 |
02.02.2011, 11:37
|
#1
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2011
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 219
Renommee-Modifikator: 214758
|
Excalibur City?
Hey Leute,
da die preise dort sehr günstig sind und ich mir leider nichts von einem händler in einem anderen Land legal bestellen darf, habe ich mir mal die homepage von dort angesehen und die Auswahl is nicht schlecht.
Habt ihr eine ahnung, wie die Stumpen dort gelagert werden bzw. warum diese soooo billig sind? Ich mein, die Besteuerung wird geringer sein, aber so gering? Das muss doch irgend einen Hacken haben oder?
|
|
|
02.02.2011, 11:53
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2011
Ort: Tulln
Beiträge: 47
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Excalibur City?
Hallo,
Ich kaufe öfter in der Excalibur City ein. An und für sich gibt es keinen Haken bei diesen Zigarren.
Wenn man in den Humidor reingeht, ist (ich glaub links) ein Zettel wo in kurzen Abständen die LF eingetragen wird. Es wird im Schnitt ein bisschen feucht gelagert, aber eigentlich ist das überhaupt kein Problem. (Ich glaub die LF ist immer so um die 73% rum wenn ich mich nicht irre).
Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass bei den Ausstellungskisten permanent der Deckel offen ist. Dadurch kann es passieren das bei Zigarren die man einzeln kauf und aus den Showkisten bekommt, ein bisschen Aroma verflogen ist. (Konnte ich noch nicht 100%ig nachvollziehen)
Wenn man sich aber geschlossene Kisten kauft, kann einem sowas nicht mehr passieren. Der Service ist halt etwas gewöhnungsbedürftig, da das Verkaufspersonal eigentlich nur als stummer Diener im Humi steht und wartet bis man ihm sagt was er einpacken soll.
Freundlich ist die Bedienung trotzdem. Wenn man sich Einzelzigarren kauft, kann man sich manchmal auch aussuchen in welche leere Kiste man sie für den Heimweg haben möchte ;-).
Fazit: Ich fahre sehr gerne in die EC einkaufen!!
|
|
|
02.02.2011, 15:35
|
#3
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Excalibur City?
Thread wurde ins entsprechende Unterforum verschoben
|
|
|
02.02.2011, 15:56
|
#4
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 330
Renommee-Modifikator: 214762
|
AW: Excalibur City?
was ist excalibur city, und wo ist es zu finden?
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
02.02.2011, 16:42
|
#5
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Excalibur City?
Zitat:
Zitat von sylter_gourmet
was ist excalibur city, und wo ist es zu finden?
|
genau das hatte ich mich auch gefragt...aber gevatter google konnte helfen! scheint ein renner bei unseren österreichischen freunden zu sein!
|
|
|
02.02.2011, 17:04
|
#6
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Excalibur City?
Zitat:
Zitat von Dante101
Wäre es für Euch auch, wäre er näher. 
|
Dafür dürften wir 200 Zigarren mitnehmen... 
Da würde sich echt fast mal lohnen nen Tagesausflug mit meiner nichtrauchenden Verlobten zu machen...  ~ 500 km!
|
|
|
02.02.2011, 23:47
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2011
Ort: Tulln
Beiträge: 47
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Excalibur City?
Vor allem weil man in der Excalibur City grundsätzlich sehr gut essen kann. Das/Die Restaurants in und um die Anlage (z.B. ein umgebautes Flugzeug) sind ein Traum =).
Allerdings bin ich bei meinem letzen Essen etwas eingfahren... Und kurz darauf wurde mir von einem bekannten berichtet dass sein Mittagessen ebenfalls nicht so wirklich das gelbe vom Ei war.
Ich habe die letzen Jahre nie erlebt, dass das Essen einmal irgendjemandem (inkl. mir) nicht geschmeckt hat... *grübel*
Aber seis drum, dann weicht man eben ins Flugzeugrestaurant aus :001lol:
Falls mal jemand von den in meiner Nähe wohnenden Österreichern Lust auf einen halbtagesausflug hat, können wir ja gerne eine Fahrgemeinschaft bilden.
|
|
|
03.02.2011, 06:17
|
#8
|
Schokistückligang
Registriert seit: 11.2010
Ort: Schwechat
Alter: 49
Beiträge: 5.315
Renommee-Modifikator: 13297268
|
AW: Excalibur City?
Zitat:
Zitat von svack
Dafür dürften wir 200 Zigarren mitnehmen... 
|
Hallo, dürfen wir auch! Da ich im Feb. mal rauf fahre, hat eine Verwandte von mir beim Zoll angerufen und sich erkundigt (aus dem Internet wurde ich nach versch. Angaben nicht schlau)
Die Dame beim Zoll sagte 200 Zigarren sind erlaubt, alle anderen Angaben aus dem Netz der Weisheit sind schon veraltet!
Na da kommt Freude auf! :001thumbup1:
|
|
|
03.02.2011, 08:58
|
#9
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2011
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 219
Renommee-Modifikator: 214758
|
AW: Excalibur City?
Zitat:
Zitat von Rasko
Hallo, dürfen wir auch! Da ich im Feb. mal rauf fahre, hat eine Verwandte von mir beim Zoll angerufen und sich erkundigt (aus dem Internet wurde ich nach versch. Angaben nicht schlau)
Die Dame beim Zoll sagte 200 Zigarren sind erlaubt, alle anderen Angaben aus dem Netz der Weisheit sind schon veraltet!
Na da kommt Freude auf! :001thumbup1:
|
na das freut mich aber zu hören, da werde ich mal wenns wieder wärmer ist, mit meinem Roller eine kleine Ausfahrt machen
|
|
|
03.02.2011, 09:56
|
#10
|
Schokistückligang
Registriert seit: 11.2010
Ort: Schwechat
Alter: 49
Beiträge: 5.315
Renommee-Modifikator: 13297268
|
AW: Excalibur City?
Hi Dante!
Ja, meine Schwägerin hat angerufen, weil wir beide aus dem Netz nicht schlau wurden. Danach hat sie beim Zollamt angerufen und von der Dame genaue Auskunft bekommen.
Sobald ich den Text in den Händen halte, stell ich ihn hier rein.
|
|
|
03.02.2011, 11:36
|
#11
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2011
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 219
Renommee-Modifikator: 214758
|
AW: Excalibur City?
hey,
ich sehe irgendwie schon bald vielleicht mal ein Treffen mit anschliessendem Smoke?
|
|
|
03.02.2011, 11:49
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2011
Ort: Tulln
Beiträge: 47
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Excalibur City?
Zitat:
Zitat von Dante101
Das seh ich auch so. 
|
Ich bin sofort dabei :001thumbup1:
|
|
|
03.02.2011, 15:00
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2011
Ort: Tulln
Beiträge: 47
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Excalibur City?
Habe soeben selbst eine Antwort von der Zollstelle bekommen, wo ich in einer E-Mail auch noch einmal gefragt habe wieviel Stück Zigarren man sich aus EU-Ländern mitnehmen darf.
Zitat:
Sehr geehrter Herr <Kolo>
Im Reiseverkehr dürfen Sie 200 Stück Zigarren in Ihrem Reisegepäck zu Ihrem Eigenbedarf aus einem anderen Mitgliedsstaat der EU verbringen
MfG
|
Also auf in die Excalibur City !!!
|
|
|
03.02.2011, 17:02
|
#14
|
Schokistückligang
Registriert seit: 11.2010
Ort: Schwechat
Alter: 49
Beiträge: 5.315
Renommee-Modifikator: 13297268
|
AW: Excalibur City?
So, hab den Text jetzt:
(Viel Spaß beim Lesen :001thumbup1: )
Der freie Warenverkehr in der EU
Waren, die Sie in der EU einkaufen, befinden sich in der EU im so genannten "freien Verkehr". Die im Kaufpreis enthaltenen Steuern (insbesondere Umsatzsteuer, und gegebenenfalls Verbrauchsteuern, wie z. B. Alkoholsteuer, Biersteuer, Tabaksteuer) wurden in jenem EU-Staat erhoben, in dem Sie die Waren gekauft haben. Derart erworbene Waren können Sie in Ihrem Reisegepäck innerhalb der EU (beachte jedoch Besonderheiten) frei bewegen, ohne dass diese Abgaben ein weiteres Mal bezahlt werden müssen. Dieses Prinzip gilt für den gesamten privaten Warenverkehr mit zwei Ausnahmen: - Beim Kauf neuer Fahrzeuge müssen Sie die Erwerbsteuer (Form der Umsatzsteuer) bezahlen. Sie erhalten jedoch das Fahrzeug von Ihrem Verkäufer umsatzsteuerfrei.
- Tabakwaren oder alkoholische Getränke in Ihrem Reisegepäck sind nur so weit abgabenfrei, als sie Ihrem Eigenbedarf dienen. Bei Überschreiten der folgenden Richtmengen müssen Sie darlegen, dass die Waren für Ihren Eigenbedarf bestimmt sind:
Zigaretten
800 Stück
Zigarillos (Zigarren mit einem Stückgewicht von max. 3 Gramm)
400 Stück
Zigarren
200 Stück
Rauchtabak
1 Kilogramm
Spirituosen
10 Liter
andere Alkoholika als Bier, Schaumwein oder Wein bis 22 % vol.
20 Liter
Wein (davon max. 60 Liter Schaumwein)
90 Liter
Bier
110 Liter
|
|
|
03.02.2011, 18:10
|
#15
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 330
Renommee-Modifikator: 214762
|
AW: Excalibur City?
ne, nur die neuen EU Länder haben sonderregelungen; Lettland, Litauen, etc. Tchechien ist nicht mehr neu, daher die erhöhte Freigrenze
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
03.02.2011, 22:32
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Excalibur City?
Auf der Homepage vom Zoll finden sich die gleichen Angaben. Die tschechische Republik ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Gemeinschaft und kein "Neuer" oder Sonderfall, also 200 Stumpen  Und 110l leckeres Kozel 
Ach ja, Benzin is auch teilweise echt günstig, man spart etwa 20 Cent pro Liter und darf Volltanken und nen 20l Kanister voll mitnehmen.
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
04.02.2011, 07:54
|
#17
|
Schokistückligang
Registriert seit: 11.2010
Ort: Schwechat
Alter: 49
Beiträge: 5.315
Renommee-Modifikator: 13297268
|
AW: Excalibur City?
@dante
Also ich mach mir da jetzt keine Sorgen - pro Person 200 Stumpen (wenns das Börsel zulässt) - meine Schwägerin hat ja dezitiert gefragt, wir fahren in die Tschechei zum shoppen - wieviele Zigarren dürfen wir pro Person mitnehmen - darauf die Zöllnerin: 200Stk! (und hat auf diesen Link verwiesen)
:001thumbup1:
|
|
|
04.02.2011, 09:32
|
#18
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 10.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 957
Renommee-Modifikator: 26
|
AW: Excalibur City?
Fahre im April 1ne Woche nach Madeira in Urlaub, darf ich da auch 200 Zigarren/Person mit in den Flieger nehmen? Gehört ja auch zur Eu...oder muss man da was nach versteuern lassen etc.?
|
|
|
04.02.2011, 11:38
|
#19
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 330
Renommee-Modifikator: 214762
|
AW: Excalibur City?
solange sie in deinem Gepäck sind, dürfte das kein Problem
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
11.02.2011, 15:37
|
#20
|
Schokistückligang
Registriert seit: 01.2011
Ort: Himberg bei Wien
Alter: 50
Beiträge: 522
Renommee-Modifikator: 23
|
AW: Excalibur City?
Da ich diese Woche im Urlaub war bin ich in die Excalibur City gefahren und mir einige Zigarren mitgenommen 
Die Preise dort sind sehr nett  ,falls jemand interesse hat kann ich euch die aktuelle Preisliste mailen,einfach melden
Gruss Spitzi
|
|
|
11.02.2011, 16:03
|
#21
|
Schokistückligang
Registriert seit: 11.2010
Ort: Schwechat
Alter: 49
Beiträge: 5.315
Renommee-Modifikator: 13297268
|
AW: Excalibur City?
Hi Spitzi - du hast eine PN! Hoffe doch das die Preise ident mit der HP sind. lg
|
|
|
11.03.2011, 22:34
|
#22
|
Schokistückligang
Registriert seit: 03.2011
Ort: Güssing, Österreich
Alter: 55
Beiträge: 1.253
Renommee-Modifikator: 31
|
AW: Excalibur City?
Hat jemand im lezter zeit auf die Web Site von EC geschaut? Sie habben Partagas Piramides Edition Limited 2000 als "Exclusive zum EC" für 17€. Dass ist ein whannsinns preise wann sie echt sind. Ich hab mir schlau gemacht bei ein paar BOTL's in dien USA. Sie sagen das für ein paar jahre hatte falsch EL 2000's gegeben. Dass mehere bekannte Online Shops in der Schweiz und Spanien sind reingefallen. Ein Box Date vor OCT 00 sind 100% falshungs, OCT und NOV 00 die meinung ist undersheidlich, aber DIC 00 sind 100% echt. War interesant zum weißen welche datum sie gestempelt sind.
__________________
lg,
Rick
"Mr. President....This Cigar tastes strange..."
- John Podesta, Bill Clinton's Chief of Staff.
|
|
|
12.03.2011, 15:37
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2011
Ort: Wien
Alter: 43
Beiträge: 35
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Excalibur City?
Einfach Mail schreiben oder anrufen, hab mir schon öfter Zigarren reservieren lassen auf diesem weg.
Aber Fälschungen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, werden doch importiert auf legalen weg.
Aber möglich ist wohl alles...
__________________
mfG
Andi
|
|
|
12.03.2011, 20:32
|
#24
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Wien
Beiträge: 152
Renommee-Modifikator: 2578
|
AW: Excalibur City?
Wie ich vom Einkäufer für den Humidor der EC weiss ist die Website nicht aktuell und wird von anderen gestaltet als von den Personen welche das Zigarrengeschäft führen :001confused1:
Die Partagas EL 00 gibt es schon länger nicht mehr.
|
|
|
12.03.2011, 21:35
|
#25
|
Schokistückligang
Registriert seit: 03.2011
Ort: Güssing, Österreich
Alter: 55
Beiträge: 1.253
Renommee-Modifikator: 31
|
AW: Excalibur City?
Zitat:
Zitat von montehiba-original
Wie ich vom Einkäufer für den Humidor der EC weiss ist die Website nicht aktuell und wird von anderen gestaltet als von den Personen welche das Zigarrengeschäft führen :001confused1:
Die Partagas EL 00 gibt es schon länger nicht mehr.
|
Hab mir auch gedacht das die EL 00 war schon länger ausverkauft, Meine kumpeln in den USA auch, aber ich schau öfters hin und sie sind neu (in die lezte paar wochen) auf die Website. :001confused1:
__________________
lg,
Rick
"Mr. President....This Cigar tastes strange..."
- John Podesta, Bill Clinton's Chief of Staff.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
|
 |
|