Zitat:
Zitat von Fabian_1988
Danke für die schnelle Antwort, ich werde in den folgenden Tagen lernen wie ich hier richtig klar komme. Viele Zigarren habe ich momentan leider nicht da ich nur im Sommer richtig rauchen kann. Vielleicht mag es auch daran liegen, das ich die Open Masters und die Hoyo in der Tube von Helgoland mit gebracht habe. Ich werde die Tage noch mal welche bestellen und die Luftfeuchtigkeit auf 69% drücken.
Vielen Dank
|
Normalerweise sehen die Zigarren in den Alu Tubes nicht so aus, aber sie sehen noch wunderbar rauchbar aus. Die meisten rauchen Kubaner eher trockener. Manche lagern die Zigarren bei 67% und legen sie vor dem Rauchen in den Tageshumidor bei 72%. Ist alles Geschmackssache. Ich rauche sie lieber etwas trockener. Die Nichtkubaner lagere ich tatsächlich bei 70 bis 72%.
Wenn du eher Nichtkubaner rauchst, macht es vielleicht sinn, die Luftfeuchtigkeit bei 72% zu belassen. Die kubanischen Zigarren in Zukunft in Tubes kaufen und im Humidor zu lagern. Der Feuchtigkeitsaustausch zwischen Tubes und der Umgebung ist sehr langsam.