
13.08.2020, 13:17
|
#3214
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Camastianavaig
Beiträge: 1.593
Renommee-Modifikator: 9070608
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Das schaffst du schon, da bin ich sicher 
Soll also ne Nobelfirma sein, was? Sorry, aber macht von den Bildern her auf mich eher einen "billigen" Eindruck  Das Holz ist Multiplex? Birke wie bei 19" Cases? Deckel nur platt aufliegend mit einer dünnen Gummidichtung?
Aber nun ja, Hauptsache, er gefällt und erfüllt seinen Zweck
Als ich den Namen gegoogelt habe, ist mir folgendes aufgefallen: https://www.premium-cigars.ch/michel...ing-chair.html
Leider nicht mehr zu haben, aber DAS nenn ich mal ein Luxusobjekt
__________________
Slainthé,
Glenevil
|
|
|
13.08.2020, 18:40
|
#3215
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.775
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Zitat:
Zitat von Glenevil
|
   
Der is doch ne Katastrophe.
Sieht aus als ob er gleich mit nem burn out davon düsen würde.
__________________
Viva la vida loca!!
|
|
|
26.09.2020, 19:27
|
#3216
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 09.2020
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Zeigt her, eure Humis
...klinke mich auch mal ein! Angefangen habe ich damals mit einem 40€ Humi "No Name",Mit der Zeit wuchs der Sachverstand und es wurde ein CENTURY CENTURION - ein Humidor 100% made in Germany by Marc André (Schwabe wie ich halt),nur Geil! 
..... aber nach einer gewissen Zeit zu Klein! :-(
.....also musst der "Century Cabinet" her (Siehe Bild)!!!.
Habe mich natürlich auch über Diverse andere Informiert, aber das System gefällt mir am Besten!
Grüsse
Andi
Sollte meine "Finanzministerin" mir Ende des Jahres "Grünes Licht" geben, verkaufe ich ihn und lass mir einen "Century Cabinet Doppelhumidor" bauen! Muss den Platz, Sünde sein!
/Users/andimacpro/Pictures/Humi 1.jpg
|
|
|
27.09.2020, 14:48
|
#3217
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.2020
Beiträge: 93
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Schaut gut aus der Schrank 
Wo liegt dieser preislich?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
27.09.2020, 18:16
|
#3218
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 09.2020
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Zeigt her, eure Humis
....da bist halt knapp 5K los, aber die Verarbeitung wirklich Topl!!!!
Grüsse
Andi
|
|
|
27.09.2020, 19:31
|
#3219
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2017
Beiträge: 227
Renommee-Modifikator: 17642925
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Zitat:
Zitat von brummbear69
...klinke mich auch mal ein! Angefangen habe ich damals mit einem 40€ Humi "No Name",Mit der Zeit wuchs der Sachverstand und es wurde ein CENTURY CENTURION - ein Humidor 100% made in Germany by Marc André (Schwabe wie ich halt),nur Geil!
..... aber nach einer gewissen Zeit zu Klein! :-(
.....also musst der "Century Cabinet" her (Siehe Bild)!!!.
Habe mich natürlich auch über Diverse andere Informiert, aber das System gefällt mir am Besten!
Grüsse
Andi
Sollte meine "Finanzministerin" mir Ende des Jahres "Grünes Licht" geben, verkaufe ich ihn und lass mir einen "Century Cabinet Doppelhumidor" bauen! Muss den Platz, Sünde sein!
/Users/andimacpro/Pictures/Humi 1.jpg
|
Wenn du wirklich Schwäbischer qualität haben möchtest, dann bleibt nur ein Marc übrig und zwar der von
www.schwaben-humidor.de
Ich kenne beide Humidore und weiß von was ich rede.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Geändert von Džo (27.09.2020 um 19:38 Uhr)
|
|
|
28.09.2020, 21:16
|
#3220
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 09.2020
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Džo
zum Glück gehen die Geschmäcker und Ansichten auseinander, sonst würden wir uns alle um die gleiche Frau klopfen!
Grüsse
Andi
|
|
|
24.10.2020, 13:29
|
#3221
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 09.2020
Beiträge: 1
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Hallo Zusammen
Habe mich vor kurzem registriert und eifrig in diesem Forum gelesen. Stelle mich auch kurz vor.
Ich bin aus der Schweiz Raum Basel, 44 jährig und selbständig als Immobilienmakler und Finanzierungsberater bzw. -vermittler mit meiner Firma tätig. Das Thema Zigarren begleitet mich schon viele Jahre (denke so 15-20 Jahre) jedoch gab es schon grössere Pausen mit dem geniessen einer Zigarre. Als ich vor ca. 2 Jahren mit dem Rauchen von Zigaretten nach gut 25 Jahren aufgehört habe, hat sich das Thema Zigarren langsam wieder in den Vordergrund geschoben.
Nun geniesse ich mehrheitlich Zigarillos, Puritos und Shorts 1-2 mal wöchentlich. Und ich würde sagen so 4-6 mal im Monat eine gute Zigarre. Also nicht so oft.
Ich habe mir nun zu meinem Tischhumi von Davidoff welchen ich schon Jahre besitze das Schränkchen von Marc Andre geleistet. Hab mich mit Zigarren eingedeckt welche ich kenne und schätze. Hier mal die Bilder.
1. Schrank von Marc Andre mit 3 Schubladen, damit ich die Kistchen noch lagern kann.
2. Cohiba Short
3. Schublade 1 – Puritos / Shorts / Macanudo Cafe Ascot. Und ein paar in Cellophan. Die Zigarren lasse ich im Cellophan, wie würdet Ihr die Shorts und Puritos lagern, die sind ja verschweisst. Soll ich die alle auspacken? Ist doch auch ein Schutz wenn ich ein paar transportieren muss.
4. Schublade 2 – Alles von einem Mitarbeiter von Davidoff Basel erhalten. Lag in meinem Davidoff Tischhumi bei guten Konditionen. Die Ohne Bauchbinden waren Testzigarren, welche dann als neue Produkte auf den Markt kamen. Keine Ahnung was für welche. Hab Sie geschenkt bekommen.
5. Schublade 3 – Kuba. Meine Lieblinge zum geniessen.
6. Mein Tischhumi von Davidoff, wie auch mein Reisehumidor von Davidoff. Alles zu einem Bruchteil vom Preis gekauft, da optische Mängel vorhanden sind die nicht stören. Hier werde ich irgendwie meine Mini lagern, weiss aber noch nicht wie, möchte ja nicht alles auf den Haufen werfen und habe zu wenig Trenner. Im Karton will ich Sie eigentlich nicht reintun, obwohl ich diese in den nächsten 3-4 Monaten aufbrauchen werde. In der sexy blauen Tupperbox habe ich mit einem Boveda 69% (von einer Lieferung) meine Moods gelagert da Aromatisiert.
Beim Schrank von Marc Andre benutze ich das Hydrocase. Ich hab jetzt heute 67% RLF, hab Ihn vor etwa 3 Wochen bekommen und 1 Woche eingefahren. Nun liegen meine Babys seit 2 Wochen und die RFL ist galube ich ganz gut. Im Tisch humi habe ich über die Jahre auch nur ca. 66-68% gehabt. Höher kam er nie.
Das Teil ist einfach toll und preislich voll OK, Danke an Marc Andre.
Grüsse aus der CH
|
|
|
24.10.2020, 21:49
|
#3222
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.855
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Tolle Vorstellung.
Willkommen und viel Spaß hier
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
27.10.2020, 14:23
|
#3223
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2019
Ort: Zürich
Beiträge: 41
Renommee-Modifikator: 431738
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Zitat:
Zitat von brummbear69
...klinke mich auch mal ein! Angefangen habe ich damals mit einem 40€ Humi "No Name",Mit der Zeit wuchs der Sachverstand und es wurde ein CENTURY CENTURION - ein Humidor 100% made in Germany by Marc André (Schwabe wie ich halt),nur Geil! 
..... aber nach einer gewissen Zeit zu Klein! :-(
.....also musst der "Century Cabinet" her (Siehe Bild)!!!.
Habe mich natürlich auch über Diverse andere Informiert, aber das System gefällt mir am Besten!
Grüsse
Andi
Sollte meine "Finanzministerin" mir Ende des Jahres "Grünes Licht" geben, verkaufe ich ihn und lass mir einen "Century Cabinet Doppelhumidor" bauen! Muss den Platz, Sünde sein!
/Users/andimacpro/Pictures/Humi 1.jpg
|
Ich dachte immer ein Humidor sollte dicht sein?
|
|
|
04.12.2020, 13:11
|
#3224
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2020
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Hi Forum.
Bin Anfänger und habe vor einigen Wochen ohne Sinn und Verstand einen Humidor gekauft... den ich Euch nicht vorenthalten will. Es war günstig (Angebot) und nett sah es auch aus  ... die beiden unwichtigsten Kriterien hatte es also erfüllt.
Probleme:
Die beiden unteren Sichtfenster bestehen aus Plexiglas. Diese haben an den Kanten rechts und links je einen Radius... und liegen nicht am Holz an (bzw. Holz liegt nicht an den Radien an). „Wird schon dicht sein...“ dachte ich mir.
Dass diese Stellen doch ein bisschen sehr undicht waren, stellte ich bei nem Missgeschick fest. Ich hob meinen Humi an, während ein Glas Wasser drin stand (vergessen). Das Wasser floss durch die Spalte am rechten Radius raus, als wäre mein Humi ne Gießkanne. Damit der Humi überhaupt eine Chance hat, die Feuchtigkeit zu halten, habe ich die Spalten zwischen Plexi und Rahmen dann mit schwarzem Silikon gekittet. Der Bereich ist nun dicht (und sieht auch gut aus) aber wie viele Zigarren hat dieses Humi-Model schon gekillt?
Zweites Manko ist, dass man keine saubere Möglichkeit hat, Ordnung zu schaffen. Manche Humidore geben einem ja die Möglichkeit, Hölzer einzusetzen, um die Zigarren am wegrollen zu hindern. Hier gibts diese Möglichkeit nicht.
Drittes Manko ist, dass der Humi „voll“ ist. Laut Beschreibung, soll er 100 Coronas fassen (was vllt. geht) !aber! das Problem ist ähnlich dem einer Kühltruhe. Wenn man den bis oben vollpackt... wie kommt man an das Steak ganz unten? Die angegebene Kapazität macht Sinn, wenn man zwei 50er im Humi reifen möchte. Für Anfänger wie mich, die eher viele Sorten in kleinen Mengen im Humi parken, ist das nix (es sei denn, man möchte ständig wühlen wie ein Maulwurf). Hier wäre ein Humi mit vielen „Schubladen“ besser gewesen.
Lektion: Kubatur alleine sagt nix aus.
Geändert von silyb0y (04.12.2020 um 22:58 Uhr)
|
|
|
10.12.2020, 07:33
|
#3225
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2020
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Zeigt her, eure Humis
Zu meiner letzten Bestellung habe ich diese wunderschöne Kiste erhalten. Weil sie mir so gut gefallen hat, habe ich die Warnaufkleber abgemacht, die Kiste ausgeblasen, ein paar kleine Bovedas reingeworfen und die Kiste zu meinem Zweithumidor gemacht. Dort residieren nun meine stärker riechenden Zigarren.
Hab nicht gewusst, dass Kisten so hübsch sein können.
__________________
Anfänger - aktuelle go to Zigarre -> H.
Upmann Majestic
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
|
 |
|