 |
Einsteigerforum allgemeine Fragen, Ideen, Gedanken |
10.08.2018, 13:20
|
#1
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.2010
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 11
|
Schimmel im Humidor!?
Liebe Mitglieder
Hab set ein paar Wochen einen Humidor mitdestiliertem Wasser betrieben und heut Schimmel festgestellt, hab die Zigarren bisher noch nicht geraucht. Nun die Frage: Wie konnte das passieren? Und kann ich die Zigarren trotzdem och rauchen? Die meisten waren in durchsichtigem Zellophan-Papier?
LG
|
|
|
10.08.2018, 13:22
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 52
Beiträge: 3.811
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Abwischen, wegrauchen. Kein Problem.
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
10.08.2018, 13:24
|
#3
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.2010
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Nachtrg: Leichter Geruch wie Schimmel, weiße Ablagerungen am Holz, teilweide auch grün...genauu dort wo das Befeuchtungssystem ist. Luftfeuchtigkeit des Humidors bei 66 Prozet
|
|
|
10.08.2018, 13:24
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 52
Beiträge: 3.811
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Wenn geht, Befeuchtungssystem raus und gegen Bovedas ersetzen.
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
10.08.2018, 13:25
|
#5
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2015
Ort: Baden
Beiträge: 519
Renommee-Modifikator: 15878602
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Hallo,
hast du Bilder von Zigarren und Humidor?
Gruß nitrofridi
__________________
Umgezogen... zu finden nebenan in der Community
Entknaller und sag dem schlechten Zug ade..
|
|
|
10.08.2018, 13:32
|
#6
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.2010
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Schimmel im Humidor!?
ne leider icht, hab ihn schon entfert vom Holz...die Zigarren haben optisch sichtbar nichts abbekommen.
|
|
|
10.08.2018, 13:32
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Ort: Magdeburg
Alter: 41
Beiträge: 5.265
Renommee-Modifikator: 21474865
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Zitat:
Zitat von Holger
Nachtrg: Leichter Geruch wie Schimmel, weiße Ablagerungen am Holz, teilweide auch grün...genauu dort wo das Befeuchtungssystem ist. Luftfeuchtigkeit des Humidors bei 66 Prozet
|
Womit misst du die Luftfeuchtigkeit?
Bei 66% ist Schimmel ehr unwahrscheinlich, es sei denn du hast mega Feuchtenester.
Gruß Ralf
|
|
|
10.08.2018, 13:37
|
#8
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.2010
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Schimmel im Humidor!?
mit einem kleinen Hygrometer aus dem Baumarkt. meine frau sagt es könne kein schimmel seien, da beim abwischen rückstände bliben würden
|
|
|
10.08.2018, 13:47
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Das mit dem Abwischen ist falsch...
Heißt aber nix, wenn die Dinger noch gut riechen: rauchen!
Das Problem dürfte das Hygrometer sein. Bei deiner Beschreibung hattest du niemals 66 %. Letztlich sind die meisten Hygros ohnehin eher Schätzeisen, Baumarktware ist aber auch auf einen anderen Feuchtigkeitsbereich ausgelegt, als Hygros für Zigarren...
|
|
|
10.08.2018, 14:02
|
#10
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2015
Ort: Geretsried/Natternberg
Beiträge: 298
Renommee-Modifikator: 2413375
|
AW: Schimmel im Humidor!?
wenn die Zigarren in Zellophan waren, dürfte sich bei nur ein paar wochen da nichts fehlen. Ich habe es so verstanden, dass das Holz modert, aber die Zigarren selbst in der Folie nicht?
Ich denke mal, du hast Acrylpolymerbefeuchter oder Schwämme? Die haben bei den hohen Temperaturen sehr viel Feuchtigkeit in die nähere Umgebung abgegeben. Wie schon angemerkt, besser auf Bovedas setzen und die Polymerbefeuchter höchstens noch im Winter als Unterstützung einsetzen.
Ich würde auch mal das Hygrometer überprüfen. 66% scheinen mir für Schimmelbildung zu wenig. Oder wie groß ist der Humidor und die Entfernung zwischen Befeuchter und Hygrometer?
Den Humidor solltest du in jedem Fall desinfizieren. Wenn der Schimmel schon grün ist, würde mir die oberflächliche Entfernung durch Auswischen nicht mehr genügen. In der Apotheke gibt es geruchslose und rückstandsfreie Desinfektionsmittel. Auf Hausmittel wie chlorhaltige Antischimmelsprays unbedingt verzichten, den Geruch kriegst du kaum mehr raus.
|
|
|
10.08.2018, 23:41
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: OWL
Alter: 41
Beiträge: 1.839
Renommee-Modifikator: 14592078
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Du kannst durchaus ein funktionierendes Hygrometer haben. Ohne Umluft können in einem Humidor aber ohne Weiteres erhebliche Unterschiede der Luftfeuchte auftreten.
Feuchtenester.
Also das Hygro zeigt weit weg vom Befeuchter in einer Ecke 66% an. In der Nähe des Befeuchters hast Du vielleicht 86%.
Wenn man es abwischen kann, weiß ist und keine Reste bleiben, würde ich es rauchen. Ob es nun Schimmel ist oder nicht. Da wird für meinen Geschmack mächtig übertrieben. Wenn es grün wird, dann wäre ich auch vorsichtig.
Zeig uns doch mal Deinen Humidor. Dann kann man weiter sehen.
|
|
|
11.08.2018, 09:50
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3.748
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Ich habe keine Ahnung wann und warum Schimmel entsteht.
Fakt ist, dass nicht nur ich auch schon bei 70% rLF Schimmel hatte. Ob dann den Schimmel die 4% auf oder ab interessieren? Ich weiß es nicht, glaube es aber nicht.
Die Farbe des Schimmels spielt emotional sicher eine große Rolle, mykologisch gesehen allerdings nicht. Schimmel bleibt Schimmel.
|
|
|
11.08.2018, 16:03
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: OWL
Alter: 41
Beiträge: 1.839
Renommee-Modifikator: 14592078
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Emotional bin ich bei Dir. Der Mensch ist halt häufig nicht logisch gestrickt. Weiß ist mir wurscht, grün und komisch riechend kommt weg. Fertig
|
|
|
12.08.2018, 15:09
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 12.2015
Ort: Baden ( Grenze zur Schweiz)
Beiträge: 1.292
Renommee-Modifikator: 4249163
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Ich kontrolliere meine Humis alle 2-3 Tage.Hatte noch nie Probleme mit Schimmel , obwohl ich auch Acrypolymere
nutze ... Ich denke das ist auch abhängig
vom Holz das im Humidor verbaut ist.
Mein erster Humidor war so ein 60 Euro billig teil , wüsste nicht mal was für Holz das war ( irgend ne billig Zeder) da sind
mir mal alle zigarren drin verschimmelt innerhalb 1 Woche. Hatte dort nur ein integrierten Hygrometer der wahrscheinlich genau so gut war wie der Rest vom Humidor   
Nutze Haarnadel Hygrometer und damit bin ich sehr zufrieden
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
__________________
Pfeife rauchen trägt zu einem einigermassen Objektiven und gelassenem Urteil Menschlicher
Angelegenheiten bei !!!
|
|
|
13.08.2018, 09:07
|
#15
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2018
Beiträge: 297
Renommee-Modifikator: 7530686
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Ähnlich wie ein Tannennadel Thermometer
Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Die Götter haben die Zigarre erfunden, um sich den Genuss am Geschmack des Tabaks zu schenken. (Maya-Sprichwort)
|
|
|
13.08.2018, 11:56
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 12.2015
Ort: Baden ( Grenze zur Schweiz)
Beiträge: 1.292
Renommee-Modifikator: 4249163
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Zitat:
Zitat von chevere
Nutze Haarnadel Hygrometer und damit bin ich sehr zufrieden
Dieser Ausdruck ist neu für mich, kannst du mir sagen was ein
Haarnadel Hygro ist?
|
Das ist so ein haar Hygro.Für mich die
prezieseste alternative! 20180813_115326.jpeg
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
__________________
Pfeife rauchen trägt zu einem einigermassen Objektiven und gelassenem Urteil Menschlicher
Angelegenheiten bei !!!
|
|
|
13.08.2018, 12:35
|
#17
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2015
Ort: Geretsried/Natternberg
Beiträge: 298
Renommee-Modifikator: 2413375
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Zitat:
Zitat von Arthuro Fuente OpusX
Für mich die
prezieseste alternative!
|
Sofern es kalibiert und keinen Erschütterungen ausgesetzt ist. (tut es nicht, wenn es nur im Humi liegt, aber auf den Tisch fallen reicht schon, um es zu verstellen)
Wir hatten früher auch sehr viele von den bei uns in der Arbeit gehabt (Labor für Elektronikanwendungen, wo es bei manchen Prüfungen auf um eine bestimmte rLF geht), sind mittlerweile aufgrund der oben genannten Problematik bei der Handhabung (kleinste Erschütterungen reichen manchmal schon) auf digitale Messinstrumente gewechselt. Die unterscheiden sich natürlich in der Präzision (und dem Preis) deutlich von den handelsüblichen Humidor- und Terrarienanwendungen.
|
|
|
13.08.2018, 12:55
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 12.2015
Ort: Baden ( Grenze zur Schweiz)
Beiträge: 1.292
Renommee-Modifikator: 4249163
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Zitat:
Zitat von DonPaff
Sofern es kalibiert und keinen Erschütterungen ausgesetzt ist. (tut es nicht, wenn es nur im Humi liegt, aber auf den Tisch fallen reicht schon, um es zu verstellen)
Wir hatten früher auch sehr viele von den bei uns in der Arbeit gehabt (Labor für Elektronikanwendungen, wo es bei manchen Prüfungen auf um eine bestimmte rLF geht), sind mittlerweile aufgrund der oben genannten Problematik bei der Handhabung (kleinste Erschütterungen reichen manchmal schon) auf digitale Messinstrumente gewechselt. Die unterscheiden sich natürlich in der Präzision (und dem Preis) deutlich von den handelsüblichen Humidor- und Terrarienanwendungen.
|
Ich habe auch ein elektronisches was ich alle 3 Monate als Anhaltspunkt nehme. Ich musste das erst 1 Mal Kalibrieren und das war beim Kauf , die Genauigkeit ist einfach super ich lüfte den humi alle 2-3 tage (bei kontrolle der zigarren) und die reaktions Zeit ist auch super !!!
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
__________________
Pfeife rauchen trägt zu einem einigermassen Objektiven und gelassenem Urteil Menschlicher
Angelegenheiten bei !!!
|
|
|
13.08.2018, 13:22
|
#19
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2015
Ort: Geretsried/Natternberg
Beiträge: 298
Renommee-Modifikator: 2413375
|
AW: Schimmel im Humidor!?
Zitat:
Zitat von Arthuro Fuente OpusX
Ich habe auch ein elektronisches was ich alle 3 Monate als Anhaltspunkt nehme. Ich musste das erst 1 Mal Kalibrieren und das war beim Kauf , die Genauigkeit ist einfach super ich lüfte den humi alle 2-3 tage (bei kontrolle der zigarren) und die reaktions Zeit ist auch super !!!
|
wo hier oben auch das Thema Emotionalität aufkam: so ein Haarhygrometer sieht natürlich auch um Welten besser aus und fügt sich viel besser in das Gesamtbild "Zigarre" ein.
Kam im letzten Beitrag vielleicht nicht so rüber, daher ein zurechtrücken: auch ich finde Haarhygros super, sie sind sehr präzise und schnell, lediglich anspruchsvoller in der Handhabung als einziger Nachteil.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.
|
 |
|