Servus zusammen!
Ich hab über das letzte halbe Jahr mich etwas mit Zigarren angefreundet, allerdings immer nur einzelne Stücke vor Ort gekauft.
Ich habe versucht mich in der vergangenen Woche tiefer in das Thema, und im besonderen in die Aufbewahrung einzuarbeiten, allerdings ist das etwas schwierig. Ich möchte nämlich definitiv keinen Holzhumidor, sondern eine luftdichte Aufbewahrungsform, aka EMSA oder L&L Box.
Diese würde ich wählen, da ich nicht besonders viele Zigarren im Monat rauche (~2-4), allerdings auch nicht immer Lust habe meinen Konsum genau zu planen, sondern auch mal einfach an die Box gehen und mir eine genehmigen möchte.
Meine Fragen drehen sich vor allem um das "Einfahren" bei einer luftdichten Box, da ich hier keine gesamte Anleitung für den Prozess gefunden habe.
1. Frage: Was benötige ich alles? Vor allem, was benötige ich bevor ich meine erste/ersten zwei Zigarrenkisten bestelle?
-Hygrometer (welches? Empfehlenswerte Marken?) und Bovedas (potenziell 69er, aber werde denke ich mal noch ein oder 2 65er dazu bestellen)
-Brauche ich noch ein Kalibrierungsset? Ist das empfehlenswert bei einem EMSA "Humidor"?
2. Frage: Wie fahre ich das dann ein? Per Schale mit dest. Wasser? Oder ist das unnötig da das Plastik kein Wasser aufnehmen kann im Gegensatz zu Holz?
3. Frage: Brauche ich dann noch etwas für danach? Oder einfach dann Kisten rein und Hygrometer+Boveda daneben legen?
Es tut mir eigentlich leid für so etwas banales nochmal ein neues Thema zu eröffnen, aber irgendwie fand ich, dass meine Suchergebnisse die Frage nicht wirklich angemessen beantworten und als Student geht es schon um etwas Geld für mich.
Von daher vielen Dank an alle die etwas Licht in mein Dunkel bringen & netten Gruß und schönes Restwochenende!