Hi,
ich möchte euch hier mal ein paar Rebsorten vorstellen, und was sie ausmacht.
Dabei möchte ich besonders auf die Weingegenden Frankreich, Italien und auch Deutschland eingehen. Ich versuche nach besten Gewissen mein zusammengetragenes Wissen euch nahe zubringen.
Italien
Name: Aglianico
Eigenschaften:
Diese sehr alte Rotweinrebe war bereits den Griechen unter den Namen vitis hellenica bekannt. Diese führten sie auch in Italien ein, von der Region Kampanien verbreitete sie sich in die Basilikata und Apulien wo sie heute noch hauptsächlich angebaut wird. Von dort aus trat sie ihren Siegeszug an, den sie gilt als eine der besten Rebsorten Süditaliens und auch in der Neuen Welt breitet sie sich langsam aus. Die Rebe gedeiht besonders gut auf vulkanischen Böden und auf tiefgründigen Böden. Alles in allen reift sie relativ früh.
Auf Grund ihres hohen Tanninspiegel empfiehlt es sich, die Weine einige Jahre zu lagern sich der Geschmack vollends entfalten kann. Ausgenommen davon sind die Canneto.
Weine:
-Aglianico del Vulture
-Aglianico del Taburno
-Aglianico Mandrarossa IGT 2004
-Molise Aglianico
Name: Barbera
Eigenschaften:
Barbera ist eine alte rote Rebsorte die ursprünglich aus den Piemont kommt, bereits im 13. Jahrhundert wurde dieser Wein in schriftlichen Quellen erwähnt. Von dort aus breitete er sich über ganz Italien aus. Heute ist er eine oft angebaute Rebsorte die sich durch ihre hohen Erträge und ihre
Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Die aus dieser Rebsorte geschaffenen Weine gelten, als Weine mit geringen Taningehalt und habe eine kraftvolle Note auch sind Pflaumen-Aromen ausgeprägt.
Er weißt auch einen vollen Körper aus mit einer kräftigen fruchtigen Säure auf. Er kommt auf etwa 14% Alkohol. Er braucht nicht lange zu reifen da der Taninspiegel vom Anfang an nicht hoch ist, dadurch ist er bereits jung zu genießen.
Weine:
-Bardolino
-Cerveteri
-Colli Perugini
-Molise
Name: Nebbiolo
Eigenschaften:
Diese ebenfalls rote Rebsorte stammt wie die zuvor vorgestellte Rebsorte aus den Piemont.
Der Name kommt von den italienischen Wort nebbia was Nebel bedeutet, der Name kommt daher das wenn der Wein erntereif ist sich auf ihn ein weißer Belag sich bildet, welcher wie Nebel aussieht. Der Wein wurde vermutlich schon seit der Antike angebaut. Die Traube ist dickschalig und bleibt relativ klein. Sie weißt später als Wein viel Tanin auf, er muss damit er seinen vollen Geschmack ausbilden kann sehr lange reifen müssen. Dies Rebsorte wird unter Kennern als Edelrebe bezeichnet. Sie verhält sich auch wie eine Diva wenn es um den Boden geht. Die Rebe gedeiht nur auf kalkhaltigen Böden und braucht zum gedeihen steile Hänge mit Süd – oder Südwestlage. Er konnte Aufgrund der hohen Ansprüche an den Boden bislang noch nirgends außerhalb Italiens ertragreich angebaut werden.
Weine:
-Barolo
-Barbaresco
-Nebbiolo d’Alba
-Roero
Update: Mehr Rebsorten folgen morgen
Hoffe euch gefällt´s
Alex