 |
02.01.2011, 18:14
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2011
Ort: Lebkoungcity
Alter: 33
Beiträge: 15
Renommee-Modifikator: 11
|
John Aylesbury
Ein Empfehlung meinerseits aus der Dom. Rep. ist die John Aylesbury Santo Domingo. Für wenig Geld ein wirklich gutes Stück für ca. 1,5 Std.
Den Geschmack kann ICH schlecht bewerten, aber in meinen Augen stimmt einfach das Gesamtbild.
Mit einem Ringmaß von 55 und knapp 190 mm Länge ist die Churchill auch bei dieser Zigarre mein Liebling.
|
|
|
17.04.2011, 00:12
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 04.2011
Ort: Koblenz am Rhein
Alter: 47
Beiträge: 24
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: John Aylesbury
Von John Aylesbury habe ich bisher auch einen guten Eindruck. Hatte immer mal wieder einzelne und neulich gab es hier in Koblenz beim Pipehouse diverse sehr preiswerte Honduras-Bundles in verschiedenen Grössen. Hab mir mal ein 10ner Robusto-Bundle für 25€ mitgenommen... Sind für meinen Geschmack etwas zu locker gerollt und von den Aromen her nun keine wahre Offenbarung; aber absolut solide und das Preis/Leistungs-Verhältnis ist wirklich nicht zu verachten. Die drei, die ich bisher hatte, hatten eine schöne Asche und sind gerade abgebrannt - mußte mich allerdings etwas zügeln; sie sind wie gesagt recht locker gerollt.
Der Sparfuchs kann da ruhigen Gewissens mal ein paar einzelne verschiedene Formate und Provenienzen antesten.
|
|
|
13.10.2012, 01:23
|
#3
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 12.2010
Ort: Essen
Beiträge: 889
Renommee-Modifikator: 15
|
AW: John Aylesbury
Will kein Threadleichenschänder sein, aber da dieses Unterforum ja auch als Nachschlagewerk dient, mal meine Meinung zur Santo Domingo:
Das war meine erste Zigarre.
Die Verarbeitung ist vollkommen zufriedenstellend, wie so oft bei Zigarren aus der Dominikanischen Republik (nicht zu locker gewickelt, guter Zug).
Geschmacklich hat sie (wenn ich mich recht erinnere) eine interessante Süße, Feinwürzigkeit und Blumigkeit.
Ich weiß noch, als ich im Winter Nachts eingepackt draußen auf der Terrasse mein Buch in der Hand hatte, gefesselt vom Werk und im Siegesglanz der neuen Erfahrung mit der Zigarre (war lediglich Pfeifenraucher).
Auch wenn meine Finger eiskalt waren, achtete ich penibelst darauf, lediglich nach jeder gelesenen Seite einen kräftigen Zug zu nehmen (wollte die Zigarre bloß nicht überhitzen).
Das war eine tolle Zeit.
Dieser Zigarre schlossen sich diese beiden ebenfalls von JA geführten Dominikaner an: Casa de Campo und Garrido.
Die Casa de Campo war der Santo Domingo sehr ähnlich, vielleicht noch etwas blumiger, dafür weniger cremig.
Beizeiten werde ich mir ein paar dieser Zigarren kaufen.
Ich freue mich darauf, alte Erinnerungen wiederaufleben zu lassen.
Empfehlen kann ich sie eigentlich jedem "Leichtraucher", bzw. auch Kubaraucher, aber dann nicht im Biergarten, sondern wenn man Zeit hat und Lust auf einen eher milderen, blumigen Smoke.
|
|
|
22.10.2012, 09:37
|
#4
|
Gast
|
AW: John Aylesbury
Qualitativ sehr gut gemachte Zigarren...
Sind echt zu empfehlen. Was interessant ist, ist die Candela aus dieser Serie. Meines Wissens die einzige vernünftige Candela, die es auf dem deutschen Markt gibt.
Im Katalog 2013 ist übrigens eine Maduro drin, die die Serie erweitert...
:001thumbup1:
|
|
|
22.10.2012, 14:06
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Alter: 34
Beiträge: 5.416
Renommee-Modifikator: 7671760
|
AW: John Aylesbury
Zitat:
Zitat von Flogge
Der Katalog ist raus? Dan müsste ich ja theoretisch die nächsten Tage Post vom LD bekommen:001thumbup:
|
Ja den katalog gibt es schon ne gute Woche. Ich habe auch noch keinen bekommen.
Ist vll auch besser so.....:001lol:
|
|
|
22.10.2012, 14:07
|
#7
|
Gast
|
AW: John Aylesbury
Viele Neuerungen gibt es "wohl " nicht... Ausser der Preise... :001thumbdown:
|
|
|
22.10.2012, 18:12
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Schorndorf
Alter: 47
Beiträge: 5.461
Renommee-Modifikator: 3310353
|
AW: John Aylesbury
Ich hab meinen Katalog schon seit rund 2 Wochen,
Hier gibts den Katalog auch Online
|
|
|
31.03.2018, 17:08
|
#9
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2016
Ort: Bielefeld
Alter: 41
Beiträge: 794
Renommee-Modifikator: 8277924
|
AW: John Aylesbury
Heute glimmte bei mir die Toroedo aus der DomRep. Ich habe die probeweise von einem netten Forumskollegen erhalten.
Geschmacklich startete die Zigarre mit recht starker Säure. Hier hätte ich anfangs arge Bedenken. Nach den ersten 2cm lies diese aber deutlich nach und heraus kamen eher cremige und leich florale Noten. Bis zum Ende war die Zigarre sehr angenehm und gut rauchbar. Aber der Mitte kam sogar eine interessante Süße dazu.
Feste helle Asche und nur ein minimaler Schiefbrand. Der lag aber wahrscheinlich eher am Wind und hat sich nach dem Drehen der Zigarre von selbst korrigiert.
Sicherlich keine Davidoff, kostet dafür aber auch nur 1/3 davon :-)
Eine klare Empfehlung, wenn mal was Keichteres angezündet werden soll, dass um die 5€ kostet.
Lediglich das Format ist bei der Art von Zigarre nicht so meins. Da würde ich eher was Gerades bevorzugen.
VG
MacRauch
P.S. Foto muss ich nachreichen, klappt mal wieder nicht :-(
__________________
Zigarren verwandeln Gedanken in Träume - Victor Hugo
|
|
|
31.03.2018, 22:15
|
#10
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2018
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 253
Renommee-Modifikator: 5727681
|
AW: John Aylesbury
[QUOTE=MacRauch;496017]Heute glimmte bei mir die Toroedo aus der DomRep.
Vielen Dank für Deinen Beitrag!
Ich hatte vor Wochen mal eine John Aylesbury Reserva No. 2 Corona und kann Deinen Bericht gut nachempfinden - nur hatte ich die Säure zu Beginn nicht!
Die Reserva ist zwar ein paar Euro teurer (so um die 8 Euro) aber ihr Geld wert!
|
|
|
01.04.2018, 22:17
|
#11
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2016
Ort: Bielefeld
Alter: 41
Beiträge: 794
Renommee-Modifikator: 8277924
|
AW: John Aylesbury
Hier mal in kleinerer Auflösung - dann klappt es anscheinend auch....
Ansonsten nehme ich vielleicht mal ne B-Probe. Kann ja auch tagesabhängig mit meinen Geschmacksknospen zu tun haben wg. der Säure.
__________________
Zigarren verwandeln Gedanken in Träume - Victor Hugo
Geändert von MacRauch (01.04.2018 um 22:27 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.
|
 |
|