 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
25.04.2010, 21:03
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.2010
Ort: Königswinter
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 11
|
Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Buenos alle miteinander!
ich bin neu hier im forum und werd auch gleich mal mein anliegen los:
da ich das zigarre-rauchen für mich entdeckt habe, wirds auch mal zeit en humidor zu kaufen!
da aber geld bei mir rar ist (will keine hunderte von euro fürn humidor ausgeben, dann bleibt mehr für zigarren übrig ;-) ) und das internet voll ist mit billig humidorangeboten hier meine "herausforderung" für euch!
ist es möglich, einen kleinen (dachte so an gut 50 zig. fassungsvermögen) humidor mit samt polymer-befeuchter und hygrometer für knapp oder unter 100 euro zu bekommen?
(ein schubladenhumidor sollte es am besten sein)
bedanke mich schonmal im voraus für eure einbringung von hirnschmalz!
MfG Tobi
|
|
|
25.04.2010, 21:53
|
#2
|
Saarfranzose
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: humidorpaket für unter 100€
Schau mal hier.
Viel Freude.
Hanno
|
|
|
26.04.2010, 07:49
|
#3
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: humidorpaket für unter 100€
Hi, erstmal herzlich willkommen.. :-)
Ich würde dir den hier empfehlen: Humidor + Haarhygrometer
Ansonsten ganz viel spass hier.
Cheers, Sven
|
|
|
26.04.2010, 18:05
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.2010
Ort: Königswinter
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: humidorpaket für unter 100€
hmmkay....da war ich auch schon bei hängen geblieben.....nur ich frage mich ganz ehrlich, ob denn dieser humidor (svack´s link) auch qualitativ soweit in ordnung ist.....ich bin jetzt kein vielraucher, weshalb der wohl erstmal mein einziger humidor bleibt....deshalb muss der halten
ich weiß auch, dass es eigentlich extrem schwer ist, etwas einigermaßen vernünftiges für 100 euronen zu bekommen....
wenn einer von euch erfahrungen gemacht hat (am besten langjährige) mit diesem gerät, könnt ihr doch mal berichten!
schonmal vielen Danke
|
|
|
26.04.2010, 18:23
|
#5
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: humidorpaket für unter 100€
Zitat:
Zitat von stumpentobi
hmmkay....da war ich auch schon bei hängen geblieben.....nur ich frage mich ganz ehrlich, ob denn dieser humidor (svack´s link) auch qualitativ soweit in ordnung ist.....ich bin jetzt kein vielraucher, weshalb der wohl erstmal mein einziger humidor bleibt....deshalb muss der halten
ich weiß auch, dass es eigentlich extrem schwer ist, etwas einigermaßen vernünftiges für 100 euronen zu bekommen....
wenn einer von euch erfahrungen gemacht hat (am besten langjährige) mit diesem gerät, könnt ihr doch mal berichten!
schonmal vielen Danke 
|
wie gesagt - für dieses geld bekommst du nix besseres...  mein Kumpel ist mit dem top zufrieden...
cheers, sven
Geändert von svack (26.04.2010 um 18:33 Uhr)
|
|
|
26.04.2010, 20:48
|
#6
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.2010
Ort: Königswinter
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: humidorpaket für unter 100€
okay dann ist der wohl gekauft !
mehr zedernholz für das geld ist wohl leider nur in der roh-version zu bekommen
danke nochmals!
|
|
|
05.05.2010, 18:26
|
#7
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.2010
Ort: Königswinter
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: humidorpaket für unter 100€
paketchen ist gestern angekommen....joa doch der humi ist ganz oki....könnte mehr zeder sein-dafür schließt er richtig gut und ist auch sonst ganz passabel verarbeitet. die polys die in der version für 95 moncken dabei sind passen auch recht gut rein
joar und das fassungsvermögen beläuft sich auf so gute 50 kanonen, wobei churchill nicht ganz so doll reinpasst, muss schon in die breite gelegt werden (mit tube....und da ich nur RyJ churchills hab....naja immer tube halt^^)
das hygro an der kiste ist doch sehhr "träge", ums mal nett zu sagen....ist schon wichtig ein anderes hygro dabei zu haben!
tjoa was soll ich sonst noch sagen....der shop bei dem ich bestellt habe (wie im oberen link zu sehn) hat en guten und schnellen versand und alles lief absolut unkompliziert!
ich schätze ich werde viel spass mit meiner kleinen feinen kiste haben und danke hier nochmals für die schnellen und knackigen tipps
mfg tobi
|
|
|
05.05.2010, 22:47
|
#8
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: humidorpaket für unter 100€
:001thumbup1:
Viel Spaß damit....
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
06.05.2010, 08:10
|
#9
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: humidorpaket für unter 100€
Na dann viel Spass - noch ein paar ganz wichtige Punkte:
- den Humidor vor der ersten Benutzung gut einfahren
- Hygrometer am Humi selber vielleicht erstmals kalibrieren um einen realen Wert zu bekommen
- Zigarren nicht im Tubo reinlegen, sondern immer schön auspacken...
Hier findest du vielleicht noch ein paar Tips: Guckst du
dann sollte jetzt eigentlich auch nix mehr schief gehen...viel spass damit.
Cheers, Sven
|
|
|
06.05.2010, 20:01
|
#10
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.2010
Beiträge: 2
Renommee-Modifikator: 0
|
Günstig Humidore für Gelegenheitsraucher
Hallo liebe Aficionados
Vor einigen Tagen hab ich beim Einkaufen im Kaufhof einen Humidore gesehen der von 45€ auf 15€ heruntergesetzt war.
Das hat mich daran errinnert wie gern ich doch hin und wieder eine gute Zigarre rauche und das ich mir eigentlich selbst schon länger einen Humidore anschaffen wollte.
Mein Rauchverhalten beschränkt sich auf einige wenige Zigarren zu besonderen Anlässen, weshalb ich nicht zu viel in einen Humidore investieren wollte.
Meine Frage wäre nun ob die Anschaffung eines solchen ''billig'' Humidores lohnend wäre oder gar grob Fahrlässig
Ich meine kann ich ruhigen Gewissens einige Cohibas oder Montecristos darin unterbringen ohne mir Sorgen um die Schätzchen machen zu müssen?
Danke schonmals
MFG
|
|
|
06.05.2010, 20:46
|
#11
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2010
Ort: In de schääne Palz.
Beiträge: 625
Renommee-Modifikator: 5929368
|
AW: Günstig Humidore für Gelegenheitsraucher
Na ja ich bin da eher skeptisch  . Ich glaube das man für schon ein paar Euro mehr für einen guten Humidor ausgeben sollte. Des weiteren würde ich auch keinen Humidor in einem Supermarkt kaufen:001thumbdown:, dafür gibt es schließlich Tabakhändler oder Onlineshops. Meiner Meinung nach kann man für 15 Euro keinen wirklich guten Humidor bekommen. Da kostet fast jede Cohiba und Montecristo die Du lagern möchtest mehr.
Also da kann was nicht stimmen:001confused1:!?
Ich würde Dir raten die Finger davon zu lassen!
Gruß, Markus
__________________
"Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen."
Winston Churchill
Geändert von Markus79 (06.05.2010 um 20:54 Uhr)
|
|
|
06.05.2010, 22:40
|
#12
|
Cigar Aficionado
Registriert seit: 03.2009
Ort: Kempen
Alter: 48
Beiträge: 90
Renommee-Modifikator: 217418
|
AW: Günstig Humidore für Gelegenheitsraucher
Das sehe ich genau wie Markus 
Du fotografierst auch nicht mit einer Profiekamera und hast ein billiges Objektiev forne drauf. Lass besser die Finger davon und kauf, wenn überhaupt dir einen anständigen Humidor im Fachhandel.
__________________
viele Grüße
Oliver 
Mitglied im GCC-2007
|
|
|
07.05.2010, 13:22
|
#13
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.2010
Beiträge: 2
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Günstig Humidore für Gelegenheitsraucher
Gut das war verständlich, danke.
Wie viel Geld muss ich den eurer Meinung nach für einen vernünftigen Humidor anlegen?
Mit recht kleinem Fassungsvermögen?
Gibt es evtl Herrsteller/Angebote die ihr empfehlen würdet?
Vielen Dank
MFG
|
|
|
07.05.2010, 15:41
|
#14
|
Saarfranzose
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Günstig Humidore für Gelegenheitsraucher
Es gibt einige hier, die mit den Humidor-Schnäppchen von Lifestyle Ambiente (so ab 40 EUR plus ordentlicher Befeuchter und Hygrometer) gute Erfahrungen gemacht haben. Da gibt es auch entsprechende posts, einfach mal graben. Grössenmässig sind die auch am Anfang für einen Gelegenheitsraucher, der sich kein 25er-Pack Churchill auf einmal da reinlegt ausreichend. Solltest du irgendwann entdecken, dass du mehr brauchst, kannst du immer noch mehr Geld ausgeben.
Gruss,
Hanno
|
|
|
07.05.2010, 21:48
|
#15
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2010
Ort: In de schääne Palz.
Beiträge: 625
Renommee-Modifikator: 5929368
|
AW: Günstig Humidore für Gelegenheitsraucher
Du kannst auch mal bei Humidordiscount.de vorbei schauen  .
Da findest Du auch eine schöne Auswahl an erschwinglichen Humidoren in allen möglichen größen. Also viel Spaß beim stöbern  !
Gruß, Markus
__________________
"Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen."
Winston Churchill
|
|
|
11.06.2010, 21:10
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2010
Ort: CCAA
Alter: 43
Beiträge: 46
Renommee-Modifikator: 11
|
Mal wieder ne Frage zum Humidor
Nabend,
hier ist mal wieder ein Neuer, der ne Frage zum Humidorkauf hat.
Da ich erst vor kurzem (ca. 2 Wochen) auf den Geschmack gekommen bin, hole ich mir meine Zigarre immer frisch vom Händler (habe das Glück nur eine Station von Peter Heinrichs in Köln entfernt zu wohnen).
Probiere auch noch ein bißchen rum, um meine richtigen Zigarren zu finden. Lagere daher höchstens ein oder zwei Zigarren bei mir zu Hause, die ich dann auch innerhalb von drei bis vier Tagen rauche.
Nun meine Frage an euch:
Lohnt es sich denn da überhaupt einen Humidor zu kaufen (oder soll ich das Geld lieber in frische Zigarren vom Händler investieren)?
Habe mir natürlich auch schon den ein oder anderen Humidor angesehen und da gefallen mir die Adorini Modelle ganz gut, z.B. dieser
http://www.humidordiscount.de/Humido...t__Deluxe.html, zusätzlich würde ich noch einen Einlegeboden zur Unterteilung nehmen.
Dabei stellen sich mir aber noch einige andere Fragen, ist ein Humidor mit Schubladen besser, bzw. übersichtlicher.
Ausserdem frage ich mich, wie groß der Humidor denn sein soll. Lese hier im Forum auch sehr oft, dass viele von euch die "kleineren Modelle" sehr schnell voll haben und einen zweiten oder dritten Humidor benötigen.
Da, laut mehreren Antworten im Forum, der Humidor auch mindestens zu 2/3 gefüllt sein soll, bin ich mir nicht sicher, ob für mich ein Humidor für 75 Zigarren nicht einfach zu groß ist.
Ich Danke euch schon mal im voraus für eure Antworten und die Geduld bei den immer wieder neu gestellten Anfängerfragen.
__________________
Von Smoke zu Smoke wird es besser...
|
|
|
11.06.2010, 22:27
|
#17
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Mal wieder ne Frage zum Humidor
 ...Welcome Molli...:001thumbup1:
Ich glaub Du hast Deine Frage schon selbst beantwortet:
"Lagere daher höchstens ein oder zwei Zigarren bei mir zu Hause, die ich dann auch innerhalb von drei bis vier Tagen rauche.
Nun meine Frage an euch:
Lohnt es sich denn da überhaupt einen Humidor zu kaufen (oder soll ich das Geld lieber in frische Zigarren vom Händler investieren)?"
Bei der Frequenz brauch ich auch keinen Humi....
Möchtest Du aber die guten Stücke "reifen" lassen, die Heimische Auswahl soll größer werden,......... vielleicht nen kleiner Tischhumi ??
Ich habe einst nen kleinen Tischhumi gekauft ( is lange her, weiß nichmehr wie teuer, war er aber ). Hab ich heute noch im gebrauch.
Es folgten über die Jahre drei weitere.....irgendwann sind datt zuviele Kisten.
Der erste Gastrohumi....usw.
Heute sinds ca. 350 Stumpen in drei Humis.......
Es soll auch Leute geben die nen Begehbaren Humidorzimmer zuhause ham. ... ....find ich toll...:001thumbup:
Will damit sagen, bleibste bei zwei Stumpen die Woche und gehste gerne mal shoppen.... ....Humi nich nötig.
Magste weiter probieren, lagern, Cabinettkisten erweben ??
Humi ! Bitte nicht zu klein.... 
Mußt schon selber wissen wie´s werden könnt....
Für Humidor-Tunning: Schau mal bei der AreaCigar
Meine beiden Gastrohumis sind aus der Bucht..  ..nett wirklich schön, abba Praktisch.....
Mein erster ZwergenTischHumi war wesendlich teurer......
Noch viel Spaß im Forum.....
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
Geändert von Winston Churchill (11.06.2010 um 22:52 Uhr)
|
|
|
12.06.2010, 12:08
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2010
Ort: CCAA
Alter: 43
Beiträge: 46
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Mal wieder ne Frage zum Humidor
Vielen Dank für die Tipps.
Könnte mir schon vorstellen, dass es mit der Zeit etwas mehr wird.
Auch wäre es bestimmt ganz angenehm immer mal was nettes zu Hause zu haben. 
Nur kommt ja zu den Anschaffungskosten des Humidors auch noch ein kleines Sümmchen zur Füllung hinzu.  Der sollte ja auch schon gut gefüllt sein, damit die Feuchtigkeit sich auch richtig einstellen kann (habe ich mittlerweise schon in diversen Beiträgen gelernt).
Da kann ich leider nicht einschätzen wie groß der den dann werden sollte, und ich weiß das ein Tipp da auch nur sehr schwer zu geben ist. Kann mir im Moment nur sehr schwer 75 Stück in dem Humidor vorstellen. Wobei so ein Einlegeboden natürlich auch etwas Platz wegnimmt und weniger Zigarren rein "müssen".
Andererseits mache ich mir natürlich auch Sorgen, dass Humidor, wie hier auch vielfach schon erwähnt, dann doch schnell zu klein werden könnte.
Wobei ich mir das im Moment aber nur schwer vorstellen kann.
Wie sieht es mit meiner Frage aus, ob ich denn dann lieber eine Kiste oder einen Humidor mit Schubladen nehmen soll.
__________________
Von Smoke zu Smoke wird es besser...
|
|
|
12.06.2010, 14:29
|
#19
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2010
Ort: In de schääne Palz.
Beiträge: 625
Renommee-Modifikator: 5929368
|
AW: Mal wieder ne Frage zum Humidor
Hallo!
Ich würde Dir empfehlen den Humidor trotzdem lieber eine Nummer größer zu nehmen, auch wenn Du ihn nicht zu 2/3 befüllst.
Ist meiner Meinung nach die bessere Lösung  . Der Adorini Humi sieht ganz ordentlich aus und ist bestimmt eine gute Wahl:001thumbup1:.
__________________
"Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen."
Winston Churchill
|
|
|
14.06.2010, 12:35
|
#20
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.2010
Beiträge: 1
Renommee-Modifikator: 0
|
mini Humidors bis 155mm??
Hi, mal ne frage gibt es eigentlich auch mini Humidors bis 155mm? Habe bisher immer nur welches bis 124mm gesehen.
Edit:
Gut bin jetzt auf sowas gestossen https://www.luxusundgenuss.de/-Zigar...ept/a-515.html und wollt euch mal fragen, ob sowas überhaupt etwas bringt. Also kann ich meine Zigarre darin überhaupt ne längere Zeit aufbewahren und wirklich nur für unterwegs?
mfg
Geändert von cohiba (14.06.2010 um 18:31 Uhr)
|
|
|
14.06.2010, 19:45
|
#21
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2009
Ort: z'minga
Beiträge: 151
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: mini Humidors bis 155mm??
oh das ding kannst als humi vergessen ,das kann man höchstens als transportbox verwenden für einen nachmittag, oder von daheim bis zur zigarrenlounge.
leg ein paar euro drauf dann hast eh schon einen einsteigerhumi:001thumbup1:
|
|
|
21.06.2010, 23:25
|
#22
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Mal wieder ne Frage zum Humidor
Ups,war ne Woche nett On.... 
Der Humi wär doch nen netter Start.....
Mein erster war kleiner......:001lol:
"Wie sieht es mit meiner Frage aus, ob ich denn dann lieber eine Kiste oder einen Humidor mit Schubladen nehmen soll. "
Find ich reine Geschmackssache
Lass mal hören was es geworden is....
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
11.07.2010, 22:17
|
#23
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.2010
Ort: Königswinter
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: humidorpaket für unter 100€
so leute
zeit fürn zwischenfazit:
der humi, jetzt schon 2 monate alt^^, funzt in jeglichem belang wunnäbaaa!
hab bis jetzt schon 40 zigarren drinne gehabt....alles ohne probleme, überall im humi schön prall und "saftig" geblieben.
die tür, welche bei mir jeden tag min. 1 mal bewegt wird, schliesst immernoch wie am ersten tag, wird also auch noch in zukunft halten.
luftfeuchte hält die kiste wirklich erstaunlich gut, immer über 72% (mein händler meinte so solls sein) aber unter 77%!
joa sonst keine besonderen vorkommnisse, nachm feddisch machen hielt er vom ersten tag an die feuchte gut
im großen und ganzen bin ich schon zufrieden, trotz der anfänglichen zweifel gegenüber einem internetohnebesichtigungskauf!
so noch en guten schmook euch allen
stumpentobi
PS: was aber garnicht hinhaut sind doppelcoronas.....die passen weißgott nicht in die schubladen....muss dann schräg gelegt werden......aber ma ehrlich: wayne interessierts :001thumbup1:
|
|
|
13.07.2010, 14:00
|
#24
|
Hondubaner
Registriert seit: 05.2009
Ort: Lippe
Alter: 51
Beiträge: 89
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: humidorpaket für unter 100€
aufpassen jetzt bei dem Wetter.
wenn das jetzt noch feuchter wird, evtl. die Befeuchter für ne Weile raus.
nichts ist schlimmer, als plötzlich Schimmel auf den Stumpen zu entdecken. und wenn Du ihn erst einmal siehst, ist es schon zu spät.
kann jetzt schnell passieren, vor allem, wenn man vielleicht mal über's Wochenende weg ist oder im Urlaub.
__________________
-------------------------------------------------------------------------------------
Honduras und Cuba, da muss ich unbedingt mal hin
-------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
11.08.2010, 10:47
|
#25
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 107
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Günstig Humidore für Gelegenheitsraucher
Ich selber hab mich mal umgeschaut wobei die Seite von dir Markus mir nicht zusagt... die Kosten ein Vermögen.
Was mir zusagt wären diese hier: 15er Humidor bzw. 25er Humidor ANGELO Fronthygrometer
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.
|
 |
|