 |
Allgemein Allgemeines zum Thema Zigarren, Tabak, Rauchgenuß |
29.09.2020, 09:57
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2017
Ort: Marburg
Beiträge: 34
Renommee-Modifikator: 4
|
Zigarre für Draußen - kalt
Guten Tag alle zusammen,
habe bisher meistens drinnen im Wintergarten geraucht, aber das bleibt mir zu sehr in den Möbeln hängen mit der Zeit.
Könnt ihr Zigarren empfehlen, die man gut draußen rauchen kann, auch wenns kalt ist?
Takk !!
|
|
|
30.09.2020, 10:26
|
#2
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2016
Ort: Hoher Westerwald
Beiträge: 291
Renommee-Modifikator: 13253113
|
AW: Zigarre für Draußen - kalt
Wüsste nicht, dass es spezielle Outdoor-Zigarren gibt.
Je nach Außentemperatur, das passende Format (bzgl. Rauchdauer) wählen.
Oder, willst du dich an der Zigarre wärmen?
Richtig ernst kann ich die Frage nicht nehmen
__________________
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert."
Oscar Wilde
|
|
|
30.09.2020, 12:05
|
#3
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2019
Ort: Rehau
Beiträge: 104
Renommee-Modifikator: 743543
|
AW: Zigarre für Draußen - kalt
Ich muss auch sagen finde den Post sehr interessant.
Da ich auch nicht ganz weiß wie du es meinst.
Aaaaaaaber
Wenn es ums Format bzw die Rauchdauer geht finde ich für das"kurze" Vergnügen die La Tentation von Laura Chavin einfach nur gigantisch.
__________________
Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein.
"Humphrey Bogart"
|
|
|
30.09.2020, 12:25
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 09.2017
Beiträge: 13
Renommee-Modifikator: 83229
|
AW: Zigarre für Draußen - kalt
Zitat:
Zitat von Koenich
Wenn es ums Format bzw die Rauchdauer geht finde ich für das"kurze" Vergnügen die La Tentation von Laura Chavin einfach nur gigantisch.
|
Angenehmer Geschmack, Rauchdauer 15 - 20 Minuten...Vielleicht daas passende für @Dögenmann
|
|
|
30.09.2020, 12:18
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 09.2017
Beiträge: 13
Renommee-Modifikator: 83229
|
AW: Zigarre für Draußen - kalt
Hey!
Also ich bin der gleichen Meinung, deine Frage kann ich irgendwie nicht ernst nehmen  ...gerade weil du ja schon im Wintergarten rauchst.
Schließe mich dem unbekannten Autor folgender Aussage an:
"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt".
Verstehe deshalb nicht den Sinn, sich auf die Suche nach irgendwelchen Zigarren zu machen, die man draußen in der Kälte eh nicht genießen wird...dann doch lieber gleich sein lassen.
Dazu noch ein Zitat von Oscar Wilde:
"Der Kultivierte bedauert nie einen Genuss. Der Unkultivierte weiss überhaupt nicht, was ein Genuss ist".
Sorry, lege vielleicht mit meinen Gedanken falsch, möchte auch keinen beleidigen  ...Wenn dich der Geruch stört, dann lass es doch ganz sein. Oder schaff dir einen Luftreiniger an, habe sogar einen passenden Artikel gefunden, lies dir diesen bei Bedarf durch: https://top-luftreiniger.de/luftreiniger-rauch/. Lohnt sich vielleicht dort, wo Kinder im Haushalt sind, aber ich persönlich würde nicht in einem Raum rauchen, wo sich auch kleine Kinder aufhalten.
Ach ja, und falls du do noch eine Outdoor-Zigarre findest, dann sage bescheid  .
|
|
|
30.09.2020, 12:53
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Königswinter
Beiträge: 1.545
Renommee-Modifikator: 2693699
|
AW: Zigarre für Draußen - kalt
Das mit der Kälte ist sicherlich Quatsch. Was aber schon eine Rolle spielt, ist der Wind. Bei starkem Wind würde ich keine Cohiba "vergeuden", sondern eher einen Shortfiller rauchen, wo es nicht so tragisch ist, wenn der Wind ihn runterfackelt oder wo es nicht so ein Stilbruch ist, den durch den Wind verursachten Schiefbrand mehrfach gegenfeuern zu müssen.
Insb. Zigarren, bei denen es aus Geschmacksgründen besonders aufzupassen gilt, dass man sie nicht zu heiß raucht, eignen sich wohl kaum dazu, sie bei Wind draußen zu rauchen.
Konkrete (Negativ-)Beispiele kann ich aber keine nennen, Toscani gehen immer.
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Verstand.
Ein jeder meint, er habe genug.
|
|
|
30.09.2020, 22:06
|
#7
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.2019
Ort: Wohmbrechts
Beiträge: 51
Renommee-Modifikator: 214750
|
AW: Zigarre für Draußen - kalt
Hmm, also ich kann das schon nachvollziehen. Mir schmecken meine Kubaner auch nicht, wenn die Luft zu kalt ist. Vielleicht gibt es ja Stumpen, die nicht ganz so kälteempfindlich sind?
Gruss, Klaus
|
|
|
04.10.2020, 06:21
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: Zigarre für Draußen - kalt
Tropenschatz, meine 60er (oder kleinere).. Villiger Americanos.
|
|
|
13.10.2020, 14:59
|
#9
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2012
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 339
Renommee-Modifikator: 265686
|
AW: Zigarre für Draußen - kalt
Also gestern bei 2°C getestet: Perdomo Habano Maduro schmeckt noch immer....
|
|
|
13.01.2021, 18:54
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2020
Beiträge: 12
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Zigarre für Draußen - kalt
So ganz versteh ich den Willen des Threaderstellers zwar auch nicht, aber wenigstens kann ich hier meinen Frust los werden.
Rauche auch immer draussen und bei dieser Eiseskälte ist es einfach unmöglich eine Zigarre so zu geniessen wie es angebracht wäre.. Und wenn der Drang wirklich zu gross wird, ja dann wird halt ein schmaler Mediumfiller oder Zigarillo geraucht.. Danach ärgert man sich zwar, weils eh nicht wirklich geschmeckt hat, aber so ein kleines bisschen kommts schon ran (muss man sich zumindest in dem
Moment einreden)..
Hoffe auf baldige Frühlingstemperaturen
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist an.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.
|
 |
|