 |
Getränke Ein guter Tropfen zur Zigarre |
22.09.2011, 21:47
|
#26
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2011
Ort: Bottrop
Alter: 43
Beiträge: 454
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Weiss zufällig jemand wo ich günstig ein Dimple Whiskyglas herbekommen kann?
Ich hab Online nur Markenglas.de gefunden aber die knapp 7 Euro Versandkosten erscheinen mir für ein einfaches Glas ein wenig hoch.
Bin für Tipps dankbar.
|
|
|
23.09.2011, 17:54
|
#27
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Schorndorf
Alter: 47
Beiträge: 5.461
Renommee-Modifikator: 3310353
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
such mal in den Onlineshops nach Dimple Flaschen mit Glas (Set), dann mußt du nur die Flasche kaufen und bekommst das Glas gratis mitgeliefert
|
|
|
23.09.2011, 21:26
|
#28
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2011
Ort: Bottrop
Alter: 43
Beiträge: 454
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Lol, das werde ich dann machen wenn mein Dimple alle ist
|
|
|
09.11.2011, 15:28
|
#29
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2011
Beiträge: 3
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Seit meiner Reise nach Schottland bin ich dem Whisky komplett verfallen. Für mich ist das Getränk noch interessanter geworden, seitdem ich mehr über die Herstellung und Geschichte des Alkohols weiß. Das war alles unheimlich interessant als wir mehrere Destillen besucht haben. Dort habe ich mir auch ein Gläserset gekauft. Das gibt es allerdings auch hier habe ich festgestellt. Aber ich finde sie ganz angenehm zum trinken und nett aussehen tun sie auch
|
|
|
09.11.2011, 15:42
|
#30
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2011
Ort: Hochheim/ Main
Alter: 36
Beiträge: 734
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Zitat:
Zitat von dietmar
Seit meiner Reise nach Schottland bin ich dem Whisky komplett verfallen. Für mich ist das Getränk noch interessanter geworden, seitdem ich mehr über die Herstellung und Geschichte des Alkohols weiß. Das war alles unheimlich interessant als wir mehrere Destillen besucht haben. Dort habe ich mir auch ein Gläserset gekauft. Das gibt es allerdings auch hier habe ich festgestellt. Aber ich finde sie ganz angenehm zum trinken und nett aussehen tun sie auch 
|
Glückwunsch, die sehen toll aus.
__________________
Grüßle,
Big_Lazelu
|
|
|
09.11.2011, 21:44
|
#31
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Pulheim/Köln
Alter: 33
Beiträge: 1.256
Renommee-Modifikator: 139
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Ich habe bei einer Laphroaig-Box das Laphroaig-Glas dazu bekommen!
Nach einem Test bevorzuge ich aber weiterhin mein Glencairn-Glas!
__________________
Beste Grüße,
Marcel
|
|
|
10.11.2011, 12:46
|
#32
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.910
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Hallo!
In dem Zusammenhang mit den Gläsern:
Weiß jemand ob es typische Rumgläser gibt???
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
10.11.2011, 16:41
|
#33
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2011
Ort: Detmold
Beiträge: 236
Renommee-Modifikator: 1728442
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
wie ich die industrie kenne wird sicher auch dafür ein bedarf kreiert, wenn es noch keine gibt
ich bin bisher immer mit cognac schwenkern gut gefahren, sowohl für whisky als auch für rum
gruß, der Sascha
|
|
|
10.11.2011, 19:20
|
#34
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2011
Ort: Detmold
Beiträge: 236
Renommee-Modifikator: 1728442
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Zitat:
Zitat von Dante101
Ui, die wären mir zu bauchig/voluminös. Ich bevorzuge einfache Digestif-Gläser. Zur Not auch Grappa-Gläser. Ein blended kommt auch gut aus Tumblern, wie ich finde.
|
ne, funktioniert sehr gut! sind zwar bauchig aber ich gieße ja nicht soviel rein  und dadurch, dass sich das glas nach oben verjüngt, kann man sehr schön das bouquet genießen :001thumbup1:
gruß, der Sascha
|
|
|
11.11.2011, 20:00
|
#35
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.910
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Hallo!
Was würdet Ihr denn von diesen hier halten  :
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...aZ9BDg&cad=rja
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
11.11.2011, 20:50
|
#36
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2010
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 418
Renommee-Modifikator: 40837
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Zitat:
Zitat von Waffenprofi
|
das sind Degustationsgläser.
Du schüttest i.d.R. Wein bis zur Oberkante des Stiels ein.
Dann legst Du das Glas auf die Seite - ja, ist so - und rollst es über den Untergrund (z.B. den Tisch  ).
Damit erzeugst Du eine maximal große OBerfläche für das Getränk.
Es ist enorm, was man dabei ein Aromen herausholen kann.
Allerdings sehe ich bei dem Glas eher die Funktinalität als einen optischen Genuss.
Probier es einfach mal aus
__________________
Gruß
Torsten
_____________________________________
Der Bundesbildungsminister informiert: "Lesen gefährdet die Dummheit !"
|
|
|
12.11.2011, 08:16
|
#37
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.910
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Hallo!
Wäre ein Versuch wert. Wollte die Gläser für Rum nutzen!
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
12.11.2011, 08:29
|
#38
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2010
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 418
Renommee-Modifikator: 40837
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
das kannst Du natürlich gerne tun. Allerdings ist die erste Dosis Rum im Stiel. Für die Optik ist das nichts.
__________________
Gruß
Torsten
_____________________________________
Der Bundesbildungsminister informiert: "Lesen gefährdet die Dummheit !"
|
|
|
12.11.2011, 08:37
|
#39
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.910
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Zitat:
Zitat von Lo Sigaro
das kannst Du natürlich gerne tun. Allerdings ist die erste Dosis Rum im Stiel. Für die Optik ist das nichts.
|
... hm, da hast Du natürlich auch wieder recht! Kennst Du denn spez. Rumgläser? Gibt es so etwas überhaupt? :001confused1:
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
12.11.2011, 09:06
|
#40
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2010
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 418
Renommee-Modifikator: 40837
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
nicht dass ich wüsste.
Aber ich persönlich verwende für Rum das Portweinglas: http://www.riedel.com/images/glaeser...6-60_popup.jpg
__________________
Gruß
Torsten
_____________________________________
Der Bundesbildungsminister informiert: "Lesen gefährdet die Dummheit !"
|
|
|
14.11.2011, 22:41
|
#41
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2011
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
|
|
|
22.11.2011, 13:16
|
#42
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.910
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Hallo!
Habe jetzt doch Diese hier genommen:
CIMG0425.jpg
... klasse Teile! So macht Tasting richtig Spaß!
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
17.12.2011, 22:00
|
#43
|
Benutzer
Registriert seit: 08.2011
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 14
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Ich steh auf die Gläser der Alphaserie von J. & L. Lobmeyr, Wien
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechte Cigarren zu rauchen.
|
|
|
30.12.2015, 11:10
|
#44
|
Benutzer
Registriert seit: 07.2014
Ort: Schweiz, Region Aarau
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 1248232
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Ich benutze für Cognac und Rum ausschliesslich das Pure Cognac 47 von Schott und Zwiesel. Ein absolutes Top Glas, war glaube ich zum Cognac Glas des Jahres gewählt worden. Ein wunderbarer Schwenker in top Qualtiät, eben Schott Zwiesel. Das Glas kostet CHF 15.--, was bei dieser Güte unglaublich günstig ist. Der Cognac und der Rum entwickelt darin ein unglaubliches Bouquet, welches das Kleinhirn kitzelt. Ja, richtig gelesen, unbedingt auch Rum aus diesem Cognac Glas geniessen. Bitte gerne selber testen. Rum aus normalem oder kleinem Nosing Glas genehmigen und danach aus dem Pure Cognac 47. Das sind WELTEN..... (schwenken vor dem Schmecken/Trinken nicht vergessen).
Für den Whisky ist das Cognac Glas natürlich nicht geeignet, das Bouquet wäre durch den grossen Bauch viel zu stark (beissend), dafür muss ein Whisky Glas her. Ich empfehle dafür das Glencairn Whisky Glas. Es wird auch bei den Whiskyherstellern zur Degu und an Whisky Verkostungen rege benutzt. Auch ein Vorteil, es hat einen sehr guten Stand durch seinen tiefen Schwerpunkt.
Rauchige Grüsse
Geändert von Bender (30.12.2015 um 11:15 Uhr)
|
|
|
02.01.2016, 14:59
|
#45
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2015
Beiträge: 254
Renommee-Modifikator: 119049
|
AW: Welche Gläser nutzt Ihr?
Ich benutze seit gut 20 Jahren Degustationsgläser (ungefähr wie das Stölze Lausitz F5709). Die funktionieren nach meiner Erfahrung für so ziemlich jede Spirituose, egal ob Whisky, Rum, Brandy oder andere Destillate.
Speziellere Gläser mögen im Einzelfall für das eine oder andere Produkt geeigneter sein, aber ich mag nicht auch noch Gläser sammeln und bemühe mich daraum, möglichst einfach und universell unterwegs zu sein.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
|
 |
|