 |
17.04.2019, 22:15
|
#1
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2015
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 747
Renommee-Modifikator: 6559588
|
Rocky Patel Grand Reserve
Hallo. Kann jemand über die Zigarre berichten?
Danke!
Geändert von lowcut (22.04.2019 um 08:52 Uhr)
Grund: Titel angepasst
|
|
|
17.04.2019, 22:17
|
#2
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2015
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 747
Renommee-Modifikator: 6559588
|
AW: Grand Reserve
Ups, falsches Land. Bitte nach NIC verschieben. Danke.
|
|
|
14.05.2019, 19:44
|
#3
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Alter: 40
Beiträge: 330
Renommee-Modifikator: 8113617
|
AW: Rocky Patel Grand Reserve
Hi Herr Nachbar :-),
hattest du diese Zigarre nicht mittlerweile erworben und verköstigt, oder irre ich mich? Wäre mal auf deine Meinung gespannt, da ich mir ggf. ein Kistchen von denen zulegen möchte.
LG
|
|
|
14.05.2019, 19:57
|
#4
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2015
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 747
Renommee-Modifikator: 6559588
|
AW: Rocky Patel Grand Reserve
Gekauft ja, geraucht nein ... daher auf Meinung gespannt
|
|
|
15.05.2019, 13:11
|
#5
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Alter: 40
Beiträge: 330
Renommee-Modifikator: 8113617
|
AW: Rocky Patel Grand Reserve
Danke dir, dann sollte ich mir mal welche anschaffen...
|
|
|
11.08.2020, 08:10
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 12.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 25
Renommee-Modifikator: 6
|
AW: Rocky Patel Grand Reserve
Ich hatte davon 3 Stk Robusto (aus der selben Kiste):
1.: Super Zigarre, Geschmacklich in Richtung Kaffee, Erde und Nüsse.
Immer dabei eine Dezente Pfeffernote die nie unangenehm wird. Verarbeitung tadellos
2.: Ein Desaster  Bitter, Scharf und ein heftiger Tunnelbrand
3.: Etwas besser als die Nr. 2, nicht ganz so bitter, aber geschmacklich weit weg von der ersten... Tunnelbrand nicht ganz so heftig aber vorhanden...
Ich lasse die Kiste mal ein paar Monate in ruhe, vielleicht wirds ja besser...
|
|
|
07.09.2020, 10:30
|
#7
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2012
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 347
Renommee-Modifikator: 265686
|
AW: Rocky Patel Grand Reserve
Endlich mal aufgemacht die Kiste
Hab 2 davon geraucht in den letzten Wochen.
Bei einer leichter Schiefbrand, sonst tadellos.
Geschmack erst sehr pfeffrig, balanciert sich aber noch im ersten Drittel und wird da eher kräftig erdig und mit Espresso und Röstaromen. Nach der Hälfte kommt sowas wie Pistazie dazu und weniger erdig, mehr Espresso. Im letzten Drittel dann etwas Schärfe, aber nicht unangenehm. Insgesamt recht kräftig für eine RP.
Bei mir waren beide gleich, Kiste liegt aber seit sicher 6 Monaten im Humi.
|
|
|
17.09.2020, 09:16
|
#8
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.2020
Beiträge: 99
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Rocky Patel Grand Reserve
Zitat:
Zitat von madmaxxx
Ich hatte davon 3 Stk Robusto (aus der selben Kiste):
1.: Super Zigarre, Geschmacklich in Richtung Kaffee, Erde und Nüsse.
Immer dabei eine Dezente Pfeffernote die nie unangenehm wird. Verarbeitung tadellos
2.: Ein Desaster  Bitter, Scharf und ein heftiger Tunnelbrand
3.: Etwas besser als die Nr. 2, nicht ganz so bitter, aber geschmacklich weit weg von der ersten... Tunnelbrand nicht ganz so heftig aber vorhanden...
Ich lasse die Kiste mal ein paar Monate in ruhe, vielleicht wirds ja besser...
|
Ich hab da im Fred "Anfängerfragen" was über schlechte Tabakqualität aus Cuba gelesen und von wegen Tabak schlecht fermentiert und zu früh verarbeitet etc. etc. Frage, wo werden jetzt die RPs gerollt, bei dem Preis ...? Und müssen jetzt auch NCs gelagert werden ...? Ist es möglich, dass hier aus Unwissenheit ein bisschen viel Pseudotheorie betrieben wird? Wein produzieren zum sofortigen Trinkgenuss oder -Lagerung, was für ein Quatsch ist das denn... ? Pfeffernoten in der Nase sind immer unangenehm, Geschmacksempfinden hin oder her, war übrigens der Hauptgrund für mich praktisch nur noch Cubaner zu geniessen.
|
|
|
17.09.2020, 15:16
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Südostschweiz
Beiträge: 2.140
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Rocky Patel Grand Reserve
Zitat:
Zitat von geronimo
Ich hab da im Fred "Anfängerfragen" was über schlechte Tabakqualität aus Cuba gelesen und von wegen Tabak schlecht fermentiert und zu früh verarbeitet etc. etc. Frage, wo werden jetzt die RPs gerollt, bei dem Preis ...? Und müssen jetzt auch NCs gelagert werden ...? Ist es möglich, dass hier aus Unwissenheit ein bisschen viel Pseudotheorie betrieben wird? Wein produzieren zum sofortigen Trinkgenuss oder -Lagerung, was für ein Quatsch ist das denn... ? Pfeffernoten in der Nase sind immer unangenehm, Geschmacksempfinden hin oder her, war übrigens der Hauptgrund für mich praktisch nur noch Cubaner zu geniessen.
|
Wenn du mich angreifen möchtest, kannst du es mir auch direkt mitteilen und brauchst nicht über andere Threads Stimmung zu machen.
Oder auch gerne uns alle mit etwas Wissenswerten erleuchten, wenn du dazu in der Lage bist.
|
|
|
18.09.2020, 09:30
|
#10
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.2020
Beiträge: 99
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Rocky Patel Grand Reserve
Zitat:
Zitat von migae
Wenn du mich angreifen möchtest, kannst du es mir auch direkt mitteilen und brauchst nicht über andere Threads Stimmung zu machen.
Oder auch gerne uns alle mit etwas Wissenswerten erleuchten, wenn du dazu in der Lage bist.
|
Ich greife dich weder an, noch mach ich über andere Threads Stimmung gegen dich, passte einfach auch hierher ...
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.
|
 |
|