 |
Einsteigerforum allgemeine Fragen, Ideen, Gedanken |
08.09.2020, 13:51
|
#51
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Zürich
Beiträge: 447
Renommee-Modifikator: 6065281
|
AW: Frage eines Anfängers
Kauf dir so was und ziehe an der Zigarre bevor du sie anzündest... Istcdas Geld allemal Wert....
https://www.doncigarro.ch/de/perfecdraw
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
|
|
08.09.2020, 15:01
|
#52
|
Benutzer
Registriert seit: 08.2020
Ort: Freienstein
Alter: 55
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Frage eines Anfängers
danke für den Hinweis.Ich hab davon schon gehört.Werd mir wahrscheinlch eine solche kaufen........
|
|
|
11.09.2020, 08:09
|
#53
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2012
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 347
Renommee-Modifikator: 265686
|
AW: Frage eines Anfängers
Wenn ich so einen Zahnstocher brauch, ist es die Zigarre nicht wert.... hab in über 15 Jahren sowas noch nie verwendet. Ist es ärgerlich wenn eine Behike nicht zieht? Ja, aber da ärgere ich mich lieber und kauf halt von Marken wo die Qualitätskontrolle stimmt.
|
|
|
11.09.2020, 12:52
|
#54
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Zürich
Beiträge: 447
Renommee-Modifikator: 6065281
|
AW: Frage eines Anfängers
Bin nicht ganz gleicher Meinung. Zigarren sind ein Naturprodukt und Adern können immer den Zug beeinflussen. Früher habe ich mich dann geärgert und dran gezogen bis der Mund schmerzte. Das ist kein Genuss. Insbesondere wenn kein ersatz zur Hand ist.
Heute kommt das nicht mehr vor  
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
|
|
13.09.2020, 11:31
|
#55
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2012
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 347
Renommee-Modifikator: 265686
|
AW: Frage eines Anfängers
Zigarren mögen ein Naturprodukt sein, aber auch hier gibt es eine Qualitätskontrolle. Wenn Zigarren ordentlich Zuggetestet werden (und da kann es sogar eine billige Perdomo sein) dann hat sie zu funktionieren. Die groben Adern sind vom Roller auszusortieren, der Roller muss das "Akkordeon" korrekt falten und der Druck muss gleichmäßig sein.
Bis hin zur Blattfarbe und dem Gewicht, kann man alles kontrollieren und wird von vielen auch so gemacht: Siehe Davidoff Doku (ist nur ein Beispiel).
Sogar die Kubaner sind draufgekommen, dass Zugtesten gut ist, nur Testen die meist nur eine pro Roller Charge.
Fazit: Eine schlecht ziehende Zigarre ist schlecht verarbeitet und das hat nix mit Naturprodukt zu tun. Naturprodukt ist für mich wenn sie mal etwas schräger brennt etc. oder leichte Schwankung in der Farbe...
|
|
|
13.09.2020, 12:47
|
#56
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Zürich
Beiträge: 447
Renommee-Modifikator: 6065281
|
AW: Frage eines Anfängers
Du hast wahrscheinlich recht. Aber wenn man Kubaner rauchen will und man sich auf einen schönen abend einstellt und einem läuft solch eine kubanerin über den weg dann ist man feoh man hatt solch einen Zahnstocher  
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
|
|
13.09.2020, 13:43
|
#57
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 10.2013
Beiträge: 69
Renommee-Modifikator: 237419
|
AW: Frage eines Anfängers
Hi,
was ich dir empfehlen kann mal zu schauen obs in deiner nähren Umgebung ein Fachhändler gibt. Also wirklich einer wo die Verkäufer/inen auch Ahnung haben und nicht nur irgendwelche Lotto Annahme stellen die noch nebenbei paar Zigarren verkaufen.
Sonst kann ich für nen Anfänger Santa Damania empfehlen, ist ne sehr leichter Zigarre mit guten Zug und guter Rollung ( Ist mir aber meistens zu mild) wenn kräftiger würziger sein soll Alonzo Mendez sehr schöne Brasil gibts aber nicht überall. Und wenn du keinen Tabakladen in der Nähe hast CigarWorld hat auch einige Sampler was gerade für Beginner interessant ist, im Angebot.
Und sonst heisst einfach probieren probieren probieren. Du hast ja einen Humidor von daher kannste Problemlos bei nem einkauf ein paar Sticks mehr mitnehmen
|
|
|
16.09.2020, 08:46
|
#58
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2017
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 303311
|
AW: Frage eines Anfängers
Zitat:
Zitat von Boebes
danke für den Hinweis.Ich hab davon schon gehört.Werd mir wahrscheinlch eine solche kaufen........
|
Kann dir ein derartiges Gerät ebenfalls nur empfehlen und lass dir bloß (kubanische) Zigarren wegen angeblich mangelnder Produktionsqualität nicht schlecht oder gar ausreden (sinnlose Diskussionen darüber wird es immer geben). Es dauert maximal ein paar Sekunden derartiges Zugproblem zu korrigieren und die Qualität des kubanischen Tabaks ist immer noch unerreicht. Entscheide es lieber selber, der Geschmack bleibt exzellent.
Cheers
|
|
|
16.09.2020, 09:03
|
#59
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.2017
Beiträge: 71
Renommee-Modifikator: 496706
|
AW: Frage eines Anfängers
Zitat:
Zitat von Bolifriend
... und die Qualität des kubanischen Tabaks ist immer noch unerreicht ...
Cheers
|
Nicht die Qualität des kubanischen Tabaks ist unerreicht (der manchmal wirklich zu wünschen übrig lässt!), sondern der Geschmack und die Aromatik ist einzigartig.
|
|
|
16.09.2020, 10:02
|
#60
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2017
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 303311
|
AW: Frage eines Anfängers
Zitat:
Zitat von MicroFish
Nicht die Qualität des kubanischen Tabaks ist unerreicht (der manchmal wirklich zu wünschen übrig lässt!), sondern der Geschmack und die Aromatik ist einzigartig.
|
Echt jetzt? I-Tüpfelreiterei?
Für mich umfasst das Wort "Qualität" diesbezüglich sowohl den Zustand des Tabaks, der sehr wohl einzigartig (der beste der Welt) ist, als auch Aromen und Co.. (Aroma ist ein Erzeugnis stofflicher Natur und kann einzigartig sein, Geschmack ist eine Sinneswahrnehmung und subjektiv, nicht einzigartig).
Du hingegen meinst die oft kritisierte "Qualität" des Endproduktes oder wo findest du einen Kritikpunkt am Tabakblatt oder eventuell noch der Fermentation?
Es war somit einerseits eigentlich verständlich was ich mit meiner Aussage meinte und andererseits will ich definitiv über derartiges nicht "Streiten", sorry, geht auch hart am Thema hier vorbei. Für mich erledigt, alles gut  .
Cheers.
|
|
|
16.09.2020, 19:51
|
#61
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Südostschweiz
Beiträge: 2.140
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Frage eines Anfängers
Zitat:
Zitat von Bolifriend
Echt jetzt? I-Tüpfelreiterei?
Für mich umfasst das Wort "Qualität" diesbezüglich sowohl den Zustand des Tabaks, der sehr wohl einzigartig (der beste der Welt) ist, als auch Aromen und Co.. (Aroma ist ein Erzeugnis stofflicher Natur und kann einzigartig sein, Geschmack ist eine Sinneswahrnehmung und subjektiv, nicht einzigartig).
Du hingegen meinst die oft kritisierte "Qualität" des Endproduktes oder wo findest du einen Kritikpunkt am Tabakblatt oder eventuell noch der Fermentation?
|
Ich fand den Einwand berechtigt. Die Qualität des kubanischen Tabaks ist doch tatsächlich oft grenzwertig: Ungenügende Fermentation und Reifung, Tabakblätter schlecht entrippt, unschöne Deckblätter usw. Ansonsten würde Davidoff wohl immer noch in Kuba produzieren.
|
|
|
16.09.2020, 19:57
|
#62
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Zürich
Beiträge: 447
Renommee-Modifikator: 6065281
|
AW: Frage eines Anfängers
Ich glaube dass mit Davidoff hatte mehrere Gründe... Siehe hier:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zino_Davidoff
Kuba Zigarren und Tabak sind aber schon einmalig. So wie guter bordeaux.
Sie können sichs halt leisten...
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
|
|
16.09.2020, 21:07
|
#63
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Südostschweiz
Beiträge: 2.140
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Frage eines Anfängers
Zitat:
Zitat von GioRiv
|
Ich kenne die Geschichte.
Der Vergleich mit Bdx Weinen hinkt - die Weine sind so gut, weil die Sorgfalt und die Qualität in der Herstellung mustergültig ist. Ein Teil der Weine wird explizit so produziert, dass sie sofort trinkbar sind und ein Teil entsprechend für eine lange Lagerung ausgelegt.
Dass die Kubaner es sehr wohl könnten, beweisen die höchstpreisigen Zigarren, welche genügend reifen konnten, alle anderen Chargen werden halt aus wirtschaftlicher Not in einer suboptimalen Qualität ausgeliefert.
|
|
|
17.09.2020, 12:32
|
#64
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.2020
Beiträge: 99
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Frage eines Anfängers
Zitat:
Zitat von migae
Ich kenne die Geschichte.
|
Dann kannst du uns bestimmt auch sagen warum sich das Haus Davidoff bemüht wieder nach Cuba zurück zu kehren ... Aber wie Ron Nee in seiner "Bibel" vermerkt hat (sinngemäss) ... alle haben es versucht ausserhalb Cubas (mit cubanischem Saatgut, wohlgemerkt) und sie haben alle versagt ...
|
|
|
17.09.2020, 13:14
|
#65
|
Benutzer
Registriert seit: 08.2020
Ort: Freienstein
Alter: 55
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Frage eines Anfängers
Lasst uns doch friedlich eine FRIEDENSPFEIFFE rauchen............
|
|
|
17.09.2020, 15:09
|
#66
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Südostschweiz
Beiträge: 2.140
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Frage eines Anfängers
Zitat:
Zitat von geronimo
Dann kannst du uns bestimmt auch sagen warum sich das Haus Davidoff bemüht wieder nach Cuba zurück zu kehren ... Aber wie Ron Nee in seiner "Bibel" vermerkt hat (sinngemäss) ... alle haben es versucht ausserhalb Cubas (mit cubanischem Saatgut, wohlgemerkt) und sie haben alle versagt ...
|
Warum sollte ich das können? Die Geschichte von Zino gelesen zu haben, heisst doch nicht, hellseherische Fähigkeiten zu besitzen
Ich denke es ist unbestritten, weder von mir oder MRN oder jedem Anderen, dass das Geschmacksprofil von kubanischem Tabak einzigartig ist.
Aber ob nur die kubanische Aromatik als erfolgreich gelten darf, darüber brauchen wir bestimmt nicht zu diskutieren.
|
|
|
18.09.2020, 08:37
|
#67
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2017
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 303311
|
AW: Frage eines Anfängers
Zitat:
Zitat von migae
Ich fand den Einwand berechtigt. Die Qualität des kubanischen Tabaks ist doch tatsächlich oft grenzwertig: Ungenügende Fermentation und Reifung, Tabakblätter schlecht entrippt, unschöne Deckblätter usw. Ansonsten würde Davidoff wohl immer noch in Kuba produzieren.
|
Wenn du das meinst ist das dein gutes Recht, wie jedes Menschen. Ich sehe das nunmal komplett anders und die Produktionsbedingungen waren wohl eher kaum der Hauptgrund für Davidoffs Abgang 😉 aber auch das interessiert mich eher weniger. Ich bin vollauf zufrieden mit meinen kubanischen Laubrollen. So hat jeder seine Vorlieben und Abneigungen.
Cheers
|
|
|
20.09.2020, 18:30
|
#68
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.2017
Beiträge: 71
Renommee-Modifikator: 496706
|
AW: Frage eines Anfängers
Zitat:
Zitat von migae
Ich fand den Einwand berechtigt. Die Qualität des kubanischen Tabaks ist doch tatsächlich oft grenzwertig: Ungenügende Fermentation und Reifung, Tabakblätter schlecht entrippt, unschöne Deckblätter usw. Ansonsten würde Davidoff wohl immer noch in Kuba produzieren.
|
Genau so ist es! Daneben haben die Kubaner auch nicht gerade viel Ahnung von tatsächlicher Marktwirtschaft und Qualitätskontrollen.
|
|
|
20.09.2020, 18:37
|
#69
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.2017
Beiträge: 71
Renommee-Modifikator: 496706
|
AW: Frage eines Anfängers
Zitat:
Zitat von Bolifriend
... Ich sehe das nunmal komplett anders und die Produktionsbedingungen waren wohl eher kaum der Hauptgrund für Davidoffs Abgang ...
Cheers
|
Nicht die Produktionsbedingungen, sondern das Geschäftsgebaren und die stark nachlassende (Produktions)-Qualität der Kubaner hinsichtlich des Tabaks waren tatsächlich der Hauptgrund für Zino Davidoff (und Ernst Schneider, Oettinger Davidoff Group) die Zelte in Kuba abzubrechen. Und aber (leider) auch wegen dem anhaltenden amerikanischen Handelsembargo gegen Kuba.
|
|
|
20.09.2020, 23:10
|
#70
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2017
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 303311
|
AW: Frage eines Anfängers
Zitat:
Zitat von MicroFish
Nicht die Produktionsbedingungen, sondern das Geschäftsgebaren und die stark nachlassende (Produktions)-Qualität der Kubaner hinsichtlich des Tabaks waren tatsächlich der Hauptgrund für Zino Davidoff (und Ernst Schneider, Oettinger Davidoff Group) die Zelte in Kuba abzubrechen. Und aber (leider) auch wegen dem anhaltenden amerikanischen Handelsembargo gegen Kuba.
|
Nunja, Herr Villiger erzählt hier ein bisschen andere stories aber ich sehe hier kein Problem, es darf sich ja jeder seine Meinung bilden, jeder wie er will. Wenn du mit kubanischen Zigarren nicht zufrieden bist, alles gut, zwingt dich ja keiner sie zu kaufen 😉.
Ich bin mit ihnen vollauf zufrieden und das seit vielen vielen Jahren, so gesehen, alles gut 😉.
Cheers
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.
|
 |
|