 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
29.11.2017, 20:12
|
#1476
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2016
Ort: Hannover
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 267096
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
War per Versand, daher hatte ich zuvor keinen Einblick.
Jetzt bin ich mir aber unschlüssig ob behalten oder versuchen zu tauschen
|
|
|
29.11.2017, 20:14
|
#1477
|
Streichelzoo-Ultra
Registriert seit: 05.2012
Ort: Münster
Alter: 56
Beiträge: 3.552
Renommee-Modifikator: 19228750
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Lotusguy
Abwischen und Rauchen, so lange es nicht am Fuß ist
|
Zitat:
Zitat von Tomy41
jup, da bin ich bei dir 
|
Weicheier!
…
|
|
|
29.11.2017, 20:18
|
#1478
|
Profi
Registriert seit: 06.2013
Alter: 31
Beiträge: 1.014
Renommee-Modifikator: 3827436
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Du kannst ja mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und ihm die Fotos schicken. Wenn er dir die Zigarren noch tauscht, würde ich tauschen.
Solange es nicht grün grünt und sich rückstandslos abwischen lässt, würde ich die Zigarre immer noch rauchen.
__________________
"Die Menschen verlieren zuerst ihre Illusionen, dann ihre Zähne und ganz zuletzt ihre Laster."
|Hans Moser|
|
|
|
29.11.2017, 20:20
|
#1479
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Gae-Bulga
Jetzt bin ich mir aber unschlüssig ob behalten oder versuchen zu tauschen 
|
Schick Sie DonMojito, der züchtet noch nach, weil nicht genug dran ist:
Zitat:
Zitat von Don Mojito
Weicheier! 
|

Ne, im Ernst bei einem Versandkauf ist das tatsächlich nervig. Ich habe mir z.B. deswegen auch vorgenommen, wieder mehr persönlich beim LD zu kaufen   . Da hat man auch Einfluss auf die Auswahl der Kiste (Farbgebung, BD, etc.)
Habe ja aber schon im Neukäufe-Thread geschrieben, ich würde die meisten davon trotzdem rauchen
|
|
|
01.12.2017, 13:40
|
#1480
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2016
Ort: Hannover
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 267096
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Nachtrag:
Ich habe den Händler angeschrieben (mit den Bildern) und gefragt, ob es möglich sei einen etwas weniger "befallenen" Humidor zu bekommen.
Er hat geschrieben, dass er es (nur anhand der Bilder) für eine stark ausgeprägte Blüte hält, welche bei älteren Tuben häufig auftrete.
Ich darf meinen Humidor aber zurück schicken und bekäme dann einen ausgiebig kontrollierten Humidor.
Nennt mich Mimöschen, aber ich werde das Angebot gerne annehmen 
Und schön, dass er es macht.
|
|
|
01.12.2017, 14:55
|
#1481
|
Profi
Registriert seit: 12.2016
Ort: Stuttgart
Alter: 49
Beiträge: 1.575
Renommee-Modifikator: 21474847
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Jo, der pinselt die ab und schickt sie Dir wieder zurück
__________________
Gruß Elmar
"Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen."
|
|
|
01.12.2017, 20:52
|
#1482
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von IchBins
Jo, der pinselt die ab und schickt sie Dir wieder zurück 
|
Das war gerade auch mein erster Gedanke
Also am besten eine Besonderheit einprägen oder ne ganz kleine Markierung anbringen
Und ansonsten: Genau dafür gibt es Blüte, damit man als Händler dem Kunden sagen kann "ist nich schlimm, is nur Blüte - das ist sogar ein Qualitätsmerkmal..."
|
|
|
08.12.2017, 11:37
|
#1483
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2017
Ort: Hedwig Holzbein
Alter: 56
Beiträge: 748
Renommee-Modifikator: 21474842
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
ich hab mich echt auf die La Gloria Cubanas Edicion Regional 5ta Avenida 2015 gefreut - die Kiste ist heute angekommen und hat mich so begrüsst:
|
|
|
08.12.2017, 12:22
|
#1484
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2014
Ort: Ingolstadt
Alter: 33
Beiträge: 921
Renommee-Modifikator: 21474846
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von prancinghorse
ich hab mich echt auf die La Gloria Cubanas Edicion Regional 5ta Avenida 2015 gefreut - die Kiste ist heute angekommen und hat mich so begrüsst:
|
Tja, da gibt's jetzt 2 Möglichkeiten
1. Zurückschicken und reklamieren
Oder
2. Abwischen und rauchen  (meine bevorzugte Variante) solang das nur so wie auf den Bildern aussieht
|
|
|
08.12.2017, 12:55
|
#1485
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2017
Ort: Hedwig Holzbein
Alter: 56
Beiträge: 748
Renommee-Modifikator: 21474842
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Dom87
Tja, da gibt's jetzt 2 Möglichkeiten
1. Zurückschicken und reklamieren
Oder
2. Abwischen und rauchen  (meine bevorzugte Variante) solang das nur so wie auf den Bildern aussieht
|
Das habe ich auch überlegt, was mir aber zu denken gibt ist die zweite von rechts auf dem Bild - da sind mit der Lupe deutliche "Fäden" zu sehen welche mich doch sehr an Schimmel erinnern. Ich harre mal der Begutachtung meiner Bilder durch den Händler.
|
|
|
08.12.2017, 13:13
|
#1486
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Wadersloh, NRW
Alter: 45
Beiträge: 2.196
Renommee-Modifikator: 21474852
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von prancinghorse
Ich harre mal der Begutachtung meiner Bilder durch den Händler.
|
Der wischt das auch nur ab und verkauft sie weiter
|
|
|
08.12.2017, 13:23
|
#1487
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
Schimmel und Käfer!!!!
Die Mittlere sieht für mich auch recht klar nach Schimmel aus. Losgelöst von der Diskussion um Blüte oder nicht, sind da auch recht klare "Fäden" zu erkennen und es ist ja auch alles eher grünlich und nicht weiß...
Aber sei es drum, ich schließe mich den Vorrednern an - abwischen und rauchen
Edit:
Zitat:
Zitat von Byter
Der wischt das auch nur ab und verkauft sie weiter 
|
Und wird vorher noch ausufernd erklären, dass das NATÜRLICH nur Blüte ist! Und außerdem ist das ja auch ein Qualitätsmerkmal der Stumpen
|
|
|
08.12.2017, 14:15
|
#1488
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2017
Ort: Hedwig Holzbein
Alter: 56
Beiträge: 748
Renommee-Modifikator: 21474842
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Gardist
Und wird vorher noch ausufernd erklären, dass das NATÜRLICH nur Blüte ist! Und außerdem ist das ja auch ein Qualitätsmerkmal der Stumpen 
|
Woher wusstest Du das nur ?? :-D
Ich hab die Antwort auf meine Schimmelmail mal angehängt:
"Sehr geehrter Herr xyz (gedacht hat er wahrscheinlich 'Nervensäge, geh mirnicht auf den Sack',
vielen Dank für unser Telefonat und die gesendeten Bilder.
Schimmel ist sehr selten und kann praktisch ausgeschlossen werden, da dieser in der Praxis so gut wie nie vorkommt. Dazu müsste die Luftfeuchtigkeit über einen längeren Zeitraum hinweg mehr als 85% betragen.
Die Ablagerungen auf Ihren Zigarren nennt man Zigarrenblüte.
Es gibt verschiedene Arten der Zigarrenblüte die sich in Ihrer chemischen Grundstruktur etwas unterscheiden.
Die eine Art tritt auf wenn die Feuchtigkeit im Humidor absinkt und die andere speziell dann, wenn die Luftfeuchtigkeit zu schnell steigt.
Sinkt die Feuchtigkeit im Humidor für einen längeren Zeitraum ab so sind die Zigarren feuchter als die Umgebungsluft.
Die Zigarren verlieren also Feuchtigkeit und werden immer trockener. Und weil das verdunstende Wasser auch gelöste Mineralien und Salze transportiert, treten diese im gelösten Zustand durch das Deckblatt an die Oberfläche der Zigarre.
Besonders bei Zigarren, deren Tabake auf stark gedüngten oder mineralreichen Böden angebaut wurden ist dies von Bedeutung.
Bei den Ausblühungen, die aufgrund steigender relativer Feuchte auftreten, handelt es sich primär um Eiweißverbindungen.
Auffallend ist der leicht bittere Geschmack der Ausblühungen. Das Eiweiß erklärt den unangenehmen Geruch, wenn man eine in „Blüte“ stehende Zigarre anzündet (was man übrigens unterlassen sollte, da die Zigarre dann sehr bitter schmeckt)
Welcher Art die Zigarrenblüte auch sein mag, wischen Sie die Ausblühungen mit einem weichen Pinsel ab und prüfen Sie gewissenhaft die relative Feuchte im Humidor. Je konstanter diese ist, desto geringer die Neigung zum Ausblühen.
Dies ist auch sehr wichtig, da die Ablagerungen der Zigarrenblüte ein guter Nährboden für Schimmel wäre.
Wie bereits angeboten tauschen wir die Zigarren aber natürlich auch aus, wenn Ihnen dies lieber ist.
Bitte geben Sie uns dann einfach Bescheid.
Sollten Sie noch Rückfragen oder Wünsche haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung."
Ich schick sie zurück weil ich die Stumpen eigentlich noch lagern wollte und wenn die jetzt schon schimmeln..
Eines habe ich noch vergessen und das werde ich dem Händler auch mitteilen: Die haben nicht bei mir angefangen zu blühen / zu schimmeln sondern sind so angekommen! Also haben die die Stumpen wohl beschissen gelagert (mal davon ab dass nicht mal ein kleines Boveda bei den fast EUR 200 Zigarren mit im Zip-Bag war).
|
|
|
08.12.2017, 14:39
|
#1489
|
Profi
Registriert seit: 12.2016
Ort: Stuttgart
Alter: 49
Beiträge: 1.575
Renommee-Modifikator: 21474847
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von prancinghorse
(mal davon ab dass nicht mal ein kleines Boveda bei den fast EUR 200 Zigarren mit im Zip-Bag war).
|
OMG  
__________________
Gruß Elmar
"Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen."
|
|
|
08.12.2017, 15:19
|
#1490
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Wadersloh, NRW
Alter: 45
Beiträge: 2.196
Renommee-Modifikator: 21474852
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von prancinghorse
Eines habe ich noch vergessen und das werde ich dem Händler auch mitteilen: Die haben nicht bei mir angefangen zu blühen / zu schimmeln sondern sind so angekommen! Also haben die die Stumpen wohl beschissen gelagert
|
Naja, das muss nicht sein. Das kann auch schon lange vorher entstanden sein - ich hab selbst auf Kuba Kisten gekauft/gesehen, die schon im Humidor der Fabrik so aussahen (und gerade mal 2 Monate jung waren). Interessiert dort übrigens keinen...
Wenn der Händler versiegelte Kisten verschickt, kann er ja vorher schlecht nachgucken. Und wenn er die Kisten öffnet und vorher kontrolliert, steht er vor der Herausforderung, ob der Kunde es wünscht oder nicht. Es gibt garantiert viele Kunden, die so eine "Blüte" tatsächlich als Qualitätsmerkmal ansehen  .
Ich würd die Kiste übrigens bedenkenlos einlagern...
|
|
|
08.12.2017, 15:42
|
#1491
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3.748
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von prancinghorse
Also haben die die Stumpen wohl beschissen gelagert (mal davon ab dass nicht mal ein kleines Boveda bei den fast EUR 200 Zigarren mit im Zip-Bag war).
|
Das würde auch ich dem Händler nicht wirklich unterstellen.
Die Mykologie ist einfach ein Begleithobby bei uns. Wenn man absichtlich für eine doch relativ hohe Luftfeuchtigkeit von 70% sorgt, sollte sich Niemand über Schimmel wundern.
Und diese kleinen Bovedas halte ich für den kurzen Transport für total entbehrlich.
|
|
|
08.12.2017, 18:46
|
#1492
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 04.2012
Ort: an der Ostsee
Alter: 58
Beiträge: 614
Renommee-Modifikator: 2697448
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von CigarNerd
Das würde auch ich dem Händler nicht wirklich unterstellen.
...
Und diese kleinen Bovedas halte ich für den kurzen Transport für total entbehrlich.
|
 so ist das.
__________________
saludos
Tomy
wer rauchen darf, ist klar im Vorteil ... oder so
|
|
|
08.12.2017, 18:55
|
#1493
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 04.2012
Ort: an der Ostsee
Alter: 58
Beiträge: 614
Renommee-Modifikator: 2697448
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Byter
... Es gibt garantiert viele Kunden, die so eine "Blüte" tatsächlich als Qualitätsmerkmal ansehen...
|
Auch da kann ich nur zustimmen.
Ich kann mich noch erinnern, dass mein Opa Zigarren grundsätzlich erst geraucht hat, wenn die begonnen hatten zu blühen. Er hatte da allerdings einen anderen Begriff... komm ich aber leider nicht mehr drauf 
Und die Teile lagen damals nicht in einem Humidor!
__________________
saludos
Tomy
wer rauchen darf, ist klar im Vorteil ... oder so
Geändert von Tomy41 (08.12.2017 um 19:01 Uhr)
|
|
|
18.12.2017, 18:06
|
#1494
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2016
Ort: Hannover
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 267096
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Ich habe heute meinen getauschten RyJ-Humidor mit den Short Chirchills bekommen.
Sind tatsächlich andere Zigarren und sehen auch besser aus.
Natürlich sind die Jahre auch an denen nicht spurlos vorbei gegangen, aber kein so ausgeprägter/ hartnäckiger Schimmel.
Jetzt bin ich zufrieden.
|
|
|
19.12.2017, 07:58
|
#1495
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 09.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 513
Renommee-Modifikator: 21474843
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Tomy41
Ich kann mich noch erinnern, dass mein Opa Zigarren grundsätzlich erst geraucht hat, wenn die begonnen hatten zu blühen. Er hatte da allerdings einen anderen Begriff... komm ich aber leider nicht mehr drauf
|
Dry Aged Cigar
|
|
|
19.12.2017, 09:15
|
#1496
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 04.2012
Ort: an der Ostsee
Alter: 58
Beiträge: 614
Renommee-Modifikator: 2697448
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von SteffanMaurer
Dry Aged Cigar 
|
Nö, glaub ich eher nicht. Meine Großeltern hatten ein altes Siedlerhaus (Wohnräume, Stall, Scheune usw. alles in einem Gebäude).
Ich bin sicher, auch im Winter war da die RLF sehr viel höher als heute üblich. Die brauchten bestimmt keine Humidore ...
__________________
saludos
Tomy
wer rauchen darf, ist klar im Vorteil ... oder so
|
|
|
30.11.2020, 18:01
|
#1497
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2020
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Ich werfe für die von Viechern geplagten Leute mal eine Idee in den Raum -> Humidor ausföhnen!?
Ich habe nach Erhalt meines Humidors ein Glas Wasser reingestellt.
Das hatte ich natürlich vergessen. Als ich den Humidor dann umstellen wollte, ist mir das Glas umgekippt  Ergo... Humidor umgedreht, ausgekippt, ausgewischt. Da die Kanten nicht trocken wurden, habe ich kurzerhand einen Föhn genommen und mit Distanz in den Humidor gerichtet.
Nach 10-15 Minuten war die Kiste trocken - und auch relativ heiß.
Annahme meinerseits -> zumindest ist jetzt alles tot
Es hat dann 5-6 Tage gedauert (trotz offener Dose mit desitliertem Wasser und mehreren Bovedas), bis der Hygrometer sich wieder gerührt hat. Furztrocken. Schaden hat die Kiste aber nicht genommen. Kein welliges Holz oder Lackschäden.
Also... bei Befall vllt. mal Zigarren frosten und Humidor auswischen und dann gut aufheizen?
|
|
|
14.12.2020, 15:45
|
#1498
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Ich wollte nicht gleich ein neues Thema eröffnen, wußte aber zuerst auch nicht an welches schon ältere Thema ich anknöpfen soll. Mit Schimmel etc. liege ich aber gar nicht so falsch. Ich möchte mich etwas vergrößern, und bin schon mit allen aktuellen Herstellern vertraut. Incl. Befeuchtungssystem komme ich aber dann doch schnell in den 2000,- EUR-Bereich.
Ich überlege nun, ob ich nicht auch mit Lock & Lock-Boxen beginnen sollte um dort ganze Zigarrenkisten zu bunkern. Meinen alten Manning-Humidor behalte ich einfach als täglichen Tischhumidor.
Und meine Gedanken bzgl. der Befeuchtung sind folgende: wenn ich in eine L&L-Box beispielsweise 60g oder 320g Bovedas reinpacke, dann kann ich doch definitiv davon ausgehen kontinuierlich die angepeilte RLF zu haben, ohne Überfeuchtung. Selbst wenn die Zigarrenkisten schon optimal gelagert waren, die Bovedas sollen sich ja immer regulativ verhalten.
Aber sind Temperaturschwankungen von 10 Grad Celsius ein Problem? Oder ist das Feuchtigkeitsverhältnis bei den Bovedas, bei egal welcher Temperatur, immer gleichbleibend?
Für ein paar kundige Auskünfte wäre ich sehr dankbar.
|
|
|
14.12.2020, 15:52
|
#1499
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.827
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Genau so mache ich das.
Luftdichte Alukisten und Bovedas.
Klappt sehr gut.
Auch sind Temperaturschwankungen kein Problem.
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
14.12.2020, 16:33
|
#1500
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.739
Renommee-Modifikator: 21474857
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von train smoke
Aber sind Temperaturschwankungen von 10 Grad Celsius ein Problem? Oder ist das Feuchtigkeitsverhältnis bei den Bovedas, bei egal welcher Temperatur, immer gleichbleibend?
Für ein paar kundige Auskünfte wäre ich sehr dankbar.
|
Ja Temperaturschwankungen und Bovedas sind ein Problem!
Wenn die Kisten optimal befeuchtet sind reicht ein dichtes Behältnis ohne Bovedas.
Sind deine Zigarren im Sommer optimal befeuchtet und sinkt die Temperatur im Winter ab so steigt die RLF im Behältnis an.
Und dann hast du schnell zuviel Feuchtigkeit.
Natürlich wären kleine Temperaturunterschiede zu vernachlässigen.
Das wurde hier und drüben auch schon öfters besprochen und getestet.
__________________
Viva la vida loca!!
Geändert von rudi8306 (14.12.2020 um 16:42 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.
|
 |
|