Der erste Zug. Wow.
Weicher, cremiger Rauch der in großen Mengen vorhanden ist.
Der Zugwiderstand ist absolut perfekt.
Die Kontruktion der Zigarre ebenfalls.
Der schön verarbeitete Kopf der Zigarre zBsp..
Keine weichen Stellen beim Abtasten der Zigarre.
Die Asche ist sehr stabil, auch nachdem die mitte erreicht wurde spührt man beim abdrehen der Krone einen gewissen widerstand.
Man schmeckt das Alter des Tabaks, der Geschmack ist rund, kein Pfeffer, kein Beißen, keine Schärfe etc.
Auf jeden Fall nicht vergleichbar mit einer normalen Montecristo No. 2, auch wenn diese 5-6 Jahre gelagert wurde.
Genauso wie bei der Reserva No 4 aus 2005.
Ab der Hälfte legt die Zigarre ordentlich an Stärke zu.
Wirkt nun etwas ungezügelt und erinnert mich an die RA 2011 was die Stärke angeht.
Was jedoch nicht schlimm ist, ich mag keine schwachen Zigarren wo man nur heiße Luft zwischen den Backen hat wie zum Beispiel bei der 2003er Montecristo C. So hat man auch in ein paar Jahren (hoffentlich) noch eine kräftige Zigarre über.
Ich bin kein Experte im schreiben von tastings.
Ich gebe hier lediglich meine Eindrücke wieder.
Nun gebe ich mich dem letzten drittel der Zigarre hin
PS: Hoffe meine nuee "Fotoqualität" kommt an. Vorher gabs ja nur Handyschnappschüsse
nach einigen Wochen Lagerdauer meine erste Zigarre der Montecristo Gran Reserva. Kurz zusammengefasst lässt sich die Zigarre so beschreiben:
Absolute Enttäuschung und Ärger gefolgt von Hoffnung und schließlich Zuversicht!
Zu Beginn dominiert Ammoniak und Bitterkeit, keinerlei Aromen. Auf jeden Fall benötigt die Zigarre noch Lagerzeit. Im weiteren Verlauf sind schöne Aromen erkennbar und gerade im zweiten Drittel ist die Zigarre teiweise schon eine Freude. Ich gestehe der Zigarre zu, dass sie in einigen Jahren wirklich eine Ausnahmezigarre sein kann. Die Montecristo ist sehr hart gerollt und bietet trotzdem einen optimalen Zugwiderstand. Die Rauchdauer ist für meine Verhältnisse extrem lang und liegt jenseits von 80 Minuten.
habe gerade eine gran reserva genossen(als entspannung,wegen morgigen spitalsaufenthalt,musste vorher noch was gutes rauchen fg)muss sagen der preis ist zwar stolz,49 euro aber habe es nicht bereut.
da stellte ich mir die frage;was dazutrinken?da sie sehr mild ist,hab ich mich zu einen kubanischen espresso entschieden mit einem glas wasser,um denn geschmack nicht zu vernichten.
sie ist von anfang an sehr gut,der zug perfekt,und mild(man merkt das alter des tabakes)
1 drittel sehr mild,aber ein guter geschmach,leicht erdig,mit nussgeschmack
2.drittel ein wenig stärker und das nussige kommt mehr zum vorschein
3.drittel noch eine spur stärker aber keinesfalls scharf,da hatte ich einen leichten schiefbrand,aber nicht der rede wert,der legte sich dann wieder.
gsd habe ich noch 4 stk:001_wub:
werde als nächstes die cohiba gran reserva probieren,wenn ich aus dem spital raus bin.sorry bin kein guter schreiber,
lg sepp
Sieht wirklich lecker aus und die Erfahrung ist es sicherlich alle mal wert
Wenn ich eine Kiste Montecristo No.2 BD 2005 daheim habe, sind diese dann von der Gran Reserva zu unterscheiden oder handelt es sich um das gleiche Produkt?
ich habe eingentlich ziemlich gegensätzliche Erfahrungen mit der Zigarre gemacht (siehe Link). Ich denke die Zigarre ist für einen (teilweise) älteren Tabak scharf mit deutlichem Ammoniakanteil. Aus der Kiste habe ich jetzt 2 Stück probiert und denke es wird noch einige Jahre dauern, bis diese Zigarre ihre Qualität zeigen kann.
ich habe eingentlich ziemlich gegensätzliche Erfahrungen mit der Zigarre gemacht (siehe Link). Ich denke die Zigarre ist für einen (teilweise) älteren Tabak scharf mit deutlichem Ammoniakanteil. Aus der Kiste habe ich jetzt 2 Stück probiert und denke es wird noch einige Jahre dauern, bis diese Zigarre ihre Qualität zeigen kann.
Gruß
fifty
Eigentlich schon traurig bei dem Preis und dem Aufriss zum Thema "Gran Reserva" ?! :001confused1:
__________________ neunelf
Antwort von Groucho Marx, als seine Frau ihn bat, nicht länger Zigarren zu rauchen: "Nein, aber wir können gute Freunde bleiben..."
ich habe eingentlich ziemlich gegensätzliche Erfahrungen mit der Zigarre gemacht (siehe Link). Ich denke die Zigarre ist für einen (teilweise) älteren Tabak scharf mit deutlichem Ammoniakanteil. Aus der Kiste habe ich jetzt 2 Stück probiert und denke es wird noch einige Jahre dauern, bis diese Zigarre ihre Qualität zeigen kann.
Gruß
fifty
hallo
also ich muss sagen überhaupt keine schärfe.
nicht einmal zu schluss,wo die meisten zigarren etwas schärfer werden.sag wo hast du sie denn gekauft?reine neugierde.
lg sepp
also ich muss sagen überhaupt keine schärfe.
nicht einmal zu schluss,wo die meisten zigarren etwas schärfer werden.sag wo hast du sie denn gekauft?reine neugierde.
lg sepp
Hallo,
meine Kiste stammt von meinem Stammhändler in DEU und kam direkt aus dem Lager der 5th Avenue. Meine Kistennummer ist die 19xx!
in der aktuellen Cigar Clan ist ein Tasting der Zigarre enthalten. Ich denke die Beschreibung veranschaulicht den Ist-Zustand der Zigarre sehr gut (zumindest nach meiner Erfahrung). In jedem Fall kann die Zigarre noch lange Zeit sich zu entwickeln, das Potential ist vorhanden!
Hier ist mein Tasting. Entschuldigung fuer das Englisch:
Box code unknown since it was a gift from Art at the Montreal herf early this year - thanks again, brother! Stored at 65% since January 2012.
Paired with diet Pepsi.
Medium Colorado wrapper. Very smooth. Aroma at cold is sweet cafe au lait.
Perfect draw - not too loose, not too tight.
First puffs immediately creamy and velvety mouth coating smoke with just a bit of the Cuban "twang". On the light side of medium body.
First third: Sweet cream. Extremely long finish. Very smooth on the retrohale. No harshness or bitterness at all. Good burn, but not razor sharp. Tastes like a top-notch Monte #2. The main difference is the longer finish. Zebra-like ash. Slight run developing along a vein in the wrapper but no touch-up needed so far. Half way through the third, the body moves right into medium. More deeper roasted notes develop. Average amount of smoke. Some toffee notes noticeable. Burn is now getting a bit weavy but I am resisting the urge to touch up so as to not risk overheating the cigar.
Second third: "Twang" more noticeable. Burn self-corrects. A bit of lemon peel creeping in but vanishes about half way through this third. Cafe au lait on the retrohale. Still extremely smooth and long finish. Remains medium-bodied. Ash is holding very nicely without any special effort. I slide off the bands. This cigar reminds me of why I love Monte #2s so much when they are ON. Darker roasted notes pick up like adding an extra shot to your au lait. Very enjoyable cigar so far. Ash falls almost at the midway point. Impressive! Right after, I detect roasted hazelnut. I give the cigar one slight touchup so the burn stays straight.
Last third: Continues like the end of the second third with the strength picking up a bit towards the very end. This cigar really is like a Monte #2 that went to finishing school. Not much more to say as I sit back and just enjoy the mouth coating smoke. Not much of a nicotine kick so this stick could easily be smoked in the morning even. One more slight touchup was required. Nubbed it, of course
Final thoughts: Smoking time was about 1:30. I would rate it a 94 (1 point deduction for the touchups). Honestly, I would not be a buyer of a box since it didn't offer much beyond a really good Monte #2. The price is simply not justified for me. I'd rather spend less on a well-picked box of aged "regular" #2s. However, I am very happy that I was able to try one of these rare beauties.
__________________
>>Siehst du: hat man eine gut brennende Zigarre - selbstverständlich darf sie nicht Nebenluft haben oder schlecht ziehen, das ist im höchsten Grade ärgerlich - ich meine: hat man eine gute Zigarre, dann ist man eigentlich geborgen, es kann einem buchstäblich nichts geschehen.<< Hans Castorp
Sieht wirklich lecker aus und die Erfahrung ist es sicherlich alle mal wert
Wenn ich eine Kiste Montecristo No.2 BD 2005 daheim habe, sind diese dann von der Gran Reserva zu unterscheiden oder handelt es sich um das gleiche Produkt?
LG
Wie oben erwähnt, unterscheiden sich No.2 und GR definitiv, was die verwendeten Tabake betrifft (ebenfalls ist die Rollung dieser Zigarre optimiert).
Die Neugier hat gesiegt. Am WE war es dann so weit. Die Montecristo No. 2 Gran Reserva, ein Geschenk meines LD, wurde geopfert. Die Verarbeitung ist top. Im ersten Drittel sehr cremig. Milde erdige und nussige Aromen. Im zweiten Drittel unwesentlich stärker. Cremig, nussig, mit einer leichten Süße. Im dritten Drittel noch etwas kräftiger. Kräftigere erdige Aromen. Über die gesamte Länge sehr guter Abrannt. Der Zug war perfekt. Die bisher beste Zigarre, die ich geraucht habe. Weiss jemand, ob und wo es die GR noch irgendwo offiziell/ inoffiziell , legal/ illegal zu bekommen ist?
Ich hatte gestern ebenfalls meine erste und muss sagen, dass ich mir eher 2 Kisten der normalen No. 2 holen würde als die GR.
Ich sehe gerade, das ich die normale MC No. 2 noch garnicht probiert habe. Das nenn ich mal einen guten Vorwand am Samstag welche zu kaufen. :001thumbup: Danke Mickey:001thumbup:
__________________
"If I cannot smoke cigars in heaven ... I shall not go" Mark Twain