 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
18.12.2009, 17:03
|
#1
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 12.2009
Ort: Niederrhein
Alter: 53
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 12
|
Trockene Zigarren
Hallo zusammen,
ich habe eine 25er Kiste Davidoff Zigarren im Churchill Format "geerbt" 
Leider war sie unverschlossen und ist somit sind die "gute Stücke" irgendwann die letzten Monaten trocken geworden
Nun aber zu meiner Frage:
Wenn ich die Zigarren, welche weder ein gebrochenes Deckblatt noch sonst Beschädigungen aufweisen, in meinen Humidor umlagere, wie lange wird es dauern, bis diese wieder "genießbar" sind?
Oder ist das Aroma, bedingt durch das "Austrocknen", nun zum Teufel und ich kann den Tabak nur noch als Blumendünger verwenden
Besten Dank vorab ...
Euer
Walker
|
|
|
18.12.2009, 17:24
|
#2
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2009
Ort: z'minga
Beiträge: 151
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Trockene Zigarren
normalerweise kein problem ,rein in den humidor, die werden werden schon wieder -geschmack sollte dann auch wieder passen ! würd sie schon ein paar wochen drinnen lassen
|
|
|
21.12.2009, 07:21
|
#3
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 12.2009
Ort: Niederrhein
Alter: 53
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Trockene Zigarren
Zitat:
Zitat von delicious
normalerweise kein problem ,rein in den humidor, die werden werden schon wieder -geschmack sollte dann auch wieder passen ! würd sie schon ein paar wochen drinnen lassen 
|
... ok, danke - dann will ich mal schauen
|
|
|
22.12.2009, 07:47
|
#4
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.911
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Trockene Zigarren
Hallo!
Wenn die Öle aus dem Tabak (und das ist bei geschlossener Kiste meist nicht der Fall) nicht raus sind, kannst Du Sie wiederbeleben!
Ich würde die gesamte Kiste nicht öffnen, sondern nunmehr bei über 72 % rel. Luftfeuchte "einlagern"!
Nach längerer Zeit haben dann die Zigarren wieder Feuchtigkeit und sind rauchbar. Die Deckblätter kannst Du dann noch mit Zigarrenkleber reparieren!
Gruß
Henning
|
|
|
22.12.2009, 08:27
|
#5
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 12.2009
Ort: Niederrhein
Alter: 53
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Trockene Zigarren
Zitat:
Zitat von Waffenprofi
Hallo!
Wenn die Öle aus dem Tabak (und das ist bei geschlossener Kiste meist nicht der Fall) nicht raus sind, kannst Du Sie wiederbeleben!
Ich würde die gesamte Kiste nicht öffnen, sondern nunmehr bei über 72 % rel. Luftfeuchte "einlagern"!
Nach längerer Zeit haben dann die Zigarren wieder Feuchtigkeit und sind rauchbar. Die Deckblätter kannst Du dann noch mit Zigarrenkleber reparieren!
Gruß
Henning
|
... na das sind doch mal konkrete Hinweise :001thumbup1:
Der Tipp mit dem "Zigarrenkleber" ist interessant, werde mir mal ein 100ml Fläschen zulegen!
|
|
|
31.12.2009, 17:23
|
#6
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2009
Ort: z'minga
Beiträge: 151
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Trockene Zigarren
laut einem meiner zigarrenbüchern sollte man richtig trockene zigarren ca 6 monate im humidor lassen
|
|
|
31.12.2009, 17:29
|
#7
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 12.2009
Ort: Niederrhein
Alter: 53
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Trockene Zigarren
Zitat:
Zitat von delicious
laut einem meiner zigarrenbüchern sollte man richtig trockene zigarren ca 6 monate im humidor lassen
|
... wow, das hört sich aber extrem lange an 
danke!
|
|
|
31.12.2009, 22:20
|
#8
|
Cigar Aficionado
Registriert seit: 03.2009
Ort: Kempen
Alter: 48
Beiträge: 71
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Trockene Zigarren
Dem mit den 6 Monaten kann ich nur zustimmen, gelesen aber auch schon selber erfahren. Es ist Prinzipiell schon möglich eine trockene Zigarre wieder zu beleben. Dabei sind zwei Dinge entscheidend ! Zum einen, die Zigarre sollte wie vom Henning schon erwänt noch Öle enthalten und damit auch noch die Aromen. Sonst macht das Wiederbeleben keinen Sinn es sei denn du möchtest trockenes Stroh rauchen :001scared:
Zum andern empfehle ich dir ein langsames erhöhen der Luftfeuchte, sollte dies zu aprubt geschehen, rikierst du das reißen der Deckblätter. Auf keinen Fall in sofort in einem Humidor mit 72%rlf stecken. Wenn du hast einen einen zweiten Humidor, zur Not eine passende Zigarrenkiste nehmen, um diese(n) dan kontrolliert zu befeuchten. Kontrolle kannst du erlangen mit "Feuchtespender" rein und raus. Ist Mühsam aber es lohnt sich der Aufwand. Mach den Befeuchter nich zu feucht, weniger ist mehr in dem Fall. Dann über einen Zeitraum von zwei Wochen langsam die Feuchtigkeit erhöhen bis an 70%rlf ran. Danach können die zigarren dann in deinen normalen Humidor, den du hoffentlich bei gleicher Luftfeuchte betreibst eingelagert werden. Dort sollten sie schon mindestens 6 Monate verbringen.
Würde mich freuen hier von dir zu erfahren ob es geklappt hat.
__________________
viele Grüße
Oliver 
Mitglied im GCC-2007
|
|
|
09.01.2010, 17:57
|
#9
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 12.2009
Ort: Niederrhein
Alter: 53
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Trockene Zigarren
@Oliver & natürlich auch die Anderen
Habe die "Wiederbelebung" vor einigen Tagen, in einen separaten Humidor, gestartet und wir werden sehen, was die Zukunft so bringt 
Es wäre doch recht schade, wenn die Zigarren zu Kompost verarbeitet werden müßten
|
|
|
21.01.2010, 19:55
|
#10
|
Cigar Aficionado
Registriert seit: 03.2009
Ort: Kempen
Alter: 48
Beiträge: 71
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Trockene Zigarren
Dann lass uns mal wissen was aus deinen Schätzen geworden ist 
Ich würde mich sehr freuen und wünsche dir gutes Gelingen.
__________________
viele Grüße
Oliver 
Mitglied im GCC-2007
|
|
|
26.05.2012, 13:42
|
#11
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.2012
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Trockene Zigarren
Hy,
ich habe letztens auch alte Zigarren gefunden und will die jetzt auch "reparieren" wie der Thread ersteller. Hab sie daweil in meinen Humidor, (70% Luftfeuchtigkeit).
Einige von den Zigarren sind in Tubos und zusätzlich in Plastik. Muss ich die davor auspacken oder ist das egal?
Und sollte ich die zu reparierenden vielleicht in eine extra Kiste/Humidor legen?
lg
|
|
|
12.06.2012, 01:23
|
#12
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2012
Ort: Luzern
Beiträge: 154
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Trockene Zigarren
Wenn du sie schon drin hast würde ich sie wohl nicht mehr umlagern.
Die Tubos und Folien würde ich dran lassen, das verlangsamt die Luftfeuchtigkeitsschwankung ein wenig...
__________________
Gruss,
Coryllus
|
|
|
01.08.2013, 23:36
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.191
Renommee-Modifikator: 515
|
AW: Trockene Zigarren
Ich habe eine trockene Diplomaticos No. 5, deren Deckblatt schon beschädigt war und die schon "knisterte", acht Wochen im Humidor gelagert. Nach Drucktest schien sie mir nun reif zu sein und ich habe sie heute geraucht, ohne das Deckblatt zu reparieren (s. Foto).
Was soll ich große Worte machen: perfekter Abbrand, bester Zug, eine geschmacklich wunderbar runde Angelegenheit, ein Genuss mit Wonne über gut 30 min. Da wird wohl das reife Alter, das ich nicht kenne, einen wesentlichen Beitrag geleistet haben.
Ich habe noch zwei andere Schätze ähnlicher Güte im Humi liegen. Die Vorfreude darauf ist groß, sie bei passender Gelegenheit zu rauchen.
__________________
Mit cigarlichen Grüßen
Wilfried
|
|
|
02.08.2013, 13:22
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Königswinter
Beiträge: 1.551
Renommee-Modifikator: 2693700
|
AW: Trockene Zigarren
Glückwunsch!
Aber
Zitat:
Zitat von maltekan
ein Genuss mit Wonne
|
könnte eine Zigarrem die SO aussieht, für mich neimals sein.
Das Auge raucht auch mit.
|
|
|
02.08.2013, 13:52
|
#15
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 12.2012
Beiträge: 752
Renommee-Modifikator: 13
|
Hatte letztens eine don pepin die so aussah. Ist beim rauchen geplatzt...
Is mir aber egal, schmecken muss es
__________________
BIG DREAMS,
GOOD MUSIC &
EXPENSIVE TASTE!
the story of my life...
|
|
|
02.08.2013, 15:26
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.191
Renommee-Modifikator: 515
|
AW: Trockene Zigarren
Zitat:
Zitat von Ducatista
Glückwunsch!
Aber
könnte eine Zigarrem die SO aussieht, für mich neimals sein.
Das Auge raucht auch mit.
|
Normalerweise ist das bei mir auch so, aber wenn man kurz davor war, die Zigarre wegzuwerfen und es auf einen Wiederbefeuchtungsversuch ankommen lässt und man erwartet, dass man die Zigarre nach ein, zwei Züge wegwerfen kann und sich dann unerwarteter Weise ein so ausgezeichneter Geschmack einstellt, steht das Aussehen für mich ganz weit hinten und es ist ein "Genuss mit Wonne".
__________________
Mit cigarlichen Grüßen
Wilfried
|
|
|
02.08.2013, 22:42
|
#17
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 12.2012
Beiträge: 752
Renommee-Modifikator: 13
|
Meine lagerte auch bei konstanten 68 rlf. War die erste bei der das so war. Das deckblatt kann sich mal leicht lösen ja. Die ist aber regelrecht explodiert
__________________
BIG DREAMS,
GOOD MUSIC &
EXPENSIVE TASTE!
the story of my life...
|
|
|
02.08.2013, 22:55
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Trockene Zigarren
Zitat:
Zitat von graf-altstadt
Mir ist mal eine (aber gut gelagerte) SIGLO VI beim rauchen mittig längs um ca. 2 cm "aufgeplatzt". Die war aus einer 25er Kiste die einzigste wo dies passierte. da kann ich mir bis heute noch keinen Reim drauf machen ? :001confused1:
|
schlecht gerollt
|
|
|
05.03.2014, 20:15
|
#19
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 11.2013
Ort: Schweiz, Luzern
Alter: 38
Beiträge: 901
Renommee-Modifikator: 61
|
AW: Trockene Zigarren
Ich habe die Gelegenheit Davidoff Zigarren aus der Zeit als sie noch in Kuba produziert wurden zu kaufen. Der Hacken ist sie wurden nicht im Humi gelagert.
Ich wollte schon lange eine solche Zigarre probieren. Was meint ihr bringt man den Geschmack auch nur ansatzweise wieder hin?
__________________
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muß dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.“
Winston Churchill
Emmertyr's Tabak Blog
|
|
|
05.03.2014, 20:22
|
#20
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 11.2013
Ort: Schweiz, Luzern
Alter: 38
Beiträge: 901
Renommee-Modifikator: 61
|
AW: Trockene Zigarren
Danke für deine Antwort.
Hier noch ein Bild. 33.- für die Davidoff inklusive:
Montechristo No. 2, 13 Zigarren
Cohiba 4 Zigarren
Partagas 5 Zigarren
Sonstige Havannas 4 Zigarren
Aber alle trocken gelagert. Ist nicht alle Welt der Preis.
__________________
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muß dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.“
Winston Churchill
Emmertyr's Tabak Blog
|
|
|
05.03.2014, 20:28
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Schorndorf
Alter: 47
Beiträge: 5.461
Renommee-Modifikator: 3310354
|
AW: Trockene Zigarren
Den Anillas nach sind die Zigarren mal Nass geworden.....
Ob die noch Geschmack haben wage ich zu bezweifeln, aber als Deko, tun die auf jeden Fall noch, und für 33.- nen versuch wert
|
|
|
05.03.2014, 20:34
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Mettmann
Alter: 36
Beiträge: 6.038
Renommee-Modifikator: 73034
|
AW: Trockene Zigarren
Alles zusammen für 33€?
Ich würds testen!
|
|
|
05.03.2014, 20:35
|
#23
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 11.2013
Ort: Schweiz, Luzern
Alter: 38
Beiträge: 901
Renommee-Modifikator: 61
|
AW: Trockene Zigarren
Zitat:
Zitat von XorLophaX
Alles zusammen für 33€?
Ich würds testen!
|
Jap alle zusammen. Ausser der Preis wird jetzt noch in die höhe getrieben
__________________
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muß dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.“
Winston Churchill
Emmertyr's Tabak Blog
|
|
|
06.03.2014, 09:26
|
#24
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 1.044
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Trockene Zigarren
Clever, andere den Biomüll entsorgen zu lassen und dafür noch Geld zu bekommen. Muss ich auch mal zuhause mit den Nachbarn probieren.  :sly:
__________________
Gruß mild-ausgewogen
__________________
|
|
|
17.12.2020, 11:22
|
#25
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 12.2020
Beiträge: 2
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Trockene Zigarren
Guten Tag, ich bin absolut neu hier und habe eine Frage. In meinem Klarstein Humidor sind konstante 72% Luftfeuchtigkeit, die Temperatur lieget zwischen 18-21 grad. Ich finde Hedwig das, wenn ich die Zigarren kaufe sie anders aussehen als jetzt und habe Angst das sie zu trocken sind vielleicht habt ihr eine Meinung dazu.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
|
 |
|