 |
29.08.2016, 14:15
|
#1
|
Gast
|
Oh wie schön ist doch Europa!
Moin,
wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, rollt die TPD2 unweigerlich auf uns zu. Dahinter verbirgt sich ein echtes Ungetüm, dass in seiner Art und Form nur in den Hinterstuben des Europäischen Parlaments ausbaldowert werden konnte. Die Rede ist natürlich von der:
RICHTLINIE 2014/40/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 3. April 2014 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die Herstellung, die Aufmachung und den Verkauf von Tabakerzeugnissen und verwandten Erzeugnissen und zur Aufhebung der Richtlinie 2001/37/EG.
Was hat dieses Ungetüm für Auswirkungen auf uns Pfeifenliebhaberinnen und Pfeifenliebhaber? Für uns, die wir uns Tabak in die Brennkammer stopfen zunächst, dass wir uns an viele neue Namen für unsere geliebten Kräuter gewöhnen müssen. Auch wird die Auswahl von Tabaken, die man noch nicht kennt, noch schwieriger.
So sieht´s demnächst aus:
Hier zitiere ich mal einen Text, der auf der Danpipe Website zu lesen ist:
"Verboten sind in Zukunft jegliche Tabaknamen oder -bezeichnungen, die Aussagen machen über Stärke oder Geschmack des Tabaks, den Gehalt an Aromazusätzen in einer Mischung (oder auch deren Fehlen). Ebenso verboten sind auch Namen oder Namenselemente, die suggerieren, dass ein Tabakerzeugnis belebende, natürliche, ökologische oder irgendeine für die Lebensführung positive Eigenschaft haben könnte. Bezeichnungen wie Sweet, Vanilla, Cherry oder Whisky und Soft, Gentle, Mellow oder Frisch werden aus den Sortimenten verschwinden, und auch Namensteile wie Pleasure (Vergnügen) oder Happiness (Freude) gehören ab jetzt der Vergangenheit an."
Jetzt neu von Samuel Gawith: Flake in brauner Tunke!
Das heißt nichts anderes als das Tabake wie Chocolate Flake, Sweet Latakia, Vanilla Honeydew, Kendal Cream, Plum Cake, Aromatic Choice etc. pp. in Zukunft umbenannt werden müssen. Hinfällig sind auch die kurzen Beschreibungen über den Geschmack, die uns die Auswahl erleichtern sollen. Von Hinweisen auf das Rauchvergnügen und die Mußestunden, die uns das Verbrennen der Kräuter schenkt, ganz zu schweigen.
Die Hauptlast aber haben die Hersteller zu tragen, denkt man allein mal daran, wie viele Produktausstattungen jetzt geändert werden müssen (neue Etiketten, neue Label, größere Warnhinweise) und was das insbesondere kleinere Hersteller kostet. Hinzu kommt die Neuproduktion sämtlichen Werbematerials, der Relaunch aller Onlineaktivitäten, weil auch hier alle Texte und Aussagen überprüft und angepasst werden müssen. Was im Übrigen auch für die Onlinehändler gilt.
Mich würde es daher nicht wundern, wenn einige Tabake dabei über die Wupper gehen.
Gruß
Christian
|
|
|
29.08.2016, 14:29
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 04.2016
Ort: Rheinland-Pfalz
Alter: 58
Beiträge: 1.988
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Tabakwaren haben eine zu kleine Loby  Das sollten sie mal mit Alkohol probieren und da wollte ich mal insbesondere unsere Europäischen Winzer sehen, ich glaube da wäre was los
__________________
Man kann die Süße der Träume oder die Faszination der Ruhe nicht beschreiben, die uns der Zigarrenduft zaubert. (Jules Sandeau)
|
|
|
29.08.2016, 14:54
|
#3
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 611
Renommee-Modifikator: 1546570
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Meine geliebten Dunhill Pfeifentabake haben immerhin Namen, die nicht verändert werden müssen (außer einen Mellow, den rauche ich nicht). Die Warnhinweise werden größer, bleiben meines Wissens beim Pfeifentabak dieselben. Notfalls fülle ich alles in Weckgläser um.
Zigarettenschachteln bestehen teilweise (noch nicht bei allen Marken) nur noch aus Warnhinweis und Schockbild, die Marke selber ist winzig klein geworden. Das heißt, wenn man nicht an Nekrophilie leidet, kann man die Verpackungen nicht mehr nutzen. Bei mir liegt seit einem halben Jahr ein Etui aus Hirschleder.
Bei Zigarrenkisten/dosen hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Warnhinweise jetzt bis zu 2/3 der teils schönen Verpackungen verschandeln. Schon vorher war es ärgerlich, zwar eine schöne Zedernholzkiste zu bekommen, aber dann mit Heißluft und Mittelchen die Kleber runterzumachen.
So langsam nimmt es faschistoide Züge an. Rule, Brittania !
Auf den Stress suche ich mir eine Pfeife und einen Tabak aus
|
|
|
29.08.2016, 15:25
|
#4
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2014
Ort: Wiesbaden
Alter: 29
Beiträge: 152
Renommee-Modifikator: 3937
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Zitat:
Zitat von Brasil
So langsam nimmt es faschistoide Züge an. Rule, Brittania!
|
So sehe ich das auch.
Die antidemokratische EU-Bürokratie mit ihren absurd ahnungslosen Entscheidern ist ein Geschwür, von dem sich Großbritannien so weit wie möglich entfernen sollte.
Schade, dass wir diese Chance (noch) nicht ergreifen können.
|
|
|
29.08.2016, 15:29
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 05.2016
Ort: Graz
Alter: 56
Beiträge: 1.283
Renommee-Modifikator: 5858025
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Beispiel Cohibar Graz, da stehen doch tatsächlich unter den Beurteilungspostings so Sachen wie : Schöne Auswahl an Cocktails und empfehlenswertes Essen aber der ***Gestank*** der Zigarren hat mich dazu veranlasst diese Bar nicht mehr zu Besuchen.
Was will ein ***Nichtraucher*** in einer Bar die expliziert für ***Zigarrengenießer*** gemacht wurde ?
Trademark hat schon Recht mit seiner Behauptung und den Winzern.
Und nicht nur die Winzer auch die von mir so heiß geliebten Bierbrauer.
Ich hab noch keine einzige Flasche entdeckt auf der ein vom Alkoholiker verdroschener Lebensgefährte drauf wäre.
Und diesen Gedanken kann man noch weiter spinnen. Nicht auszudenken wie Kinder unter solchen Personen zu leiden haben.
Ein Nichtraucher kann jeder Zeit sich von einem Raucher entfernen.
Ein Mensch der eine/n Alkoholiker/in liebt hat es da schon extrem schwerer.
Aber die Lobby der Brauer und Winzer ist einfach zu mächtig. Und schließlich gehört ***Saufen*** ja zum sogenannten Kulturgut.
Weiteres erspar ich mir, sonst dreh ich gleich am Rad , geh in die Luft und explodiere.
Nachtrag: 2015 lagen die Einnahmen der Tabaksteuer für den Finanzminister in Österreich bei 1,9 Milliarden.
Für 2016 gehen sie laut Prognosen von 1,6 Milliarden aus.
Wohin geht nun das ganze Geld ? Schau schau in die Rentenkasse weil sie dort mächtige Defizite haben.
Ein Schelm der böses dabei Denkt !!!
LG
__________________
Da Helli
"Wenn man im Himmel nicht rauchen darf, so möchte ich nicht dort hin." Mark Twain (1835 - 1910) US-amerikanischer Schriftsteller
Geändert von tu felix austria (29.08.2016 um 15:45 Uhr)
|
|
|
30.08.2016, 12:49
|
#6
|
Gast
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Ja wenn das nur alles wäre...
Von Übersee kommt das nächste ungeheuer welches dafür sorgen wird, dass uns bekannte und hier erhältliche Tabake höchstwahrscheinlich verschwinden werden.
Ich rede von der FDA.
Der Zusammenhang ist einfach erklärt.
Tabake welche bei uns im Regal stehen, aber in Übersee einen besseren Umsatz bringen, werden im Zuge des FDA Zulassungswahns wegen zu geringen Absatzes auch bei uns verschwinden.
Ich hoffe das Ganze wird nicht geschehen, befürchte es aber.
|
|
|
30.08.2016, 13:15
|
#7
|
Skagerakfahrer
Registriert seit: 07.2014
Ort: Güster
Alter: 54
Beiträge: 2.054
Renommee-Modifikator: 19601307
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Hinzu kommt noch das die gewaltigen Kosten,die für die Hersteller durch Änderungen im Produktionsvorgang entstehen,zweifelsohne auf uns umgelegt werden.
Und dabei wird dann auch noch ein Quentchen Profit gemacht,denn wenn man die Preise eh mit einer guten Begründung erhöht kann man auch noch ein paar Pfennig nebenher machen
__________________
"Mae hen wlad fy nhadau yn annwyl i mi" Evan James
Gruß Olli
|
|
|
31.08.2016, 00:01
|
#8
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 164
Renommee-Modifikator: 231646
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
in einem Punkt sind wir uns alle einig:
es werden wohl demnächst weniger Tabake für uns zur Auswahl stehen
und die die bleiben werden wohl teurer,
jetzt wird mir klar was unsere Bundesregierung mit
ihrem Aufruf zur Bevorratung gemeint hat
|
|
|
31.08.2016, 03:13
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Zitat:
Mich würde es daher nicht wundern, wenn einige Tabake dabei über die Wupper gehen.
|
Sind eh zu verwöhnt... in der DDR 1.0 gab es nur 5 Sorten, wenn überhaupt - oder so...
und die meisten hier schmeißen ja immernoch ihre Zigarrenstummel weg... tlw noch länger wie 2 Zentimeter... Pah was ne Verschwendungssucht.
Zitat:
Das sollten sie mal mit Alkohol probieren
|
Ja und? Hat man auch schon gemacht, siehe Prohibition in den USA, die dafür gesorgt hat das die Familien der Alkoholschmuggler durch ihr durch Monopol geschaffenes Vermögen heute ein gewaltiges Wörtchen dabei mitreden wer auf der Welt in die Luft gesprengt wird...
und ansonsten errinern wir uns an das Dosenpfand und andere Sinnlosigkeiten mit dem die "mächtige Alkohollobby" also am Ende die Dorfbrauerei und der Nebenerwerbwinzer die Daumenschrauben spüren. - Gegeneinander ausspielen, Teile und Herrsche...
Zitat:
jetzt wird mir klar was unsere Bundesregierung mit
ihrem Aufruf zur Bevorratung gemeint hat
|
Keine Sorge, das ist schon ein Wink mit dem Zaunpfahl das diese Genies das auch mit der Lebensmittelversorgung hinbekommen werden von wegen "Wir schaffen das" In Venezuela bekommt man es ja auch hin...
|
|
|
22.09.2016, 22:07
|
#10
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 611
Renommee-Modifikator: 1546570
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Probably consequence of the EU legislation :
"Sadly, GQ Tobaccos is closing down, we will be leaving our warehouse at the end of September. During this time, we will only be manning the warehouse Mon, Wed and Fri.
GQ Tobaccos will continue to operate for several months to come, but we will not be shipping out daily from October onwards. We all would like to thank you for making GQ Tobaccos the success it was, sadly it was legislation which was out downfall."
|
|
|
23.09.2016, 07:51
|
#11
|
Gast
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Jupp! Glynn Quelch macht die Schotten dicht! Das bedeuetet auch keinen askwith kake mehr! Armer Massimo!!
|
|
|
23.09.2016, 09:33
|
#12
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2012
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 662
Renommee-Modifikator: 3424885
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Aber die Schotten sind doch eh immer dicht.
Oder waren das die Iren?
Tschuldigung, war aufgelegt
Liebe Grüße, Heimito
|
|
|
23.09.2016, 10:12
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Neuss
Alter: 62
Beiträge: 1.391
Renommee-Modifikator: 4895861
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Hinzu kommt die ziemlich frische Info aus dem August 2016, dass Pfeifentabak aus den USA nicht mehr importiert werden kann, weil die Warnhinweise auf der Verpackung fehlen - und zwar in Deutsch!
Der Tabak wird entweder vom Zoll vernichtet oder dem Absender auf Kosten des Zolls wieder zurückgesandt.
__________________
one apple a day keeps windows away
|
|
|
23.09.2016, 13:55
|
#14
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 611
Renommee-Modifikator: 1546570
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Ja, die neue Zollrichtlinie besagt, dass jeder Import von egal welchen Tabakwaren, die nicht die deutschen Warnhinweise haben in der normierten Vorgabe, verboten ist.
Das heißt private Einfuhr ist damit unmöglich gemacht, weil kein amerikanischer oder englischer Händler nun deutsche Warnhinweiskleber hat und vorher draufklebt.
Das heißt, wir sind jetzt von offiziellen Importeuren abhängig. Oder man muss hoffen, dass eine Sendung unkontrolliert durchgeht.
|
|
|
23.09.2016, 14:01
|
#15
|
Gast
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Zitat:
Zitat von vonDoderer
Aber die Schotten sind doch eh immer dicht.
Oder waren das die Iren?
Tschuldigung, war aufgelegt
Liebe Grüße, Heimito
|
Ob das die Iren sind, wirst Du ja bald herausfinden können, Heimito!
|
|
|
23.09.2016, 14:04
|
#16
|
Gast
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
On topic: Dieser Quatsch mit den Warnhinweisen in Bezug auf Übersee könnte ein Grund dafür sein, das Cornell & Diehl und GL Pease in diesem Jahr meines Wissens erstmalig auf der Intertabac in Dortmund ausgestellt haben. Wäre ja klasse, wenn man die Kräuter wieder in D bekommen könnte.
|
|
|
23.09.2016, 14:15
|
#17
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2012
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 662
Renommee-Modifikator: 3424885
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Zitat:
Zitat von Sancho Panza
Ob das die Iren sind, wirst Du ja bald herausfinden können, Heimito!
|

Liebe Grüße, Heimito
|
|
|
23.09.2016, 16:52
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 05.2016
Ort: Graz
Alter: 56
Beiträge: 1.283
Renommee-Modifikator: 5858025
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Zitat:
Zitat von Sancho Panza
On topic: Dieser Quatsch mit den Warnhinweisen in Bezug auf Übersee könnte ein Grund dafür sein, das Cornell & Diehl und GL Pease in diesem Jahr meines Wissens erstmalig auf der Intertabac in Dortmund ausgestellt haben. Wäre ja klasse, wenn man die Kräuter wieder in D bekommen könnte.
|
Wenn du da mal recht hast, dann wäre das vielleicht der Hauch einer Chance für Österreich auch hier diese Tabake zu erstehen.
__________________
Da Helli
"Wenn man im Himmel nicht rauchen darf, so möchte ich nicht dort hin." Mark Twain (1835 - 1910) US-amerikanischer Schriftsteller
|
|
|
10.10.2016, 00:34
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 08.2016
Ort: Horst bei Hamburg
Alter: 49
Beiträge: 1.778
Renommee-Modifikator: 4032346
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
na da wird mir nun auch klar warum der liebe massimo mich fragte ob gewisse namen auch da waren.....
|
|
|
04.11.2016, 16:06
|
#20
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2016
Ort: Brandenburg
Beiträge: 79
Renommee-Modifikator: 831686
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Und gerade wollte ich einen Faden eröffnen, was ich denn verpasst habe, dass plötzlich unzählige Pfeifentabake umbenannt wurden. Viele meiner Favoriten sind darunter ( Danish "Dice" Truffles, Horst Lichter "Piamont Blend" Rotweintabak, Bentley Virginia "Ruby" Honey,...).
Leider war ich schon immer ein Mensch, der mit sowas immer ein wenig Schwierigkeiten hat...^^ Auch, wenn sich die Rezeptur oder der Inhalt allgemein nicht ändert, nervt mich sowas. Ob es nun neue Verpackungen sind oder ein neues Design. Das gilt übrigens on- und offline, mich zerreißt es jedes Mal, wenn Youtube oder Facebook wieder ihre Oberflächen "benutzerfreundlicher" machen. Oder das Pfeifenstudio Mühlhausen sowie der Musikinstrumentenhandel Session: Alle mit "schönem" neuem Webshop, bei dem nichts besser, aber vieles schlechter wurde...
Hier wurde es schon genannt: Wir haben eindeutig eine zu viel kleine Lobby. Meine Lebensgefährtin staunte nicht schlecht, als ich mich im letzten Jahr mit unzähligen Pfeifentabaken zugedeckt und in Einmachgläsern verfrachtet habe. Da steckt ganz einfach die Angst dahinter, dass bald ganz schnell diverse Angebote eingestampft werden oder zumindest so verfälscht, dass ein Genuss kaum noch möglich ist. Meine Stangen Mentholzigaretten lagern sicher und dunkel unter meinem Bett. So wird ein Atomkrieg wenigstens etwas erträglicher.
__________________
Zigarren sind so köstlich wie das Leben. Das Leben bewahrt man nicht auf - man genießt es in vollen Zügen.
- A. Rubinstein
|
|
|
05.11.2016, 11:56
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 08.2016
Ort: Horst bei Hamburg
Alter: 49
Beiträge: 1.778
Renommee-Modifikator: 4032346
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
__________________
Nur Du entscheidest ,was Dir schmeckt !
Lieben Gruss, Thomas ...
|
|
|
05.11.2016, 17:12
|
#22
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 611
Renommee-Modifikator: 1546570
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Zitat:
Zitat von Ursidae
Und gerade wollte ich einen Faden eröffnen, was ich denn verpasst habe, dass plötzlich unzählige Pfeifentabake umbenannt wurden. Viele meiner Favoriten sind darunter ( Danish "Dice" Truffles, Horst Lichter "Piamont Blend" Rotweintabak, Bentley Virginia "Ruby" Honey,...).
Leider war ich schon immer ein Mensch, der mit sowas immer ein wenig Schwierigkeiten hat...^^ Auch, wenn sich die Rezeptur oder der Inhalt allgemein nicht ändert, nervt mich sowas. Ob es nun neue Verpackungen sind oder ein neues Design. Das gilt übrigens on- und offline, mich zerreißt es jedes Mal, wenn Youtube oder Facebook wieder ihre Oberflächen "benutzerfreundlicher" machen. Oder das Pfeifenstudio Mühlhausen sowie der Musikinstrumentenhandel Session: Alle mit "schönem" neuem Webshop, bei dem nichts besser, aber vieles schlechter wurde...
Hier wurde es schon genannt: Wir haben eindeutig eine zu viel kleine Lobby. Meine Lebensgefährtin staunte nicht schlecht, als ich mich im letzten Jahr mit unzähligen Pfeifentabaken zugedeckt und in Einmachgläsern verfrachtet habe. Da steckt ganz einfach die Angst dahinter, dass bald ganz schnell diverse Angebote eingestampft werden oder zumindest so verfälscht, dass ein Genuss kaum noch möglich ist. Meine Stangen Mentholzigaretten lagern sicher und dunkel unter meinem Bett. So wird ein Atomkrieg wenigstens etwas erträglicher.
|
Heute sind die Kippenschachteln schon mit Schockbildern überfrachtet, man erkennt kaum noch die Marke. "Würzig" heißt jetzt "original" usw. Ich denke, das wird so weitergehen, bis auch Tabakdosen und Zigarrenschachteln damit bedeckt werden, und dann wird man so lange an der Steuerschraube drehen, bis man dann Rauchen schließlich für illegal erklärt.
Diese Gesundheitsapostel werden aber auch sonst übergriffig werden, private Krankenversicherung mit Tarifen nach Konsum: Essen Sie Butter? Essen Sie Fleisch? Konsumieren Sie zuckerhaltige Getränke?Überwachung des Sports auch bei gesetzlich Versicherten, moralisch aufgeladene Beitragsstrafen etc., etc. Ich ahne Böses.
Alkoholkonsum wird verdammt, alles wird nur noch darauf reduziert einen zu durchleuchten, zu überwachen, zu beherrschen, auszubeuten. Orweills Vision. Also, was heute geschieht, auch schon mit der Überwachung übers Internet und der Apostelei, die Stasi war ein Witz dagegen.
|
|
|
05.11.2016, 21:06
|
#23
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Königswinter
Beiträge: 1.546
Renommee-Modifikator: 2693699
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Daran sind wir selbst schuld, die wir Gesundheit zur Staatsreligion erklärt haben.
|
|
|
06.11.2016, 17:07
|
#24
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2016
Ort: Brandenburg
Beiträge: 79
Renommee-Modifikator: 831686
|
AW: Oh wie schön ist doch Europa!
Zitat:
Zitat von Brasil
Heute sind die Kippenschachteln schon mit Schockbildern überfrachtet, man erkennt kaum noch die Marke. "Würzig" heißt jetzt "original" usw. Ich denke, das wird so weitergehen, bis auch Tabakdosen und Zigarrenschachteln damit bedeckt werden, und dann wird man so lange an der Steuerschraube drehen, bis man dann Rauchen schließlich für illegal erklärt.
Diese Gesundheitsapostel werden aber auch sonst übergriffig werden, private Krankenversicherung mit Tarifen nach Konsum: Essen Sie Butter? Essen Sie Fleisch? Konsumieren Sie zuckerhaltige Getränke?Überwachung des Sports auch bei gesetzlich Versicherten, moralisch aufgeladene Beitragsstrafen etc., etc. Ich ahne Böses.
Alkoholkonsum wird verdammt, alles wird nur noch darauf reduziert einen zu durchleuchten, zu überwachen, zu beherrschen, auszubeuten. Orweills Vision. Also, was heute geschieht, auch schon mit der Überwachung übers Internet und der Apostelei, die Stasi war ein Witz dagegen.
|
Die Schockbilder können mir Gott sei es gedankt egal sein, da ich seit ca. sechs Jahren ein Etui benutze. Allerdings hast Du Recht: Beim Kauf muss ich jetzt auch jedes Mal zwei Mal hinsehen, ob ich auch die richtige Marke erwische. In einigen Ländern gibt es mittlerweile nicht mal mehr den eigenen Schriftzug, sondern nur eine neutrale weiße Schachtel, auf der mit Arial-Schriftzug die Marke und Sorte eingetragen ist. Aus den 90ern habe ich noch ein kleines Sammelsurium an alten Marlboro-Schachteln verschiedener Sorten, die ich aus Nostalgie aufbewahre. Darauf befindet sich wenigstens "nur" die Warnung des EG-Gesundheitsministers.
Bezüglich Alkohol, Krankenversicherungen usw.: Bis DAS so weit ist, habe ich hoffentlich das Land bereits verlassen. Und in meinem eigenen Haus und auf meinem eigenen Grundstück (so ich denn mal in deren Besitz bin) wird mir niemand das Rauchen verbieten.
__________________
Zigarren sind so köstlich wie das Leben. Das Leben bewahrt man nicht auf - man genießt es in vollen Zügen.
- A. Rubinstein
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.
|
 |
|